Die Suche nach "auto" in News brachte 12466 Treffer.

5251 bis 5265 von 12.466 News « 349350351352353»
zurück zur Suche
07.11.2016 - Der Licht- und Elektronikspezialist Hella hat gemeinsam mit Covestro ein neues Design für die Signalbeleuchtung an Fahrzeugen mithilfe der Holografie-Technologie entwickelt. Seit dem Jahr 2012 bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen aus den Bereichen Kunststofftechnologie sowie Design und Lichttechnik,...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
04.11.2016 - DuPont bietet mit seiner neuen Produktgruppe von "Entira" EP-Copolymeren einen Verträglichkeitsvermittler auf Basis von Copolymeren an, mit dem es möglich sein soll, beim Recycling von PE-/PP-Gemisch bessere Ergebnisse zu erzielen. Durch Zugabe des "Entira" EP-Verträglichkeitsvermittlers (üblicherweise...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
04.11.2016 - Im Oktober 2016 hat der Prüfmaschinen-Hersteller Zwick am Standort Ulm ein neues Prüflabor für Werkstoff- und Bauteilprüfung eröffnet. Ausgestattet mit 50 statischen und dynamischen Prüfmaschinen, steht das Labor zum einen für Vorversuche an Kundenproben als auch für Prüfungen im Kundenauftrag zur Verfügung....
04.11.2016 - Mit "Elastollan", einem thermoplastischen Polyurethan (TPU) der BASF, sollen Fahrzeugsitze aus Kunstleder jetzt noch bequemer werden. Das äußerst weiche Kunstleder gilt als überaus abriebbeständig und soll Herstellern zudem bei der Einhaltung der strengen VOC-Richtlinien (volatile organic compound,...
04.11.2016 - Zehn Preisträger wurden auf der K 2016 vom Verband Technische Kunststoff Produkte e.V. mit dem GKV/TecPart-Innovationspreis ausgezeichnet. Traditionell am ersten Messetag überreichte Michael Weigelt, Geschäftsführer von GKV/TecPart, den Gewinnern das prestigeträchtige "K" in Anwesenheit von mehr als...
04.11.2016 - 01. Dezember 2016, Lüdenscheid Das Lackieren von Kunststoffen bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Veredelung von Bauteiloberflächen. Die Lacksysteme bieten funktionale und schützende Eigenschaften, dienen aber schließlich auch dem hochwertigen, optischen Erscheinungsbild eines Produkts. Die komplexen...
04.11.2016 - Auf der K 2016 führte Netstal mit dem Modell 7500-4200 die neue Elios-Baureihe ein, die laut Anbieter insbesondere fürs Hochleistungs-Spritzgiessen von dünnwandigen Verpackungen und technischen Komponenten für den konstruktiven Leichtbau eingesetzt wird. Das Messe-Exponat war mit einem 24+24 Etagenwerkzeug...
04.11.2016 - Spritzgießformen zur Herstellung von Kunststoffbauteilen sind oft mit fein strukturierten Oberflächen versehen, die im Einsatz schnell verschleißen. Auch Handhabungsfehler können solch eine Form rasch unbrauchbar machen oder zumindest zeitaufwändige und kostspielige manuelle Reparaturen nach sich ziehen....
03.11.2016 - BASF arbeitet mit HP zusammen, um Kunden über die "Multi Jet Fusion Open Platform" neuartige Materialien für den 3D-Druck anzubieten. Der HP Open Platform Ansatz soll es Kunden ermöglichen, Material-Hersteller wie BASF frei auszuwählen und direkt zu kontaktieren, um Materialien für spezifische 3D-Produktionsanwendungen...
03.11.2016 - Das Flaschenpfand sorgt für unverändert hohe Recyclingquoten bei PET-Flaschen in Deutschland. Das geht aus der neuen Studie "Aufkommen und Recycling von PET-Getränkeflaschen in Deutschland 2015" hervor. Während alle PET-Flaschen insgesamt zu 93,5 Prozent recycelt werden, weisen die bepfandeten PET-Einwegflaschen...
02.11.2016 - Arburg präsentierte auf der K 2016 mit insgesamt mehr als 400 Mitarbeitern und Handelspartnern aus 53 Ländern zwölf Exponate auf dem eigenen Messestand, weitere 15 konnten die Fachbesucher auf Partnerständen sehen. Publikumsmagnet sei der neue hybride Allrounder 1120 H gewesen – mit 6.500 kN Schließkraft...
02.11.2016 - Gemeinsam mit offiziellen Vertretern der Stadt Qingdao hat ContiTech in China den Grundstein für ein neues Werk für die Produktion von Automobilschläuchen gelegt. Der Neubau bemisst zunächst eine Fläche von ca. 15.000 Quadratmetern im Sino-German Ecopark in Qingdao, West Coast New Area. Das Unternehmen...
31.10.2016 - Adient gibt sein Debüt als eigenständiges Aktienunternehmen und den Abschluss seiner Herauslösung aus dem Konzern Johnson Controls International bekannt. Die Stammaktien des Unternehmens werden ab heute unter dem Symbol ADNT an der New Yorker Börse gehandelt. Adient gilt als einer der weltweit größten...
31.10.2016 - Virtuell in die neue Konfektionsanlage ad*starKON HX eintauchen konnte man während der K 2016 am Stand von Starlinger & Co. Ges.m.b.H. in Halle 16. Die Produktionsanlage für Kastenventilsäcke aus Kunststoffgewebe punktete laut Anbieter mit intelligenten Features wie automatischer Ventil- und Bodenblattjustierung...
31.10.2016 - Schweißspezialist Herrmann Ultraschall hat zusammen mit der Barlog-Gruppe einen multi-funktionalen Probekörper entwickelt und bietet ein neues Dienstleistungspaket an, welches das Unternehmen zur K 2016 vorgestellt hat. Bei der konstruktiven Auslegung von neuen Kunststoffbauteilen fühlen sich viele...
5251 bis 5265 von 12.466 News « 349350351352353»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise