Die Suche nach "auto" in News brachte 12463 Treffer.

5311 bis 5325 von 12.463 News « 353354355356357»
zurück zur Suche
20.10.2016 - Wissenschaftler des Instituts für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen präsentieren zur K 2016 auf dem Gemeinschaftsstand des Landes NRW ihre neuesten Forschungsergebnisse. Prozesskette für hybridgarnbasierte thermoplastische Faserverbundwerkstoffe (FVK) Hybridgarne bzw. daraus hergestellte FVK...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
20.10.2016 - Auf der K 2016 präsentiert BST eltromat International Lösungen für die Steuerung und Kontrolle der Qualität, sowie die vernetzte Automatisierung von Teilprozessen in der bahnorientierten Herstellung von Produkten aus Kunststoff und Kautschuk. Schwerpunkte bilden das umfassende Sensorangebot, verschiedene...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
19.10.2016 - Komplexe und großflächige Formen für den Kunststoffspritzguss, beispielsweise für Interieur-Bauteile im Automobil, lassen sich mit dem Verfahren des Laserstrahlstrukturierens hochgenau markieren oder gravieren. Damit die Form gleichmäßig mit sich wiederholenden Mustern und Texturen versehen werden kann,...
19.10.2016 - EUROMAP 77 ist der neue Industrie 4.0-Industriestandard für den Datenaustausch zwischen Spritzgießmaschinen und Leitrechnern oder Manufacturing Execution Systems (MES). OPC UA als Basis OPC Unified Architecture (OPC UA) ist der Kommunikationsstandard für den sicheren und zuverlässigen Datenaustausch...
19.10.2016 - Mit einem erweiterten Portfolio präsentiert sich Victrex, Anbieter von PAEK-basierten Hochleistungspolymerlösungen, auf der K 2016. Neben neuen "Victrex" PEEK-Typen und -Anwendungen stehen vorwärtsintegrierte Angebote und neue Technologien im Mittelpunkt. Darunter sind die für die Luftfahrtindustrie...
19.10.2016 - Zur K 2016 präsentiert BOY, Spezialist für Spritzgießautomaten bis 1.000 kN Schließkraft, als Weltpremiere die neue BOY XXS mit 6,3 Tonnen Schließkraft. Die Maschine zeichnet sich laut Anbieter aus durch eine kleine Aufstellfläche und dadurch, dass sie fahrbar auf rollbarem Untergestell ist. Für...
19.10.2016 - Auf der K 2016 präsentiert Arburg mit drei Exponaten neue Materialien, Bauteile und Anwendungen für das Arburg Kunststoff-Freiformen (AKF). Ein Freeformer verarbeitet den Hochtemperatur-Kunststoff PEI. Das zweite Exponat fertigt im Dauerlauf über die gesamte Messezeit hinweg ein 738 Gramm schweres Kniehebel-Modell...
18.10.2016 - Mit einem umfangreichen Themenspektrum kommt die Krallmann-Gruppe zur K 2016: Im Mittelpunkt auf dem eigenen Stand stehen der Werkzeugbau mit seinen neuen, vollautomatischen Fertigungszellen sowie das Konzept der "Anlauffabrik", im Rahmen dessen Krallmann für die Auftraggeber komplette Produktionseinheiten...
18.10.2016 - Zur K 2016 hat Wacker die neue Silikonfarbpaste Elastosil Color Paste FL UV Fluorescent angekündigt. Die Paste wurde für die Fluoreszenzmarkierung additionsvernetzender Silikon­kaut­schu­ke konzipiert. Silikonformteile oder -beschichtungen, die so eingefärbt werden, leuchten intensiv blauviolett, wenn...
18.10.2016 - Eine flexibel einsetzbare, leistungsfähige und energieeffiziente Beistellmühle mit Riemenantrieb und einem völlig neuen Steuerungskonzept: So beschreibt Wittmann die G-Max Beistellmühle, die von außerhalb einer Schutzeinhausung gesteuert werden kann. G-Max 12, G-Max 24 und G-Max 33 heißen die unterschiedlich...
18.10.2016 - Auf der K 2016 stellt BBM die neu entwickelte elektrische Extrusions­blas­form­ma­schine BBM 90 aus, die eine Schließkraft von 900 kN hat und eine Form von bis zu 1.800mm x 1.200mm aufnimmt. Auch bei dieser Anlage wurde laut Anbieter konsequent auf eine Reduzierung des Platzbedarfs geachtet. Die...
18.10.2016 - Vor sechs Jahren bei der K 2010 angekündigt, 2013 zum ersten Mal in einem Serienbauteil eingesetzt, hat die Fertigung von Kunststoff/Metall-Hybridbauteilen mit dem Copolyamid-Haftvermittler "Vestamelt" Hylink nun die nächste Stufe genommen. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) der RWTH Aachen...
18.10.2016 - Wittmann Battenfeld präsentiert auf der K 2016 unter dem Motto "be smart" sein neues Condition Monitoring System (CMS), das laut Anbieter eine planbare, zustandsabhängige Wartung ermöglicht. Als ein Highlight im Rahmen der Umsetzung der Industrie 4.0-Strategie ist auf dem diesjährigen K-Messestand...
17.10.2016 - Die Tessiture Pietro Radici (TPR), ein Unternehmen der RadiciGroup, feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Sie wurde im Jahr 1941 zur Herstellung von Textilerzeugnissen gegründet und gilt heute als ein marktführender Produzent von "Dylar" Vliesstoffen und "Radigreen" Fasern für Kunstrasen. Heute beschäftigt...
17.10.2016 - Der zum internationalen Technologieunternehmen Continental gehörende Oberflächenspezialist Benecke-Kaliko beabsichtigt, sein Industriegeschäft weiter auszubauen und neue Absatzmärkte insbesondere in Nordamerika zu erschließen. Eine entsprechende Vereinbarung über den Kauf der Hornschuch-Gruppe mit Hauptsitz...
5311 bis 5325 von 12.463 News « 353354355356357»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise