Die Suche nach "auto" in News brachte 12463 Treffer.

10441 bis 10455 von 12.463 News « 695696697698699»
zurück zur Suche
12.02.2010 - Seit der Gründung im Jahr 1997 hat sich das Konstruktionsbüro RT-CAD GmbH aus Österreich nach eigenen Angaben zu einem kompetenten Unternehmen mit einem universellen Leistungsspektrum rund um den Bereich Kunststoff entwickelt. RT-CAD deckt den gesamten Entwicklungsprozess bis hin zur Serienproduktion...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
12.02.2010 - Die bekuplast GmbH präsentiert mit der neuen Deckelserie eine Erweiterung ihres silverline-Behälterprogramms. Die Serie umfasst neben dem neuen Auflagedeckel ebenfalls die Varianten Scharnierdeckel, sowie Krokodildeckel. Der Krokodildeckel ist für die Behälter mit den Maßen 600 x 400 und 400 x 300 mm...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
12.02.2010 - In den Produktionslinien des Thermoforming bilden die Einzugsmühlen von Getecha die automatisierte Schnittstelle zur effizienten Weiterverarbeitung der Materialreste. Ausgestattet mit maßgeschneiderten Einzugssystemen und einer intelligenten Geschwindigkeitssteuerung lassen sich die Maschinen der neuen...
11.02.2010 - Auch in diesm Jahr beteiligt sich die Hennecke GmbH an der JEC Composites 2010, der weltweit anerkannten Messe für Verbundwerkstoffe. Der Maschinen- und Anlagenbauer will das Fachpublikum von den Vorteilen und verfahrenstechnischen Neuheiten der Polyurethan-Sprühtechnik PURCSM (Polyurethan Composite...
11.02.2010 - Das Thema „Kunststoffspritzgießen und Metalldruckgießen kombiniert“ ist ein besonderes Highlight des diesjährigen IKV-Kolloquiums. Mehrkomponententechnik zur Herstellung von Kunststoff/Metall-Hybridbauteilen Während Metall und Kunststoff traditionell bei vielen industriellen Anwendungen in Konkurrenz...
11.02.2010 - Das Thema „Flüssigimprägnierverfahren für großflächige Thermoplast-Composites“ ist ein besonderes Highlight des diesjährigen IKV-Kolloquiums. Die Verwendung von langfaserverstärkten Thermoplasten (LFT) in der Automobilindustrie nimmt stetig zu. Die hohe Schlagzähigkeit sowie die Verarbeitung in kurzen...
10.02.2010 - Das französische Unternehmen CTS hat eine Reihe geschäumter TPE-Produkte zur Herstellung von Lenkrädern entwickelt, mit denen das bislang verwendete PU ersetzt werden kann. Diese sog. Tefabloc-Legierungen bestehen aus einer TPE-S-Matrix, die mittels eines Hybrid-Expansionsverfahrens aufgeschäumt wird....
10.02.2010 - Das Thema „Großserienproduktion von Hochleistungsbauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen“ ist ein besonderes Highlight des diesjährigen IKV-Kolloquiums. Die schnelle und kostengünstige Herstellung von faserverstärkten Hochleistungsbauteilen mit Faservolumengehalten über 50 Prozent ist von entscheidender...
09.02.2010 - Von 1.350 auf 2.700 Quadratmeter erweitert der Geschäftsbereich Automotive Component Systems (ACS) von KraussMaffei seine Produktionsfläche am Standort Harderberg, einem Stadtteil von Georgsmarienhütte in Niedersachsen. Der Startschuss für die Bauarbeiten, die auch umfangreiche Erweiterungen bei den...
09.02.2010 - Die Herbold Meckesheim GmbH stellt mit der Baureihe HB eine Kombination von einem Shredder mit einer Schneidmühle vor, die nach Anbieterangaben die Zerkleinerung von Kunststoffabfällen auf Korngrößen von 4-8 mm bei gutem Durchsatz in nur einer Maschine ermöglicht. Dem Konzept liegt die Idee des Vorratsbunkers...
09.02.2010 - Im Bereich leitfähiger Weichkunststoffe hat Müller Kunststoffe nach eigenen Angaben neue Wege beschritten. So arbeitet das Unternehmen verstärkt mit speziellen Faserstoffen und Leitrußen. Durch abgestimmte Modifikationen können somit sehr gute Materialeigenschaften bei TPE, TPU und Weich-PVC gewährleistet...
08.02.2010 - Prof. Dr. Ulrich A. Russek veröffentlicht das Fachbuch "Laserschweißen von Kunststoffen" - Grundlagen, Einflussgrößen, Anwendungen - in der Reihe "Die Bibliothek der Technik" im Verlag Moderne Industrie. Unterstützt wurde das Projekt vom Polymerspezialisten Treffert GmbH & Co. KG aus Bingen. Das...
05.02.2010 - Mit Wirkung vom 1. Januar 2010 hat Dipl.-Ing. Andreas Hollweg die Leitung des Vertriebs bei WITTMANN BATTENFELD in Deutschland übernommen, wobei er seinem lange Jahre in dieser Position tätigen Vorgänger Hans Hunsicker nachfolgt, der in den Ruhestand eintrat. Der ausgewiesene Kunststoff-Fachmann Hollweg...
04.02.2010 - Nach langen Verhandlungen kann der Insolvenzverwalter Dr. Siegfried Beck, Kanzlei Dr. Beck & Partner, Nürnberg, den von ihm favorisierten Komplettverkauf des Automobilzulieferers Plastal GmbH, Weißenburg, in die Tat umsetzen. Erwerber ist die Faurecia Exteriors GmbH, eine Tochtergesellschaft der französischen...
04.02.2010 - Typische Anwendungen: Verpackungen, Draht- und Kabelummantelungen, Automobil-Innen- und Außenbereich Mit neuen PP-Blends von LyondellBasell, die alle mit dem Catalloy-Verfahren hergestellt werden und dadurch die Eigenschaften von Polyolefinen mit denen von Elastomeren verbinden, öffnet der Distributor...
10441 bis 10455 von 12.463 News « 695696697698699»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.