Die Suche nach "chemische" in News brachte 2647 Treffer.

1591 bis 1605 von 2.647 News « 105106107108109»
zurück zur Suche
08.08.2014 - Mit der Marktstudie „Propylen-Wertschöpfungskette China“ will erstmals eine vollständige Transparenz über die derzeitige sowie künftige Entwicklung der gesamten Wertschöpfungskette von Propylen in der Volksrepublik bieten. Berücksichtigung finden dabei auch zahlreiche nachgelagerte Produkte auf den...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
04.08.2014 - Generationen von Ingenieuren, Chemikern und Kunststoffexperten haben gelernt, dass Kunststoffe, im Unterschied zu Metallen, Elektrizität nicht leiten. Folglich wird Kunststoff zur Isolierung von Kupferdrähten in elektrischen Kabeln, Steckverbindungen, isolierenden Gehäusen, Abschirmungen usw. verwendet....
04.08.2014 - Propylen gilt als einer der wichtigsten Ausgangsstoffe der petrochemischen Industrie. Das Marktforschungsinstitut Ceresana veröffentlicht eine neue Untersuchung zur gesamten Propylen-Wertschöpfungskette in den USA: Von den Ausgangsstoffen, vor allem Gasöl, Naphtha und Propan, bis hin zu zahlreichen...
01.08.2014 - Die Rampf-Unternehmensgruppe hat erstmalig den Rampf Innovation Award vergeben, eine Auszeichnung für innovative Höchstleistungen der Mitarbeiter. Premierensieger wurde das Team des Gießharzspezialisten Rampf Polymer Solutions für den schnell aushärtenden Dichtungsschaum "RAKU-PUR Speed". Unternehmensgründer...
31.07.2014 - Polyvinylchlorid ist eines der Hauptprodukte der chemischen Industrie und zählt neben Polypropylen und Polyethylen zu den am meisten produzierten Kunststoffen: Weltweit wurden im Jahr 2013 rund 39,3 Mio. Tonnen PVC verbraucht. Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana erwartet bis zum Jahr...
30.07.2014 - Dank rund 200 qm neuer Bürofläche hat sich die zuletzt angespannte Platzsituation am Lehrstuhl für Kunststofftechnik deutlich verbessert. Die neue Bürofläche befindet sich im selben Bürogebäude in dem der LKT auch bisher schon seinen Sitz hatte und konnten somit nahtlos integriert werden. Neben neuen...
29.07.2014 - Das umfassende Handbuch und Nachschlagewerk über Faserverbundwerkstoffe mit polymerer Matrix erscheint nun in der zweiten, überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Verbundwerkstoffe und insbesondere die faserverstärkten Polymere haben sich in den letzten Jahren zu einer eigenständigen Werkstoffgruppe...
28.07.2014 - 7. Oktober 2014, Weißandt-Gölzau Das Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) veranstaltet am 07.10.2014 in Weißandt-Gölzau zum zweiten Mal die im letzten Jahr gestartete Tagungsreihe "Biozide - Materialien, Anwendungen und Trends". Auch in diesem Jahr stellt das IKTR ausgewählte...
25.07.2014 - Meusburger, führendes Unternehmen für hochpräzise Normalien, hat sein Produktportfolio im Bereich der Betriebsstoffe durch Klebstoffe für verschiedene Anwendungen erweitert. Zur Schraubensicherung sind laut Meusburger VBA 2M43 und VBA 2M70, mit einer Einsatztemperatur bis +150°C, am besten geeignet....
24.07.2014 - In Ergänzung zu seinem bestehenden Angebot an transparenten Spezialitäten hat Styrolution kürzlich drei neue Produkttypen von der Marke "Zylar" auf den Markt gebracht: Zylar 245, Zylar 650 und Zylar 765. Mit den neuen Typen erweitert das Unternehmen sein Portfolio an Methylmethacrylat-Butadien-Styrol-Copolymeren...
24.07.2014 - Um den Werkstoff Polyurethan für Einsteiger lebendig werden zu lassen und seine Vielfalt zu zeigen, lädt der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) zusammen mit seinem Mitgliedsunternehmen Bayer nach Oldenburg zu einem Workshop. Neben der Einführung in die Anwendungsgebiete und chemischen...
23.07.2014 - Am 1. Juli 2014 trafen sich im Maternushaus Köln erstmals über 100 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft, Politik und Verbänden, um sich dem Thema Mikroplastik in der Umwelt zu widmen. Das nova-Institut hatte dazu eingeladen, Quellen und Folgen von Mikroplastik zu diskutieren und Lösungen für die Problematik...
03.07.2014 - Nachhaltigkeit in der Kunststofftechnik stand im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung "Fortschritte in der Kunststofftechnik - Theorie und Praxis", die am 25./26. Juni an der Hochschule Osnabrück stattfand (siehe auch plasticker-News vom 23.05.2014). Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Präsidenten...
30.06.2014 - Auf der Hauptversammlung der Nabaltec AG am 26.06.2014 in Amberg haben Vorstand und Aufsichtsrat erneut große Zustimmung für ihre Strategie und Ausrichtung des Unternehmens von den Aktionären erhalten. Alle zur Beschlussfassung stehenden Tagesordnungspunkte sind mit großer Mehrheit angenommen worden,...
17.06.2014 - Herkömmlicherweise benötigen PU-Schäume Amine als Katalysatoren, um die chemische Reaktion zwischen Polyolen und Wasser mit Isozyanaten zu erzeugen. Sie tragen daher bedeutend zur Amine-Emission bei und beeinflussen zudem die mechanischen und physischen Eigenschaften von PU-Schäumen, beispielsweise...
1591 bis 1605 von 2.647 News « 105106107108109»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise