Die Suche nach "dipl+ing" in News brachte 1064 Treffer.

646 bis 660 von 1.064 News « 4243444546»
zurück zur Suche
25.02.2011 - Am 9. März 2011 findet in Bad Salzuflen die erste Ausgabe des „KTO - Kunststofftechnologietag Ostwestfalen“ statt. Diese neue Ein-Tages-Veranstaltung ist als Informationsforum für die Kunststoff verarbeitende Industrie gedacht und wird gemeinsam von der Messe Ostwestfalen sowie den kunststofftechnischen...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
21.02.2011 - Der nachfolgende Bericht zur konjunkturellen Entwicklung der deutschen Kunststoffverarbeiter in 2010 wurde erstellt von Dipl.-Ing. G. Wilhelm Crößmann, CCons crößmann consulting. Die Zahlen basieren auf Angaben des Statistischen Bundesamtes (Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe, Indizes der Produktion...
21.02.2011 - Das Kunststofflabor (K-Lab), anwendungsorientiertes Forschungslabor der Kunststofftechniker an der Universität Paderborn und Schnittstelle zwischen Hochschule und Unternehmen, hat eine vollelektrische Spritzgießmaschine der Firma Engel in Betrieb genommen. Darüber freuten sich Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer,...
18.02.2011 - In einer umfassenden Studie verglich das IFEU Institut für Energie- und Umweltforschung, Heidelberg, im Auftrag der ARA - Altstoff Recycling Austria AG, des Umweltministeriums und des Fachverbands der Nahrungs- und Genussmittelindustrie die Vor- und Nachteile von PET Einwegflaschen mit Glas Mehrwegflaschen...
17.02.2011 - Vor genau 2 Jahren hat Prof. Dr.-Ing. M. Koch die Stiftungsprofessur Kunststofftechnik an der TU Ilmenau in der Fakultät Maschinenbau angetreten (Siehe auch plasticker-News vom 5.2.2009). Seitdem erfreuen sich die neu angebotenen Fächer der Kunststofftechnik bei den Studenten großen Interesses. Immerhin...
16.02.2011 - Kunststoff-Symposium Süd 2011, 17.-18. März 2011, Zimmern o.R. Die VTS GmbH Kunststoffe veranstaltet vom 17.-18. März 2011 bereits zum 5. Mal das „Kunststoff-Symposium Süd 2011“. Dieses Forum der Kunststofftechnologie, -verarbeitung und –anwendung will den Fachleuten aktuelle Entwicklungen aufzeigen....
14.02.2011 - Der Geschäftsbereich Anlagenbau des Zeppelin-Konzerns hat die Geschäftsführung neu organisiert. Bernhard Scherer, seit einem halben Jahr Mitglied der Geschäftsführung des Anlagenbauers Zeppelin, wurde zum 01. Januar dieses Jahres zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen. Damit folgt Scherer...
14.02.2011 - Beim kunststoffland NRW e.V. findet jetzt die vierte Runde des Entwicklungs-Programms NetzWerk für Nachwuchstalente der Kunststoffbranche statt. Dieses Mal steht das Geschäftspotenzial durch den Einsatz von Leichtbau für die Kunststoffindustrie im Vordergrund. Die geringe Dichte im Vergleich zu anderen...
14.02.2011 - 13. April 2011, Festung Marienberg, Würzburg Die Kunststoffindustrie – das sind innovative Branchen. Ihr Innovationsspektrum: Weiter- und Neuentwicklungen auf dem Rohstoffsektor, bei Prozessen und Produkten. Die Beschäftigung mit Rohstoffen verfolgt das Ziel, gewünschte Eigenschaften zu erreichen...
11.02.2011 - Ohne Formenbau gäbe es nur handgefertigte Automobile, keine Waschmaschinen und auch keine Legosteine. Kein Konsumartikel – von der Zahnbürste bis zum Computer – wäre ohne Formen wirtschaftlich herstellbar. Das gerade im Technischen Fachverlag Möller erschienene Buch „Der Formenbau - Geschichte, Entwicklung...
09.02.2011 - Mit Wirkung vom 01.01.2011 hat Dipl.-Volkswirt Bernd Reifenhäuser den Vorsitz der Geschäftsführung der Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik übernommen. Bernd Reifenhäuser ist im November 2008 als Geschäftsführer in die Reifenhäuser Maschinenfabrik eingetreten, die bis Ende 2010 paritätisch...
07.02.2011 - 6.-7. April 2011, Festung Marienberg, Würzburg Wer mit Schweißen zu tun hat, weiß: Wichtig sind dabei Komponenten wie Prüfung der Schweißtemperatur, Überwachung der Schweißarbeiten, visuelle Schweißnahtkontrolle. Ein einfaches Beispiel für die Bedeutung von Prüfmechanismen. Wesentlich „komplizierter“...
25.01.2011 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, präsentiert die Preisträger des Borealis Student Innovation Award 2010. Der Preis würdigt die innovativste Forschungsarbeit zum Thema Polyolefine, Olefine oder Melamin eines Master- und Doktoratsstudenten....
25.01.2011 - 4.-5. April 2011, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH lädt zur Fachtagung „Kautschuktechnologie – Innovationen von der Mischungsherstellung bis zum fertigen Produkt“ am 4. und 5. April 2011 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung stellen Innovationen und...
21.01.2011 - 15 - 16 May 2011, Guangzhou, China First Circular & Call for papers In the light of the recovery of world economy and flame retardant markets, the 2nd International Conference on Flame Retardants: Requirements, Challenges and Innovations will give a comprehensive overview of the drivers regarding...
646 bis 660 von 1.064 News « 4243444546»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.