Die Suche nach "egan" in News brachte 1846 Treffer.

1441 bis 1455 von 1.846 News « 9596979899»
zurück zur Suche
27.10.2010 - 7.-8. April 2011, Wiesbaden Die Wiesbadener Kunststoffrohrtage haben einen neuen Veranstalter. TÜV SÜD hat die Trägerschaft der renommierten Veranstaltung übernommen und damit das bestehende Tagungsangebot in diesem Bereich komplettiert. Der nächste Branchentreff für Kunststoffrohrfachleute findet...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
27.10.2010 - Als mit besonders günstigem Preis/Leistungsverhältnis ausgestattet, prozesssicher und einfach einzurichten beschreibt der Hersteller seine Baureihe an Blasformmaschinen. Produziert wird darauf ein breites Spektrum an Hohlkörper aus verschiedenen Werkstoffen. Dazu gehören beispielsweise Fahrradtrinkflaschen,...
26.10.2010 - Dr. Rüdiger Baunemann wird zum 1. Januar 2011 neuer Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland e. V. Er folgt auf Dr. Peter Orth, der nach zehn Jahren an der Spitze des deutschen Kunststofferzeugerverbandes in den Ruhestand geht. Dr. Baunemann ist verheiratet und hat zwei Kinder. Als Regional...
22.10.2010 - Wie die London Metal Exchange (LME) ankündigt, wird sie die 2005 aufgelegten Future Kontrakte für PE-LLD und PP im kommenden Jahr aus dem Handel nehmen; der letzte Termin für alle acht laufenden Kontrakte soll am Freitag, den 29.04.2011 sein. Damit werden nach gut sechs Jahren die Bemühungen der Londoner...
22.10.2010 - Die Wanderausstellung des Deutschen Kunststoff-Museums zeichnet die gemeinsame Geschichte der Elektroindustrie und der Kunststoffe mit zahlreichen Beispielen aus der Sammlung des Kunststoff-Museums-Verein e.V. nach. Mit dem 1907 von Leo Hendrik Baekeland patentierten Hitze-Druckverfahren zur Verarbeitung...
21.10.2010 - Die BASF hat kürzlich erste Zahlen für den Geschäftsverlauf des 3. Quartals 2010 vorgelegt und die Prognose für das Gesamtjahr angehoben. Nach Unternehmensangaben stieg der Umsatz im 3. Quartal gegenüber dem Vorjahr um 23 % auf 15,8 Milliarden €. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen...
20.10.2010 - Die Mitglieder des Forum PET in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen haben auf ihrer letzten Sitzung einen neuen Vorstand gewählt. Dem Gremium gehören jetzt die Herren Karl-Heinz Achhammer (Krones AG), Oliver Wiegand (PET Verpackungen GmbH), Jörg Aldenkott (Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke...
20.10.2010 - Der Kunststoffkonzern DuPont hat im mährischen Holešov eine neue Produktionsstätte eröffnet. Nach Mitteilung des Unternehmens werden an dem Standort mit 70 Mitarbeitern Butacite-G-Folien aus recyceltem Material produziert, die als Zwischenschichten in Sicherheitsglas eingesetzt werden. "Dieses Investitionsvorhaben...
12.10.2010 - Dank einer gemeinsamen Entwicklung von Bayer MaterialScience und der Niebling-Junior Kunststoffverarbeitung - Werkzeugbau e.K. können jetzt auch große Polycarbonat-Folienformate im High-Pressure-Forming (HPF)-Verfahren verarbeitet werden. Die neue Anlage kann Polycarbonat-Folien wie zum Beispiel Makrofol®...
08.10.2010 - Michael Schleiss (52) übernimmt mit 1. Oktober dieses Jahres die Geschäftsführung von Greiner Tool.Tec, weltweit tätig bei Extrusionswerkzeugen, Maschinen und im Anlagenbau. Er war zuletzt Geschäftsführer des Automobilzulieferers Greiner Perfoam. Schleiss löst bei Greiner Tool.Tec Michael Ebli (60)...
01.10.2010 - Der ifo-Investitionsindikator, der gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen ermittelt wird, lässt für das laufende Jahr eine bemerkenswerte Dynamik der Investitionstätigkeit erwarten. Nach der rekordverdächtigen Konjunkturerholung im zweiten Quartal erwarten die Wissenschaftler...
27.09.2010 - Der 31-jährige Linzer Wilfried Stock hat mit September 2010 die Leitung der Unternehmenskommunikation der Greiner Holding AG in Kremsmünster übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Johann Mayer an, der nach 30 Berufsjahren bei Greiner in den Ruhestand tritt. Wilfried Stock berichtet in seiner neuen...
27.09.2010 - Das KTW Kunststofftechnik Waidhofen an der Thaya GmbH ist mit 370 Technikern und Werkzeugmachern an drei Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien ein Hersteller von Hochleistungs-Spritzgießwerkzeugen für den Verpackungsspritzguss, vor allem für Flaschenverschlüsse. Das Unternehmen fertigt...
22.09.2010 - Nach einem schwierigem Jahr 2009 mit einem Rückgang bei Schaumkunststoffen und Polyurethanen in einigen Bereichen von bis zu 30 % erwartet der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK 2010 ein deutlich besseres Ergebnis: „Wir rechnen 2010 mit einem Umsatzvolumen der Branche von rund 8,6 Mrd....
10.09.2010 - Was 1835 als kleine Wiener Schlosserwerkstätte begann, gilt heute als eines der weltweit führenden Unternehmen, wenn es um Lösungen für flexible Verpackungen aus Kunststoffgewebe und PET-Recyclingtechnologie geht. Nicht zuletzt deshalb gilt Starlinger auch als ein anerkanntes Aushängeschild der österreichischen...
1441 bis 1455 von 1.846 News « 9596979899»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.