Die Suche nach "etr" in News brachte 19309 Treffer.

16441 bis 16455 von 19.309 News « 10951096109710981099»
zurück zur Suche
25.05.2009 - Der Herausgeber des bioplastics MAGAZINE (www.bioplasticsmagazine.com), die Polymedia Publisher GmbH, veranstaltet vom 14.-16. September 2009 die "2. PLA Bottle Conference - Möglichkeiten – Herausforderungen - Aussichten" im Rahmenprogramm der drinktec, der Weltmesse für Getränke und Liquid Food Technologie....

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
22.05.2009 - TecPart - Verband Technische Kunststoff-Produkte (www.tecpart.de) bietet am 2. Juli 2009 in Frankfurt am Main einen weiteren REACH-Workshop für Kunststoffverarbeiter an. Im Fokus der Veranstaltung steht die sogenannte "Kandidatenliste". Jede weitere Stufe der Umsetzung der EU-Chemikalienverordnung...
22.05.2009 - Bei Graf Plastics GmbH (www.graf-online.de) in Teningen wurde schon im letzten Jahr eine Coextrusions-Groß-Blasmaschine in Betrieb genommen, auf der Produkte für die Regenwassernutzung mit einem Volumen von bis zu 3.000 l hergestellt werden. Graf bietet eine breitgefächerte Produktpalette rund um die...
22.05.2009 - Auf der NPE2009 wird die Dr. Boy GmbH & Co. KG (www.dr-boy.de) eine repräsentative Auswahl ihrer Spritzgießautomaten zeigen. Premiere auf dem US-Markt haben die Neuentwicklungen BOY XS und BOY XS V (Bild) sowie die BOY 90 E aus der E-Baureihe. Seit mehr als 35 Jahren ist Boy Machines Inc. aus Exton/Pennsylvania...
20.05.2009 - Gleich zwei Premieren unterschiedlicher Art kann die Kreyenborg Plant Technology GmbH & Co. KG (www.kreyenborg.de, www.kreyenborg-group.de) aus Senden auf der NPE 2009 in Chicago vermelden. Zum einen wurde die mittlerweile mit über 50 Maschinen weltweit im Einsatz befindliche Infrarot-Trocknungstechnik...
20.05.2009 - Mehrere Verbände der Chemie-, Kunststoff-, und Solarindustrie in Mitteldeutschland haben einen gemeinsamen Aufruf zur weiteren Profilierung der Universitäts- und Hochschuleinrichtungen im Süden Sachsen-Anhalts gestartet und hoffen dafür auf breite Unterstützung aus der Industrie (s.u.). Der Aufruf richtet...
19.05.2009 - Der Zeppelin Industriebereich mit der Zeppelin Silos & Systems GmbH (Friedrichshafen, www.zeppelin-industry.com) als Führungsgesellschaft übernimmt mit Wirkung vom 1. Januar 2009 und vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden von der MBB Industries AG (Berlin, www.mbbindustries.com) 100 Prozent...
19.05.2009 - Eigentlich gehört die Diskussion über die vermeintlichen Umweltvorteile von Mehrweg- gegenüber Einweg-Flaschen nach Ansicht des Forum PET (www.forum-pet.de) mittlerweile in die ökologische Mottenkiste. Schon 2004 habe die Einweg-PET-Flasche in einer Ökobilanz fast gleichwertig mit der Mehrweg-Glasflasche...
19.05.2009 - Bis vor einigen Jahren schien es keine wirksame Lösung für die Kombination von Flammschutzmittel und UV Stabilisatoren zu geben, da durch Lichtaktivierung chemische Prozesse zwischen halogenierten Flammschutzmitteln und HALS Stabilisatoren initiiert werden, die zu einer unerwünschten Deaktivierung der...
18.05.2009 - Wirtschaftskrise unterbricht Einfuhrwachstum / Längerfristige Aussichten jedoch günstig Israels Kunststoffindustrie fragt tendenziell steigende Mengen von Rohstoffen nach. Auch wenn die Weltwirtschaftskrise die Aufwärtsentwicklung vorübergehend unterbrochen hat, erwarten Industriekreise auf längere...
18.05.2009 - Für die wirtschaftliche Zerkleinerung von mahlschwierigen Kautschukballen wie Natur- und Buthylkautschuk in nur einem Arbeitsschritt hat die Pallmann Maschinenfabrik (www.pallmann.eu) den Ultra-Granulator™ PS-C (Bild) mit integrierter Guillotine entwickelt. Somit kann nach Anbieterangaben die Vorzerkleinerung...
15.05.2009 - In rund 20 Betrieben und einigen dazugehörigen Serviceeinheiten der BASF SE (www.basf.de) am Standort Ludwigshafen werden in den kommenden Sommermonaten insgesamt etwa 1.000 Mitarbeiter kurzarbeiten. Notwendig sei die Kurzarbeit vorwiegend in Produktionsanlagen für Pigmente, Zwischenprodukte, Petrochemikalien...
15.05.2009 - Mit Beginn des Jahres 2009 fand ein Wechsel der Gesellschafter und der Geschäftsleitung der Vink Kunststoffe GmbH (www.vink-kunststoffe.de) statt (Siehe auch plasticker-News vom 12.3.2009). Erklärtes Ziel des Eigentümers und des Managements ist es, das Unternehmen erfolgreich zukunftsorientiert auszurichten....
15.05.2009 - An der Hochschule Amberg-Weiden startet zum Wintersemester 2009/2010 (Beginn: 1. Oktober 2009) mit „Kunststofftechnik“ ein neuer Studiengang, verankert in der Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik in Amberg. Dieses neue Angebot vermittelt – vorbehaltlich des Einvernehmens des Bayerischen Staatsministeriums...
15.05.2009 - Einkaufstüten, Fast-Food-Geschirr und Abfallbeutel, die sich nach Gebrauch in Kompost auflösen: Biokunststoffe verschaffen nicht nur ein gutes Öko-Gewissen, sondern sind oft auch ökonomisch vorteilhaft. „Trotz der Krise konnten die Hersteller von biologisch abbaubaren Kunststoffen im vergangenen Jahr...
16441 bis 16455 von 19.309 News « 10951096109710981099»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise