Die Suche nach "etr" in News brachte 19262 Treffer.

14881 bis 14895 von 19.262 News « 991992993994995»
zurück zur Suche
04.10.2010 - Zielgerichtete Qualifizierung ist eine essentielle Voraussetzung für die Innovationsstärke und technologische Produktivität von Unternehmen aus Industrie und Handwerkswirtschaft. Aus diesem Grund wurde das vom Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen geleitete Kompetenznetzwerk „PLENET...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
04.10.2010 - Neue Anwendungen und Innovationen prägen den Fortschritt in der Kunststofftechnik und sorgen für immer neue oder erweiterte Einsatzfelder der Spritzgießtechnik. Mit der Entwicklung des ENGEL roto feeders – einer neuen Drehfördereinrichtung zur kontinuierlichen, blasenfreien und druckkonstanten Einbringung...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
04.10.2010 - Der südkoreanische Kunststoffverarbeiter LG Hausys hat im sibirischen Novokuznetsk (Gebiet Kemerovo) die Produktion von PVC-Profilen aufgenommen. Der Produktionskomplex entstand auf einem Grundstück des russischen Partnerunternehmens SibPromPlast und umfasst zudem ein Logistikzentrum. Wie der SibPromPlast-Mutterkonzern...
01.10.2010 - Dipl.-Ing. Sebastian Dombos ist seit August 2010 Vertriebsleiter Süddeutschland der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH. Der 33-jährige bisherige Leiter des Verkaufsgebiets Nürnberg I übernimmt damit die Verantwortung für das Vertriebszentrum Süd in Schwaig mit Zuständigkeit für die Verkaufsaktivitäten...
01.10.2010 - Aus gemischten Verpackungs-Kunststoffabfällen kann man mehr als nur Parkbänke machen – diesen Beweis hat nun ein Forschungsprojekt in Deutschland und Österreich mit der Herstellung von Bahnschwellen aus 100 % Recylingmaterial erbracht. Insgesamt drei Partner entwickelten gemeinschaftlich ein Verfahren,...
01.10.2010 - Der ifo-Investitionsindikator, der gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen ermittelt wird, lässt für das laufende Jahr eine bemerkenswerte Dynamik der Investitionstätigkeit erwarten. Nach der rekordverdächtigen Konjunkturerholung im zweiten Quartal erwarten die Wissenschaftler...
01.10.2010 - Mit sofortiger Wirkung leitet Andreas Westhäußer (31) den Kundendienstbereich SERVTEK des Spritzgießmaschinenbauers Ferromatik Milacron. In den letzten drei Jahren sei er bereits erfolgreich als stellvertretender Leiter in diesem Bereich tätig gewesen, teilt das Unternehmen mit. Andreas Westhäußer berichtet...
01.10.2010 - Ein neuer Polymer-Metall-Werkstoff mit Sensoreigenschaften ermöglicht die Fertigung von Kunststoffbauteilen, die sich selbst überwachen. Das Material lässt sich mit diversen Werkstoffen kombinieren und ist vielfältig einsetzbar. Fraunhofer-Forscher stellen das Polymer-Metall-Komposit auf der Messe ELECTRONICA...
01.10.2010 - Nur Regionalisierungsstrategie der Lebensmittelindustrie und des Einzelhandels sorgen für Wachstumsdynamik / Von Bernd Hones Der russische Markt für Polymere hat sich selbst in der Krise behauptet. Doch die Wachstumsdynamik der Jahre 2000 bis 2008 ist vorbei und mit ihr auch die Investitionslaune...
01.10.2010 - Kombinationen unterschiedlicher Verfahren hin zu Einstufenprozessen bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Materialien und damit unterschiedliche Funktionalitäten in einem Formteil zu vereinen. Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen entwickelt derzeit eine neue leistungsfähige...
01.10.2010 - Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e. V. (TITK) hat in Kooperation mit der Fa. Rubitherm (Berlin) Granulate entwickelt, die in der Lage sein sollen, Wärme gezielt mit hoher Kapazität zu speichern und im Bedarfsfall wieder abzugeben. Die Wirkung der Granulate beruhe auf dem Effekt...
01.10.2010 - Für eine deutliche Erhöhung der Einzugsleistung beim Verarbeiten von pulverförmigen Schüttgütern auf dem Doppelschneckenextruder hat die Coperion GmbH, Stuttgart, ehemals Werner & Pfleiderer, die sogenannte Feed Enhancement Technology (FET) entwickelt. Das Grundprinzip: Der Einzugsbereich ist mit einem...
01.10.2010 - Calciumcarbonate beeinflussen die Produkteigenschaften von Polyolefinen, PVC, Duroplasten, Verbundwerkstoffen und Gummi. Vor allem die Steigerung der Calciumcarbonat-Zugaben in Polyolefinen hat Omya nach eigenem Bekunden in den letzten Jahren vorangetrieben, um die technischen und wirtschaftlichen Ensatzbedingungen...
30.09.2010 - Die finnische Amer Sports Corporation (Atomic, Salomon) will in den nächsten zwei Jahren mehr als 10 Millionen Euro in den Produktionsstandort Altenmarkt in den Ausbau und die Modernisierung der Skiproduktion sowie in die Schaffung hochmoderner Arbeitsplätze investieren. In Altenmarkt werden zirka die...
30.09.2010 - Bayer MaterialScience (BMS) hat in Noginsk bei Moskau ein BaySystems-Kompetenzzentrum für Produkte aus Polyurethan (PUR) eröffnet. Unter der Dachmarke BaySystems betreibt BMS weltweit Kompetenzzentren für die Entwicklung von kundenspezifischen Polyurethan-Produktprogrammen. Laut russischen Medienberichten...
14881 bis 14895 von 19.262 News « 991992993994995»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise