Die Suche nach "fp" in News brachte 3795 Treffer.

2446 bis 2460 von 3.795 News « 162163164165166»
zurück zur Suche
01.02.2013 - Die Swiss Plastics wird ab 2014 neu im 3-Jahres-Turnus durchgeführt. Mit dem neuen Rhythmus soll die Schweizer Kunststoffmesse gestärkt werden: Sie findet künftig jeweils rund drei Monate nach der Leitmesse K in Düsseldorf statt und soll dadurch mit mehr Innovationen aufwarten können. Zudem fällt die...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
01.02.2013 - Quadrant, global tätiger Hersteller von hochwertigen thermoplastischen Werkstoffen, hat am 25. Januar 2013 zum fünften Mal den internationalen „Quadrant Award“ verliehen. Die internationale Ausschreibung des Awards richtete sich an Absolventen, die zwischen dem 1. Oktober 2010 und 30. September 2012...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
31.01.2013 - Das SKZ gründete einen neuen Expertenkreis zur Thematik Messtechnik für eine intensivere Verknüpfung der Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten des SKZ mit den industriellen Anforderungen mit einem entsprechend effizienten Wissenstransfer in die Kunststoff verarbeitende Industrie und die Messtechnikbranche....
29.01.2013 - Der Frontend-Montageträger im neuen Golf 7 besteht nach einer Meldung der BASF vollständig aus Kunststoff. Damit sei das Bauteil, das seine Gestalt intensiven Berechnungen und Simulationen verdankt, weltweit einer der ersten Frontend-Montageträger ohne Metallverstärkung. Um das zuvor eingesetzte Polypropylen-Hybridbauteil...
23.01.2013 - Sabic Europe, einer der weltweit führenden Kunststoffproduzenten, hat die Spedition Hermann Bussmann GmbH beim alljährlichen Spediteurs-Treffen im niederländischen Sittard als „Spediteur des Jahres 2012“ ausgezeichnet. Dabei konnte sich der Mittelständler gegen 30 namhafte Wettbewerber aus ganz Europa...
21.01.2013 - 6. März 2013, München Am 6. März 2013 findet auf Anregung des zuständigen Fachausschusses der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) das „1. Fachseminar Mikrowellen- und Terahertz-Prüftechnik in der Praxis“ in München statt. Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg gilt als führend...
16.01.2013 - Der ungarische Automobilzulieferer ContiTech Fluid Automotive, Tochter der deutschen Continental, schließt heuer ein Investitionsprogramm im Wert von 5 Mio. EUR ab. Davon wurden Medienberichten zufolge bislang etwa 3 Mio. EUR für die Entwicklung des Unternehmensstandorts in Vác etwa 30 km nördlich...
15.01.2013 - 6.-7. März 2013, Stuttgart Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) und das Institut für Polymerchemie (IPOC) veranstalten am 6./7.3.2013 das 23. Stuttgarter Kunststoffkolloquium. Von Weizsäcker spricht in Stuttgart Professor Ernst Ulrich von Weizsäcker spricht auf dem 23. Stuttgarter Kunststoffkolloquium...
14.01.2013 - Helvoet Holding BV, Hersteller von kundenspezifischen Hochpräzisionsteilen aus Kunststoff und Gummi, und Schwarzpunkt Schwarz GmbH & Co in Gilching (Bayern) vereinbarten einen Zusammenschluss beider Unternehmen, bei dem Helvoet alle Anteile an Schwarzpunkt übernommen hat, teilt Helvoet mit. Schwarzpunkt,...
14.01.2013 - Murtfeldt Kunststoffe konstruiert und fertigt Bauteile aller Art für die Lebensmittelindustrie. Der Dortmunder Kunststoffhersteller und -verarbeiter hat nach eigenen Angaben bereits im Sommer 2011 die erforderlichen Migrationsverfahren für seine im Lebensmittelbereich eingesetzten Produkte erfolgreich...
10.01.2013 - Durchaus positiv bewerten die Mitglieder der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. den Start ins neue Jahr. Im Rahmen der vierteljährlich durchgeführten IK-Konjunkturtrendumfrage bezeichnen immerhin 90 Prozent der befragten Unternehmen die aktuelle Wirtschaftslage in Deutschland mit gut...
10.01.2013 - Auch in diesem Jahr werden wieder viele Teilnehmer aus der ganzen Welt in Paris, der Hauptstadt der Verbundwerkstoffindustrie, zur internationalen Fachmesse der Branche erwartet. Die „Jec Europe – Composites Show & Conferences“ öffnet Pforten vom 12. bis 14. März 2013 in Paris, Porte de Versailles....
08.01.2013 - Mit Wirkung vom 1. Januar 2013 wird die Biesterfeld Nordic AB, ein 50/50-Joint-Venture zwischen dem in Schweden ansässigen Familienunternehmen Fred Holmberg & Co AB und Biesterfeld Plastic GmbH, seine Tätigkeiten vom Hauptsitz in Malmö, Schweden, aus aufnehmen, teilt Biesterfeld Plastic mit. Biesterfeld...
07.01.2013 - Die Onex Corporation hat kürzlich mitgeteilt, dass das Unternehmen den Kauf der KraussMaffei Gruppe, einem führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Gummi, zu einem Kaufpreis von 568 Mio. Euro abgeschlossen hat (siehe auch plasticker-News vom...
07.01.2013 - Balda, Hersteller hochwertiger Kunststoffprodukte für die Medizintechnik- und Elektronikbranche, hat den Erwerb von 100 Prozent an der HK Plastics Engineering, Inc., Oceanside/Kalifornien, mit Wirkung zum 31. Dezember 2012 vereinbart. Erst vor kurzem hatte Balda den Erwerb von 100 Prozent der kalifornischen...
2446 bis 2460 von 3.795 News « 162163164165166»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.