Die Suche nach "hahn" in News brachte 148 Treffer.

61 bis 75 von 148 News « 34567»
zurück zur Suche
14.07.2017 - Am 31. Mai und 1. Juni 2017 ging die dritte Auflage der „Days of Technology“ des österreichischen Gummi-Spritzgießmaschinen-Herstellers Maplan über die Bühne. Rund 450 Teilnehmer aus 26 Ländern folgten der Einladung in das neue Stammwerk in Kottingbrunn. Ihnen wurde ein reichhaltiges Programm geboten,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
23.03.2017 - Die Hahn Group beteiligt sich am Automationsspezialist Waldorf Technik GmbH und stärkt damit ihr Profil als branchenübergreifender Automatisierungsanbieter mit einem breiten Produkt- und Serviceportfolio, gab das Unternehmen schon im Januar 2017 bekannt. Mit der Partnerschaft vollzieht die Hahn Group...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
10.01.2017 - Der Kunststoffrecycler HAHN Kunststoffe wächst am Standort Hahn um insgesamt 40.200 qm. Auf dem nun ca. zwölf Hektar großen Betriebsgelände soll im Laufe des Jahres eine neue Produktionshalle von 2.100 qm errichtet werden. In dieser Halle können dann bis zu zwölf Extruder untergebracht werden. Mit der...
21.11.2016 - Evonik Resource Efficiency investiert in den Ausbau seines Geschäfts für Hochleistungsschaumstoffe am Standort Darmstadt. Die Investition wird nach Angaben des Unternehmens die Leistung der dortigen Anlage in einem ersten Schritt um 20 Prozent steigern. Der Konzern will den Betriebskomplex, der Produkte...
21.11.2016 - 6.-7. Dezember 2016, Düsseldorf Die Integration elektronischer, optischer und weiterer Funktionen in Kunststoffe beziehungsweise Kunststoffbauteile eröffnet in zahlreichen Gebieten neue Möglichkeiten. Welche Trends und technischen Entwicklungen es in diesem Bereich gibt und welche Materialien im...
26.10.2016 - Evonik Industries und HP Inc. intensivieren ihre Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Kunststoffpulver für den 3D-Druck. Das Spezialchemieunternehmen platziert mit "Vestosint 3D Z2773" ein zertifiziertes Produkt auf der "Open Platform Program" von Hewlett Packard. "Durch den engen Austausch mit...
17.10.2016 - Die B. Braun Medical AG eröffnete bereits am 16. September 2016 offiziell den Erweiterungsbau ihres Produktionsstandortes im Schweizer Escholzmatt. In der modernen Produktionsanlage, die für 32 Mio. CHF von 13.000 qm auf 26.000 qm erweitert wurde, stellen rund 250 Mitarbeiter Infusionsprodukte für den...
13.10.2016 - Seinen Auftritt auf der K 2016 stellt Hahn Enersave, Hersteller von Temperieranlagen, unter das Motto "Effiziente Temperiertechnik meets Industrie 4.0" und zeigt seine neue Gerätegeneration. Diese setzt laut Anbieter neue Maßstäbe bei Energieeffizienz, Durchflussmenge, Kühlleistung und Industrie 4.0...
08.07.2016 - Evonik Industries treibt sein Engagement im 3D-Druck-Markt weiter voran: Das Spezialchemieunternehmen hat angekündigt, sich an dem "Open Platform Program" von HP Inc. zu beteiligen und neue maßgeschneiderte Pulvermaterialien für die "HP Multi Jet Fusion"-Technologie in den Markt einzuführen. Durch...
27.06.2016 - Die Sanner GmbH, Hersteller hochwertiger Primärverpackungen aus Kunststoff, hat einen neuen Verschluss für Brausetablettenverpackungen entwickelt. Laut Anbieter bestätigen Teilnehmer einer Vergleichsstudie: Der neue FOG 27 Verschluss lässt sich in knapp einem Drittel der Zeit öffnen – und das mit 70...
10.06.2016 - Die Extruder Experts GmbH & Co. KG, Spezialist für Ersatzteile und Verfahrenstechnik der co-rotierenden Doppelschneckenextruder aus Monschau in der Eifel, wurde am 12. Juni 2006 von Georg Hahn und Dirk Zimmermann gegründet. Mit einem Team von insgesamt 25 erfahrenen Mitarbeitern konnte das Unternehmen...
09.06.2016 - Die PAV Plastic-Aufbereitungs- und Verarbeitungs-GmbH wurde am 01. Juni 2016 auf dem bvse-Messeabend zur IFAT für ihre Kunststoffrecyclat­bahnschwelle "RPT" mit dem "Grünen Engel", dem Mittelstandspreis für das Recycling, ausgezeichnet. Die Bahnschwelle verfügt den Angaben zufolge über eine ausgezeichneter...
08.06.2016 - Evonik Industries hat in Marl eine Thin-Film-Composite-Anlage zur Beschichtung von Membranen für die organophile Nanofiltration sowie für die Gasseparation in Betrieb genommen. Evonik gilt als weltweit führend im Bereich der organophilen Nanofiltration, einer Technologie zur besonders leistungsfähigen...
24.03.2016 - Mario Müller (38) übernahm zum 01. Februar 2016 die Geschäftsleitung der Wemo Automation GmbH in Reinheim. Müller folgt dem bisherigen Geschäftsführer Michael Frank nach, der das Unternehmen Ende Dezember 2015 aus persönlichen Gründen verlassen hat. Müller bringt für seine neuen Aufgaben eine langjährige...
26.01.2016 - Der Temperieranlagen-Hersteller Hahn Enersave hat sich mit einer Sitzverlagerung vom Hessischen Reinheim nach Wiehl bei Gummersbach, Nordrhein Westfahlen, und gleichzeitiger Bereinigung des Produktsortiments neu aufgestellt. Das Unternehmen konzentriert nun alle Fachbereiche der Temperiertechnik an...
61 bis 75 von 148 News « 34567»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.