Die Suche nach "melden" in News brachte 303 Treffer.

76 bis 90 von 303 News « 45678»
zurück zur Suche
09.10.2019 - Unternehmen aus der Gummi- und Kunststoffproduktion in Deutschland gingen im vergangenen Jahr häufiger insolvent und haben eine schlechtere Zahlungsmoral als der branchenübergreifende Bundesdurchschnitt. Die Überschuldungsrate sei dagegen - verglichen mit anderen Branchen - etwas geringer. Dies geht...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
30.09.2019 - Die Dressler Group aus Meckenheim präsentiert auf der K 2019 u.a. ihre zum Patent angemeldete Spherical Powder Technology (SPT). Mit diesem Verfahren können laut Unternehmen auch solche High-Tech-Polymere zu Pulver verarbeitet werden, die bisher als nicht pulverisierbar galten. Als Messehighlight...
16.08.2019 - 24. Oktober, Heidelberg Moderne Elektrovergussmassen gelten als unverzichtbarer Bestandteil von Elektro- und Elektronikanwendungen in Branchen wie der Automobil-, Luftfahrt- oder E-Mobility-Industrie. Aber auch viele andere Wirtschaftszweige profitieren von den Entwicklungen in der Vergusstechnologie....
13.06.2019 - Der Startschuss für den nächsten Wettbewerb „pro-K award“ des pro-K Industrieverbandes Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. ist gefallen. Ab sofort können Unternehmen herausragende Konsumprodukte, die größtenteils aus Kunststoff bestehen und eine gelungene Kombination aus Innovation, Design...
11.06.2019 - Ein rechtlicher Stolperstein sorgt für Verzögerungen bei der geplanten Kapitalerhöhung bei dem polnischen Chemieunternehmen Grupa Azoty Zakłady Chemiczne Police. Wie das Unternehmen am Donnerstag (6. Juni 2019) bekannt gab, wurde die für die Umsetzung des Großprojekts Polimery Police geplante...
28.05.2019 - Wärmeleitfähige Kunststoffe rücken innerhalb innovativer Entwicklungsprozesse vermehrt in den Fokus. Für den Einsatz wärmeleitfähiger Kunststoffe sprechen vielfältige Gründe: wirtschaftliche Fertigung, Leichtbau, neue Baugruppenkonzepte, hohe Gestaltungsfreiheit, Funktionsintegration sowie die Möglichkeit...
09.05.2019 - Farbnachstellungen schnell und zuverlässig realisieren, ohne für jedes neue Pigment eine Kalibrierreihe zu erstellen: Dieser Wunsch soll Wirklichkeit werden. Der Einsatz innovativer Mess- und Auswerteverfahren zur Bestimmung der optischen Konstanten minimiert die Anzahl an Kalibrierreihen. Auf diese...
30.04.2019 - Das Spezialchemieunternehmen Clariant gibt heute den Umsatz des ersten Quartals 2019 von 1,715 Milliarden CHF bekannt, verglichen mit 1,722 Milliarden CHF im ersten Quartal 2018. Dies entspricht einem guten organischen Wachstum von zwei Prozent in Lokalwährung, forciert durch höhere Preise in allen...
14.03.2019 - Das SKZ und die Hochschule Reutlingen starten ein gemeinsames Forschungsprojekt zur quantitativen Inline-Detektion von Additiven in hochgefüllten Kunststoffen Der allgegenwärtige Einsatz von Kunststoffen beruht auf der Verwendung von Additiven und Füllstoffen. Teure Hochleistungsthermoplaste wie...
13.03.2019 - Die RDG Kunststoffe GmbH aus Kraftisried bietet zukünftig Biomineral-Compounds als Talkum-, und Kreideersatz an. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, kann das Material vornehmlich beispielsweise bei PP eingesetzt werden, allerdings nur bei dunklen bis schwarzen Farben. „Der Vorteil liegt ganz klar...
18.02.2019 - Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. führt die Seminarreihe zu Fluorpolymeren im kommenden Herbst fort. Das bevorstehende Seminarangebot Fluorpolymere beinhaltet „S-PTFE und Compounds“ (Modul II, am 25.09.2019), „Pastenpulver und Compounds“ (Modul III, am 26.09.2019)...
24.01.2019 - Der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. veranstaltet am 13. März 2019 ein weiteres Seminar zur „Lebensmittelkonformität von Mehrwegverpackungen und Konsumprodukten“. Das Seminar zielt darauf ab, den Unternehmen den richtigen Umgang mit der Konformitätsarbeit zu...
23.01.2019 - Das europaweite Forschungsprojekt Carbon4PUR macht den nächsten Schritt, um Abgas aus der Stahlindustrie als chemische Grundlage für wertvolle Kunststoffe verwerten zu können. Dazu untersucht das Konsortium die idealen Bedingungen für die industrielle Erprobung des Verfahrens in Südfrankreich, wo ein...
14.01.2019 - 19 herausragende Kunststoffprodukte aus zehn Kategorien wurden im Rahmen der pro-K award night in Frankfurt ausgezeichnet. Zudem wurden zwei Produkte mit einem “Goldpreis” ausgezeichnet (siehe auch plasticker-News vom 20.11.2018). In diesem Jahr feiert der pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte...
08.11.2018 - Durch die fortschreitende Entwicklung der Digitalisierung und der damit verbundenen Interaktion von elektrischen Geräten gewinnt das Thema elektromagnetische Abschirmung insbesondere im Bereich der Elektromobilität, Medizintechnik aber auch in der E&E Branche an Bedeutung. Ungewollt abgegebene Strahlungen...
76 bis 90 von 303 News « 45678»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.