Die Suche nach "sortierung" in News brachte 546 Treffer.

496 bis 510 von 546 News « 3233343536»
zurück zur Suche
20.11.2003 - Der Grüne Punkt (www.gruener-punkt.de) ist jetzt bis weit in den östlichen Mittelmeerraum hinein zu finden: Ein halbes Jahr vor dem EU-Beitritt hat sich die zypriotische Wirtschaft für das meist genutzte Markenzeichen der Welt entschieden und eine entsprechende Vereinbarung mit der europäischen Dachorganisation...
05.11.2003 - Vom 19.-21. November 2003 veranstaltet die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH (www.ascon-net.de) in Viareggio/Italien das 3. Deutsch-Italienisches Symposium für Sortier- und Verwertungstechnologie, wo sich die deutsche, italienische und internationale Recyclingwirtschaft...
25.09.2003 - Am 9. und 10. Oktober 2003 veranstaltet das Fachgebiet für Aufbereitung von Roh- und Reststoffen der TU Berlin unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Halit Z. Kuyumcu zum 3. Mal ein Kolloquium zum Themenkomplex "Sortieren". Eine der wichtigsten Grundoperationen der Aufbereitungstechnik bzw. der mechanischen...
23.09.2003 - Bislang war es schwierig und nur mit technisch aufwendigen Sensoren möglich, dunkle und schwarze Kunststoffe zu detektieren. Da die Messzeiten des Sensors relativ hoch sind, war der Sortierdurchsatz sehr eingeschränkt und somit eine wirtschaftliche Sortierung nicht gegeben. Mit Unisort PX präsentiert...
18.09.2003 - Das neue modulare Sortiersystem Varisort der S+S Metallsuchgeräte und Recyclingtechnik GmbH (www.ss-metal-detection.com) ermöglicht in der vollautomatischen Wertstoffsortierung vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Es kann z.B. bei der Aufbereitung von Leichtverpackungen, bei der Sortierung von Kunststoffen,...
26.08.2003 - Die Acta Recycling A/S (www.actarecycling.dk) stellt den neuen Ballenauflöser vom Typ KS5 für die Auflösung von in Ballen gepressten PET-Flaschen vor. Der Ballenauflöser ist in vier verschiedenen Größen lieferbar. Das Trichtervolumen beträgt hierbei 3,5m³, 6,5m³, 10,0m³ oder 13,5m³. Die Durchsatzleistungen...
18.08.2003 - Die Zulassung der Landbell AG (www.landbell.de) als zweitem sogenannten Dualen System zur Entsorgung von Verpackungsabfällen hat der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de), Hans-Günter Fischer, „nachhaltig begrüßt“. Der bvse habe sich „seit...
03.07.2003 - Keine guten Nachrichten konnte der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V. (bvse, www.bvse.de) anläßlich der jüngst in Berlin abgehaltenen Halbjahrespressekonferenz aus den Bereichen Umsatz und Beschäftigung in der Recycling- und Entsorgungsbranche berichten. bvse-Präsident Hans Jürgen...
13.06.2003 - Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. setzt zunehmend Mehrwegflaschen für Mineralwasser aus PET auf dem deutschen Markt ab. Große Mengen an ausgedienten PET-Flaschen kommen hierbei zurück und werden als ganze Flaschen mittels eines pneumatischen Flaschen-Transport-Systems der Keller Lufttechnik GmbH +...
09.05.2003 - Rund 9,6 Kilowattstunden Strom verbraucht ein durchschnittlicher Drei-Personen-Haushalt jeden Tag für den Betrieb von Waschmaschine, Kühlschrank, Fernseher und Co. Dieser Bedarf entspricht etwa der Energiemenge, die durch das Recycling von drei Gelben Säcken voll gebrauchter Verpackungen mit dem Grünen...
02.05.2003 - Die bunte Warenwelt hält zunehmend auch bei PET-Flaschen Einzug. Einerseits ist der Siegeszug dieser Kunststoffflaschen nicht mehr aufzuhalten, andererseits sollen mit immer neuen Farbkreationen Unterscheidungsmerkmale gesetzt werden. Was bei der Herstellung noch darstellbar ist, machte bislang am Ende...
29.04.2003 - Von Oslo bis Ankara – rund 3.800 Kilometer von Nord nach Süd – ist der Grüne Punkt (www.gruener-punkt.de) verbreitet. Neu in der Familie der Grüner Punkt-Organisationen sind jetzt Litauen und Slowenien, die entsprechende Vereinbarungen mit der europäischen Grüner Punkt-Dachorganisation „PRO EUROPE“...
10.04.2003 - Vor genau 10 Jahren begann für Österreich in der Abfallwirtschaft eine neue Ära: Erstmalig wurde mit der Verpackungsver-ordnung das Prinzip der „erweiterten Produzentenverantwor-tung“ eingeführt – zur Organisation und Finanzierung der Sammlung und Verwertung von Verpackungen. Deshalb wurde am 17. März...
24.03.2003 - Die Zukunft der modernen Kreislaufwirtschaft wird maßgeblich von einer fortschreitenden internationalen Kooperation und der Weiterentwicklung technischer Innovationen geprägt. Dies zeigten zahlreiche Gespräche am Messestand der Duales System Deutschland AG (DSD, www.gruener-punkt.de) auf der Fachmesse...
13.03.2003 - Das Seminar "Trends und Facts in der Sortierung - Systeme-Neue Fraktionen- Neue Sortiertechnologien" des bvse-Bildungszentrums (Datum: 14.5.2003, Veranstaltungsort: Bonn, www.bvse.de) stellt die Veränderungen, die sich in den letzten Monaten besonders auf politischer Ebene ergeben haben und mögliche...
496 bis 510 von 546 News « 3233343536»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.