Die Suche nach "sortierung" in News brachte 546 Treffer.

526 bis 540 von 546 News « 34353637»
zurück zur Suche
12.07.2002 - Ein „neues Denken“ in der Kunststoffrecycling-Branche forderte der Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) Dr. Volker Gibs von den Teilnehmern des 7. DKR-Kongresses (26.-28. Juni 2002) in Bad Neuenahr. „Wir müssen den Fokus unseres Handelns vom Entsorgungsgedanken...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
10.07.2002 - Die Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) hat die Kosten für den Grünen Punkt 2001 erneut gesenkt. Die Kunden profitieren von der Lizenzentgeltsenkung mit einer Ersparnis von rund 130 Millionen Euro - eine Folge der rückläufigen Entsorgungskosten, die sich im abgelaufenen Geschäftsjahr...
27.06.2002 - Die Rethmann Rohstoff GmbH, eine neu gegründete Tochtergesellschaft der Rethmann Entsorgungs AG & Co., startet ihre Geschäftstätigkeit. Aufgabe der neuen Gesellschaft ist das Management von Stoffströmen. Zum weiteren Ausbau des Netzwerkes für Stoffstrommanagement konzentriert sich die neue Gesellschaft...
04.06.2002 - Die Envirotec B.V. (Werkendam/The Netherlands, www.envirotec-rec.com) bietet schlüsselfertige Anlagen zur Aufbereitung von PET-Flaschen bis hin zur Inbetriebnahme an. Die Auslegung der Anlagen und Komponenten erfolgt gemäß der kundenspezifischen Aufgabenstellung, wobei über verschiedene Optionen eine...
26.04.2002 - Die intensive Erarbeitung der theoretischen Grundlagen wird in dem Fachseminar Kunststoffrecycling des bvse-Bildungszentrum (www.bvse.de) am 7.5.2002 mit der praktischen Einübung von Prüfverfahren verbunden. Themenschwerpunkte Kunststoffherstellung Aufbau von Kunststoffen Additive und Anwendung...
28.03.2002 - Am 11. April 2002 veranstaltet die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH (www.ascon-net.de) in Zusammenarbeit mit der bvse-recyconsult GmbH (www.bvse.de) ein Nachfolgeseminar zum Thema "Effiziente Sortierung, Produktion von Sekundärrohstoffen und deren rechtliche Rahmenbedingungen...
27.03.2002 - Griechenland ist das zehnte Mitglied der Europäischen Union, das den Grünen Punkt als Finanzierungszeichen für das Verpackungsrecycling einführt. Im August 2001 ist die griechische Verpackungsverordnung in Kraft getreten, für deren Umsetzung die Gesellschaft Hellenic Recycling and Recovery Associations...
22.03.2002 - Um den vielfältigen Veränderungen in der Branche (geplantes Pflichtpfand auf Einweg-Getränkeverpackungen, Gewerbeabfallverordnung, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz) marktgerecht zu begegnen, haben sich fünf mittelständische Entsorgungsunternehmen zu einem Netzwerk selbständiger Gesellschaften...
15.03.2002 - Die Recyclingfähigkeit ist heute ein wichtiges Kriterium für die Wahl eines Packmittels. Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) sorgt für eine ökoeffiziente Verwertung der gebrauchten Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz und...
07.03.2002 - Um neue Entwicklungen in der Altglas- und Altkunststoffverwertung geht es beim Europäischen Verpackungssymposium 2002 in Verbindung mit dem 5. Internationalen Altkunststofftag des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, Bonn/Berlin, www.bvse.de). Die Veranstaltung beginnt am 29....
26.02.2002 - Die Herbold Meckesheim GmbH (www.herbold.com) bietet eine Recyclinganlage für PET-Flaschen in Modulbauweise an. Die Grundausstattung besteht aus einer Mahl-, Wasch- und einer Trennstufe. Weitere Module zur Heißwäsche, zur Mehrstufentrennung und zur Farbsortierung runden das Programm zur Herstellung...
19.02.2002 - Nach Lettland, Tschechien und Ungarn führt mit Polen nun auch der größte osteuropäische EU-Beitrittskandidat den Grünen Punkt ein. "Polen ist ein Land mit Schlüsselstellung in Mittel- und Osteuropa und seine Entscheidung hat Signalwirkung. Gerade osteuropäischen Beitrittskandidaten bietet der Grüne...
15.02.2002 - Im Laufe des Jahres 2002 jährt sich zum zehnten Mal die Gründung der RIGK (Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Rheingaustr. 190-196, Gebäude K241, D-65203 Wiesbaden, Tel. 06 11 / 9 62-78 00, Fax 06 11 / 9 62 78 06, info@rigk.de, www.rigk.de). Mit...
29.01.2002 - In Deutschland fallen jährlich ca. 2,3 Mio. t Altreifen an. Diese werden bislang hauptsächlich als Brennstoffzusatz in Zement- und Kraftwerken verwertet bzw. auf Deponien entsorgt. Mit dem Beschluß, ab dem Jahr 2003 die Deponierung von Reifen zu verbieten, sind alternative Entsorgungsmöglichkeiten,...
15.01.2002 - Die ALBA-Gruppe (ALBA AG & Co. KG, Franz-Josef-Schweitzer-Platz 1, 16727 Velten bei Berlin) hat am 19. Dezember 2001 am Standort Eisenhüttenstadt nach Unternehmensangaben eine in ihrer Art bislang einmalige Flaschenveredelungsanlage eingeweiht. Planung und strategische Ausrichtung der Anlage erfolgte...
526 bis 540 von 546 News « 34353637»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.