Die Suche nach "ART" in News brachte 23409 Treffer.

18091 bis 18105 von 23.409 News « 12051206120712081209»
zurück zur Suche
17.01.2011 - 9.-10. Februar 2011, Festung Marienberg, Würzburg Gesundheit und Wohlbefinden – was gibt es Wichtigeres im Leben Man sucht nach Inseln der Ruhe, nach einem Refugium, um aufzutanken abseits von Hektik und Stress. „Wellness“ ist die Lösung, eine Wellness-Oase mit Schwimmbad, Sauna-Landschaft, Float-Anlagen,...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
17.01.2011 - Das tschechische Gewerbebauunternehmen Fabionn hat die Unterlagen zur Umweltverträglichkeitsprüfung des geplanten Baus einer neuen, 10.668 m² großen Werkhalle im nordwestböhmischen Verneřov bei Klášterec nad Ohří eingereicht. Die Halle ist für ein Presswerk im Gewerbepark Verne vorgesehen,...
17.01.2011 - Anfang Dezember fand in Würzburg erneut die Fachtagung "Kosten reduzieren durch Energieeffizienz in der Kunststofftechnik" am Süddeutschen Kunststoff-Zentrum statt. Die Teilnehmer konnten dabei konkrete und direkt umsetzbare Maßnahmen zur Energieeinsparung in ihrer Kunststofffertigung mit nach Hause...
14.01.2011 - Nach der 2007 erfolgten Einführung von Stanyl® Diablo OCD2100, einer Hochleistungsausführung von Stanyl für Anwendungen im KFZ-Motorraum, hat DSM nun die neuen Diablo-Hochtemperaturkunststoffe auf den Markt gebracht: Stanyl Diablo® OCD2300 und Akulon Diablo® für Spritzguss und Blasformen. Diese Produkte...
14.01.2011 - LWB-Steinl, Hersteller von Pressen und Spritzgießmaschinen für die Elastomerverarbeitung, hat die Krisenjahre 2008 und 2009 nach eigenen Angaben vor allem dazu genutzt, um anwendungstechnische Innovationen zur Serienreife zu bringen. Herausragend wird in diesem Zusammenhang die neue Prozess- und Regeltechnik...
14.01.2011 - 30.-31. März 2011, Festung Marienberg, Würzburg Noch mehr „Bio": Folienanwendungen „Bio“ ist ein Wortbestandteil mit der Bedeutung „Leben“. Biopolymere sind einerseits natürlich vorkommende Makromoleküle – z.B. Nucleinsäuren – und damit Bestandteile sämtlicher Lebewesen. Zum anderen sind Biopolymere...
13.01.2011 - 16.-17. März 2011, Stuttgart Fortschritte in der Kunststoffverarbeitung Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) unter der neuen Leitung von Prof. Christian Bonten (Siehe auch plasticker-News vom 2.9.2010) und das Institut für Polymerchemie (IPOC) unter der Leitung von Prof. Michael R. Buchmeiser...
13.01.2011 - Die LANXESS AG setzt den Ausbau ihres indischen Produktionsstandorts in Jhagadia im Bundesstaat Gujarat fort. Der Spezialchemie-Konzern legt den Grundstein für ein neues Kunststoffwerk mit einer Kapazität von zunächst 20.000 Tonnen pro Jahr. Die Produktionsanlage zur Compoundierung der technischen Kunststoffe...
13.01.2011 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS baut seine Aktivitäten in Lateinamerika aus. Die 100-prozentige Konzerntochter Rhein Chemie kauft die argentinische Darmex S.A., einen führenden Hersteller von Trennmitteln und Bladdern für die Reifenindustrie, heißt es in einer LANXESS-Mitteilung. Zugang zu Bladder-Technologie...
13.01.2011 - Das russische Chemieunternehmen SalavatNefteOrgSintez (SNOS) plant die Errichtung einer Pyrolyse-Anlage zur Herstellung von Grundstoffen wie Ethylen und Propylen für die Kunststoffproduktion. Laut Medienberichten sollen im Rahmen des Projekts zudem neue Anlagen zur Produktion von Polyethylen, Polypropylen...
13.01.2011 - Die auf der K 2010 ausgestellte voll-elektrische Doppelstationen-Extrusionsblasformmaschine UMS 12E.D verbraucht nach Angaben der von Uniloy Milacron Germany / B&W durchschnittlich 25 kW und spart damit ca. 40 % Energie im Vergleich zur hydraulischen Maschinenversion, teilt der Maschinenbauer mit. ...
12.01.2011 - Das Esslinger Unternehmen Hartmut Junker Kunststoffverarbeitung hat die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise nach eigenen Angaben gut überstanden. Inzwischen kann der Mittelständler demnach selbst gegenüber der Vorkrisenzeit ein kräftiges Wachstum verzeichnen. Das auf die thermische Verformung...
12.01.2011 - Zum ersten Januar 2011 hat Matthias Rampf die Geschäftsführung der RAMPF Ecosystems GmbH & Co. KG mit Sitz in Pirmasens übernommen. Er tritt damit die Nachfolge seines Vaters Rudolf Rampf an, der sich aus dem operativen Geschäft der RAMPF-Gruppe zurückgezogen hat. RAMPF Ecosystems gehört seit 2003 zum...
12.01.2011 - 16.-17. März 2011, Lüdenscheid Die nächste traditionelle Fachtagung des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid rund um die Spritzgießtechnik wird sich am 16. und 17. März 2011 mit dem Schwerpunkt „Spritzgießen als Mittel- und Ausgangspunkt für innovative Produkte“ beschäftigen. Dabei werden auch die...
12.01.2011 - Seit 2005 vertreibt Bodo Möller Chemie die Epoxidharz-Produkte von Spolchemie in Deutschland. Ab sofort bietet Bodo Möller Chemie darüber hinaus auch die nunmehr von Spolchemie vermarkteten Alkydharze von DIC Performance Resins Vienna an. Bodo Möller Chemie vertreibt...
18091 bis 18105 von 23.409 News « 12051206120712081209»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.