Die Suche nach "ART" in News brachte 23381 Treffer.

19366 bis 19380 von 23.381 News « 12901291129212931294»
zurück zur Suche
09.02.2010 - Es komme wieder Bewegung in den russischen Markt, so der durchgängige Tenor zur INTERPLASTICA 2010, Internationale Fachausstellung Kunststoff & Kautschuk, der führenden Fachmesse der Region. Die 13. INTERPLASTICA fand vom 26. bis 29. Januar 2010 auf dem Moskauer Messegelände Krasnya Presnya erneut zeitgleich...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
09.02.2010 - Die Herbold Meckesheim GmbH stellt mit der Baureihe HB eine Kombination von einem Shredder mit einer Schneidmühle vor, die nach Anbieterangaben die Zerkleinerung von Kunststoffabfällen auf Korngrößen von 4-8 mm bei gutem Durchsatz in nur einer Maschine ermöglicht. Dem Konzept liegt die Idee des Vorratsbunkers...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
09.02.2010 - Die Wahrnehmung für die Endlichkeit unserer natürlichen Ressourcen, die Einführung verschiedener Umweltgesetzte aber auch die Forderung des Marktes nach "grünen" Produkten hat dazu geführt, dass in allen Industriebereichen vermehrt der Einsatz von biobasierten Werkstoffen oder Naturfasermaterialien...
08.02.2010 - 60 Jahre IKV, 25 Kolloquien: das Jubiläumskolloquium des IKV findet vom 3. bis 4. März 2010 im Aachener Eurogress statt. Zu diesem traditionsreichen Branchentreff lädt das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) Fachleute der Kunststoffbranche aus aller Welt nach Aachen ein. Das Motto 2010 heißt...
08.02.2010 - Polen ist seit Mai 2004 Mitglieder der Europäischen Union, aber in der Abfallwirtschaft gehen die Uhren noch nach der alten Zeit. Zum Recycling von Kunststoff-Verpackungen aus Haushalten tragen die Bürger nur sehr wenig bei. Denn Behälter zur getrennten Sammlung, wie sie in Deutschland oder Österreich...
08.02.2010 - Licht erfüllt unterschiedliche Aufgaben: Es unterstützt das Auge, gibt Orientierung, dient als Warnung, beeinflusst den Bio-Rhythmus und schmückt die Umgebung. Die vielfältigen Funktionen machen sich Designer und Industrie zunutze. Insbesondere im Bereich der Symbolbeleuchtung und Ambientebeleuchtung...
08.02.2010 - Prof. Dr. Ulrich A. Russek veröffentlicht das Fachbuch "Laserschweißen von Kunststoffen" - Grundlagen, Einflussgrößen, Anwendungen - in der Reihe "Die Bibliothek der Technik" im Verlag Moderne Industrie. Unterstützt wurde das Projekt vom Polymerspezialisten Treffert GmbH & Co. KG aus Bingen. Das...
08.02.2010 - Das Thema „Homogene Produktqualität bei der PET- und PA-Extrusion“ ist ein besonderes Highlight des diesjährigen IKV-Kolloquiums. Neues Regelsystem für die Extrusion mit Schmelzeentgasung Wie das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in früheren Untersuchungen bereits feststellen konnte, ist...
05.02.2010 - Peter Bongardt hat sich in der Kunststoffbranche nicht nur durch Seminare und Veröffentlichungen einen Namen gemacht. Mit seinem Fachwissen und Engagement konnte er auch in der Praxis einiges bewegen. Nun geht der 64-jährige Ingenieur in den Ruhestand. Nach seinem Maschinenbau-Studium an der TU Dresden...
05.02.2010 - Hersteller von Kunststoffverpackungen für Lebensmittel müssen sich auch in diesem Jahr mit neuen Verordnungen aus Brüssel auseinandersetzen. So steht die Verabschiedung der überarbeiteten Regelungen für Kunststoffe im Kontakt mit Lebensmitteln an. Darüber hinaus sieht sich die Kunststoffverpackungsindustrie...
04.02.2010 - Nach langen Verhandlungen kann der Insolvenzverwalter Dr. Siegfried Beck, Kanzlei Dr. Beck & Partner, Nürnberg, den von ihm favorisierten Komplettverkauf des Automobilzulieferers Plastal GmbH, Weißenburg, in die Tat umsetzen. Erwerber ist die Faurecia Exteriors GmbH, eine Tochtergesellschaft der französischen...
04.02.2010 - Die Gabriel-Chemie Ges.m.b.H. in Gumpoldskirchen (Österreich) hat nun nach Abschluss aller Formalitäten rückwirkend zum 1. Januar 2010 den 50% Anteil der W. Bühler Vermögens G.b.R. an der Gabriel-Chemie Deutschland GmbH offiziell übernommen und ist somit zum alleinigen 100%-igen Gesellschafter geworden....
04.02.2010 - Durch das im Mai 2010 startende Projekt "KuGlas" sollen die Grundlagen erarbeitet werden, Glas spritzgießtechnisch mit Kunststoff zu verbinden. Ziel ist es, Glas beispielsweise für Display-, Verscheibungseinheiten etc. zu nutzen und durch entsprechende Kunststoffkomponenten die Fixierung für die spätere...
04.02.2010 - Typische Anwendungen: Verpackungen, Draht- und Kabelummantelungen, Automobil-Innen- und Außenbereich Mit neuen PP-Blends von LyondellBasell, die alle mit dem Catalloy-Verfahren hergestellt werden und dadurch die Eigenschaften von Polyolefinen mit denen von Elastomeren verbinden, öffnet der Distributor...
04.02.2010 - Bei vielen Spielwaren aus Kunststoff ist die Weichmacher-Konzentration zu hoch. Diese liegt häufig nur knapp unter dem europäischen Grenzwert. Vier Produkte verstoßen gegen gültige Grenzwerte, in einem Produkt wurde gar die 300-fache Konzentration des Erlaubten gemessen. Das hat DEKRA bei einem Schadstofftest...
19366 bis 19380 von 23.381 News « 12901291129212931294»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.