Die Suche nach "ART" in News brachte 23381 Treffer.

19426 bis 19440 von 23.381 News « 12941295129612971298»
zurück zur Suche
21.01.2010 - Die Treffert-Gruppe erhält in diesen Tagen neue, auf ihr individuelles Logistikkonzept abgestimmte Mischanlagen, die sowohl im deutschen als auch im französischen Werk eingesetzt werden können. Konzipiert, gebaut und installiert wurden sie von der Ce-Mix GmbH. Der Hersteller von Misch- und Verfahrenstechnik...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
21.01.2010 - Zu Jahresbeginn stellte die ProSeS BDE GmbH ihr neu entwickeltes Touchterminal (Bild) vor. Das neue Bedienterminal eigne sich nach ProSeS-Angaben zusammen mit den anderen BDE-Systemkomponenten hervorragend als modulare Plattform zur Ausführung von vielen Arten nützlicher BDE-Funktionen und könne gewinnbringend...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
21.01.2010 - Für ihre Innovation Wopex-Bleistifte wurde kürzlich die deutsche Firma Staedtler beim Biowerkstoff-Kongress in Stuttgart in der Kategorie "Biowerkstoff des Jahres" mit einem 1. Platz ausgezeichnet. Für die Herstellung dieser extrudierten Bleistifte entwickelte der oberösterreichische Unternehmensverbund...
20.01.2010 - Zum 1. Januar 2010 hat die Intron GmbH Kunststofftechnik und Regelsysteme den Vertrieb von Ming Lee Mühlen in Deutschland von der Firma Wartacz aus Polen übernommen. Die Intron GmbH Kunststofftechnik und Regelsysteme wurde 1990 von Dipl.-Ing. Axel Jung gegründet und ist seitdem Ansprechpartner für...
20.01.2010 - Heute verkaufte Getränkekartons erfüllen nach Überzeugung der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) nicht mehr die Kriterien, die ihr vor annähernd zehn Jahren das Prädikat „ökologisch vorteilhaft“ eingebracht haben. DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert deshalb von Bundesumweltminister Norbert...
20.01.2010 - Mit einem Jahresumsatz von rund 50 Mrd. Euro ist die Kunststoff verarbeitende Industrie einer der bedeutenden Wirtschaftszweige in Deutschland. Die Energieaufwendungen betragen nicht selten bis zu fünf Prozent der Herstellungskosten. Hier sind beachtliche Einsparpotentiale möglich. Die Erhöhung der...
20.01.2010 - Die Krall-Gruppe aus dem unterfränkischen Elsenfeld wächst weiter. Derzeit wird die Firmenzentrale in Elsenfeld um zusätzliche Büroräume erweitert. Die Anzahl der Mitarbeiter ist um 11 auf insgesamt 75 Mitarbeiter in der Gruppe angewachsen. Die Unternehmensgruppe hat Anfang 2009 die Blueboxx Gesellschaft...
19.01.2010 - Die Balda AG hat mit der Rückkehr in die Gewinnzone und der Sicherung ihrer Finanzierung im Herbst 2009 eine fulminante Kursentwicklung hingelegt. Die Papiere des im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Handyzulieferers eröffneten das Börsenjahr 2009 mit einem Kurs von 0,52 Euro....
19.01.2010 - Das nova-Institut stellt zum Jahresstart den neuen Branchenführer Innovative Biowerkstoffe (BIB 2010) als kostenfreies PDF zur Verfügung. Dieser liefert einen Überblick über die Akteure der neuen Biowerkstoffe - Bio-basierte Kunststoffe, Wood-Plastic-Composites (WPC) und naturfaserverstärkte Kunststoffe...
19.01.2010 - Neue Unterwassergranulierung für PP, ZSK NT für bimodales HDPE Bei mehreren jüngst in Betrieb gegangenen Hochleistungs-Compoundieranlagen haben sich die von der Coperion GmbH weiterentwickelten Unterwassergranulierungen UG sowie das Konzept der zweistufigen Aufbereitung von Polyethylen mit dem ZSK...
18.01.2010 - Pauschale Kürzungen von Lizenzentgelten für Verpackungen, die wegen Diebstahls, Schwund, Ablaufs des Mindesthaltbarkeitsdatums oder Beschädigung im Handel verbleiben sowie wegen nicht vollständiger Restentleerung vom Endverbraucher nicht dem Dualen System zugeführt werden, sind nicht zulässig. Oberlandesgericht...
18.01.2010 - Das erste „Webinar“ (online durchgeführtes Seminar) zum Thema „CADHOC System-Designer Version 2“ bietet Interessenten jetzt die Chance, den CADHOC System-Designer ganz bequem vom eigenen Rechner aus kennenzulernen. Erläutert wird zum einen die Funktionalität des System-Designers und zum anderen werden...
18.01.2010 - 28.-29. April 2010, Friedrichshafen Mehr als die Hälfte aller weltweit hergestellten Medizinprodukte besteht mittlerweile aus Kunststoff. Die Anforderungen und Erwartungen an die Produkte in dieser sicherheitsorientierten Branche sind sehr hoch. Welche Konsequenzen und Perspektiven sich daraus für...
18.01.2010 - Rhodia stellt seinen Kunden drei neue Funktionen für seine Technologie zur Simulation des mechanischen Verhaltens verstärkter Polymere, MMI Confident Design™, zur Verfügung. Industrieunternehmen, die in Partnerschaft mit Rhodia Bauteile aus kurzfaserverstärkten Werkstoffen auf Polyamidbasis entwickeln,...
18.01.2010 - Schon bisher konnten WITTMANN Kunden bei der Anschaffung von Temperiergeräten unter zahlreichen Ausstattungsoptionen wählen. Auch die Geräte des Typs TEMPRO basic wurden auf Wunsch beispielsweise mit verstärkten Pumpen oder mit Anschlussbuchsen für Außenfühler geliefert. Neu für sowohl das TEMPRO...
19426 bis 19440 von 23.381 News « 12941295129612971298»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise