Die Suche nach "ART" in News brachte 23191 Treffer.

23116 bis 23130 von 23.191 News « 15401541154215431544»
zurück zur Suche
07.05.2002 - Ein Forum zum Thema „Auswirkungen des Pflichtpfandes“ veranstaltet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) und die Messe München während der IFAT 2002 (www.ifat.de) in München. Das Symposium beginnt am Mittwoch, 15. Mai 2002, um 14 Uhr in Halle A3-Forum und endet...
06.05.2002 - Auf der IFAT 2002 (www.ifat.de) in München stellt die RTT Systemtechnik GmbH (Zittau, www.unisort.com) das neue Flaschensortiersystem UniSort Multi5 vor. Kunststoffflaschengemische, z.B. aus den Sammlungen des Dualen Systems oder ähnlichen Sammelsystemen, werden bislang mit einer Vielzahl von Sortiergeräten...
02.05.2002 - Die mittelständische Entsorgungswirtschaft fordert beim Recycling von Verpackungen und Verpackungsabfällen in Europa weiterhin einen exklusiven 20-prozentigen Anteil von werkstofflichen Recyclingmethoden. Dies erklärte bvse-Vizepräsident (www.bvse.de), Herbert Snell, beim Europäischen Verpackungssymposium...
26.04.2002 - Die intensive Erarbeitung der theoretischen Grundlagen wird in dem Fachseminar Kunststoffrecycling des bvse-Bildungszentrum (www.bvse.de) am 7.5.2002 mit der praktischen Einübung von Prüfverfahren verbunden. Themenschwerpunkte Kunststoffherstellung Aufbau von Kunststoffen Additive und Anwendung...
25.04.2002 - Für die Hersteller von Kunststoffverpackungen und -folien ist das Interpack-Jahr 2002 (www.interpack.de) insgesamt besser als erwartet angelaufen. Michael Rathje, Hauptgeschäftsführer des IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e.V. (www.kunststoffverpackungen.de) äußerte sich anlässlich der Wirtschaftspressekonferenz...
19.04.2002 - Herzstück der Kühlgeräte-Aufbereitungsanlage der MeWa Recycling Maschinen und Anlagenbau GmbH (Gechingen, www.mewa-recycling.de) zum Aufschluß von Verbunden aller Art ist ein Universal-Querstromzerspaner. Die Vorhaltung der Kühlgeräte für den zyklischen Betrieb des Querstromzerspaners geschieht durch...
18.04.2002 - Aus gebrauchten Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt (www.gruener-punkt.de) entstehen heute bedarfsgerechte und ökoeffiziente Produkte, die in vielen Lebensbereichen zu Hause sind. Wie das funktioniert, ver-anschaulicht die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de)...
16.04.2002 - Die WEIMA Maschinenbau GmbH (weima.com) präsentiert auf der IFAT 2002 verschiedene innovative Lösungen zur Zerkleinerung von Fahrzeugteilen aus Kunststoff, Gummi und Verbundmaterialien. Dabei sind die Anlagen sowohl für Ausschußteile und Produktionsabfälle aus der Bauteilproduktion als auch für entsprechende...
15.04.2002 - Je hochwertiger und teurer Einwegverpackungen sind, um so wirtschaftlicher ist der Einsatz eines Mehrwegsystems. Big Bags werden bisher aufgrund fehlender industrieller Reinigungsmöglichkeiten nicht wiederverwendet. Eine Mehrfachverwendung bietet sich jedoch vor allem für trockene Füllgüter an, da diese...
12.04.2002 - Die Recyclingfähigkeit ist heute ein wichtiges Kriterium für die Wahl eines Packmittels. Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) sorgt für eine ökoeffiziente Verwertung der gebrauchten Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt. Das Kreislaufwirtschaftsgesetz und die...
10.04.2002 - In der Diskussion um die Zukunft des Verpackungsrecycling wird seit einiger Zeit auch das britische Lizenzmodell als mögliche Option für Deutschland in Betracht gezogen. Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen wird in wenigen Tagen sein Jahresgutachten 2002 vorlegen. Er sieht in einem Zertifikatsystem...
05.04.2002 - Das neue thermische Regranulier-System TRS 7000 der hw.tech GmbH & Co. KG (www.hwtech.de) besteht aus einem kleinen Extruder und einer Granuliereinheit. Die kompakte und mobile Einheit ermöglicht Spritzgießbetrieben die direkte Angussverwertung durch vollautomatische Rückführung in den laufenden Prozess...
04.04.2002 - Die mittelständischen Unternehmen der Recyclingwirtschaft begrüßen die Verabschiedung des Gemeinsamen Standpunktes des Rates der Europäischen Union zur Europäischen Elektro- und Elektronikschrott-Richtlinie (WEEE). Nach jahrelangen Diskussionen werde nunmehr ein rechtlicher Rahmen mit ganzheitlichem...
03.04.2002 - Der Dienstleistungs- und Rohstoffkonzern Interseroh AG (Köln, www.interseroh.de) hat trotz der schwachen Konjunktur im Jahr 2001 ein gutes Ergebnis vorgelegt. Der konsolidierte Konzernumsatz belief sich auf EUR 369,5 Mio. Er liegt damit um 6,4 Prozent unter dem Vergleichswert des Jahres 2000 (EUR 394,7...
02.04.2002 - Bedeutende Weichenstellung für die Neustrukturierung des Altfensterrecyclings in Deutschland: Die Hersteller von PVC-Fensterprofilen haben im Rahmen der internationalen Fachmesse "fensterbau" (20.-23. März 2002 in Nürnberg) die Etablierung einer neuen, bundesweiten Organisation für das Recycling von...
23116 bis 23130 von 23.191 News « 15401541154215431544»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.