Die Suche nach "DIN" in News brachte 9624 Treffer.

5821 bis 5835 von 9.624 News « 387388389390391»
zurück zur Suche
10.10.2013 - Der Gummi-Spritzgießmaschinen-Hersteller LWB Steinl hat zur K 2013 die Vorstellung der nächsten Entwicklungsstufe seiner Gummi-Spritzgießtechnik angekündigt. Sie besteht demnach aus der Kombination des EFE-Plastifizier- und Einspritzsystems mit einem speziell abgestimmten Kaltkanal-System. Ein wesentlicher...

Anzeige

10.10.2013 - Auf der K 2013 stellt Siemens zusammen mit Sonderhoff die mit der Steuerung Simotion D 445 ausgestattete Misch- und Dosieranlage DM 403 von Sonderhoff Engineering vor. Den Fachbesuchern soll live demonstriert werden, wie das Polyurethan basierte 2-Komponenten Dichtungsschaumsystem Fermapor K31 von Sonderhoff...
10.10.2013 - Am Kunststoff-Zentrum (SKZ) werden branchenrelevante Qualitätssicherungsmaßnahmen entwickelt. Hierbei stehen neben den zerstörenden nun häufiger die zerstörungsfreien Prüfmethoden zur Qualitätsbestimmung von Produkten im Fokus. Für zerstörungsfreie Prüf- und Messaufgaben verwendet das SKZ zwei Computertomographen...
09.10.2013 - JELU hat nach eigenen Angaben einen vollständig verrottbaren Bioverbundwerkstoff für die industrielle Weiterverarbeitung entwickelt. Der neue Werkstoff aus thermoplastischer Stärke (TPS) und Holzfasern ist demnach ein Wood Plastic Composite (WPC), das die Europäische Norm für Verrottbarkeit DIN EN 13432...
09.10.2013 - Der deutsche Anlagenbauer ThyssenKrupp Uhde hat den Zuschlag für die Erstellung der Projekt- und Preisdokumentation für das geplante Werk zur Produktion von Polyethylenterephthalat (PET) und Kunstfasern (Polyester) im russischen Gebiet Ivanovo erhalten. Einer von der Gebietsverwaltung in Ivanovo...
09.10.2013 - Rampf befindet sich in China auf Wachstumskurs. Um die steigende Nachfrage nach Elektrogießharzen und Dichtungsschäumen vor Ort bedienen zu können, wurde die Gießharz­pro­dukt­ion der chinesischen Niederlassung Rampf (Taicang) um 1.000 Tonnen erhöht. Mittelfristig ist eine Erhöhung um weitere 4.000...
09.10.2013 - Zahlreiche, verschiedene zerstörungsfreie Prüfverfahren sind mittlerweile am Markt erhältlich. Mit einem neuen Kooperationsprojekt möchte das SKZ die Verbindung von Prüfsystemanbietern zu real existierenden Anwendungen fördern. Die Fähigkeiten der Messverfahren der teilnehmenden Prüfsystemanbieter sowie...
09.10.2013 - EMS-GRIVORY stellt zur K 2013 mit Grivory HT2VS-HH ein neues, hoch-hitzestabilisiertes Polyamid vor. Downsizing ist einer der Megatrends in der aktuellen Automobilentwicklung. Gesetzliche Vorgaben verpflichten die Autohersteller ihre Flottenverbräuche und damit die CO2-Emissionen ihrer Fahrzeuge...
09.10.2013 - Zur K 2013 präsentiert die Reifenhäuser Extrusion Technology, ein Tochterunternehmen der Reifenhäuser Gruppe, eine Einschnecken-Extruder-Zukunftsstudie, die laut Unternehmen mindestens sechs Jahre in die Zukunft blickt. Die Studie zeigt demnach Besuchern, welche Features zukünftig Stand der Technik...
09.10.2013 - Die wf plastic GmbH aus Lüdenscheid, Spezialist für Prüftechnik und Überwachungs­geräte für die Kunststoffbranche, wird auf der K 2013 unter anderem die Weiterentwicklung des Schmelze­leckagenfinders "Hot Runner Monitor" sowie des entsprechenden Einbauzubehörs präsentieren. Frühzeitiges Erkennen...
09.10.2013 - Entwicklungen an verschiedenen Anlagenmodulen zur Herstellung von Bopp-Folien hat Brückner angekündigt. Neben den Arbeitsbreiten stehen Arbeitsgeschwindigkeiten über den bisher erreichten 525 m/min im Fokus. Entscheidend sei aber nicht allein die Geschwindigkeit, auch Parameter wie Anlagenverfügbarkeit...
09.10.2013 - Die oberösterreichische EMO-Extrusion Molding GmbH, Hersteller von Flachdüsen für die Platten- und Folien-Extrusion hat die Bearbeitungskapazitäten im obersten Größensegment ausgebaut. Zum Einen wurden die Kapazitäten bei Düsen für Ein- bzw. Mehrschichtfolien und -platten bis zu 3 Meter Produktbreite...
09.10.2013 - Zahoransky zeigt auf der K 2013 auf ihrem Stand ein TIM-Stack Mould-Werkzeug, bestehend aus zwei Werkzeugseiten mit mittig liegendem Drehwürfel. Damit sollen sich zwei unterschiedliche Teile auf einem Werkzeug herstellen lassen. Das Besondere an diesem neuen, patentierten System seien die beiden...
08.10.2013 - Mit Wirkung zum 1. September 2013 haben die Ineos Styrenics International S.A. und die Biesterfeld Plastic GmbH eine Distributionsvereinbarung zur weltweiten Vermarktung der Polystyrol basierten Mikrogranulate aus dem Produktionsstandort Breda in den Niederlanden geschlossen. Die bestehen Kunden wurden...
08.10.2013 - Speziell für Unternehmen, die ihrem Produktionsprozess Rohstoffe in Säcken von 10 bis 90 kg zuführen, entwickelte Dinnissen Process Technology ein neues System für die Entleerung von Säcken. Mit diesem System können laut Anbieter bis zu 99,9 Prozent des Inhaltes entleert und somit der Verlust von Rohstoffen...
5821 bis 5835 von 9.624 News « 387388389390391»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.