Die Suche nach "H+R" in News brachte 38815 Treffer.

27091 bis 27105 von 38.815 News « 18051806180718081809»
zurück zur Suche
10.02.2012 - Das Kunststofflabor (K-Lab), anwendungsorientiertes Forschungslabor der Kunststofftechnik Paderborn (KTP) und Schnittstelle zwischen Hochschule und Unternehmen, ist seit Mai 2011 im Besitz einer KM 160/750 CX DUR der KraussMaffei Technologies GmbH, München. KraussMaffei zählt zu den weltweit führenden...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
10.02.2012 - Die Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V. IVLV hat eine Norm zur „Prüfung von Kunststoffen – Bestimmung der Sauerstoffdurchlässigkeit – optisches Verfahren zur Messung an Packstoffen (Folien und Formteile)“ herausgegeben. Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und...
09.02.2012 - Am 24. Januar 2012 hat der Vorstand der in Thüringen ansässigen LSR AG (Recycling-Zentrum, Wachstedter Straße 1-5, 37351 Dingelstädt) Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde RA Dr. Thomas Dithmar (Kanzlei Schultze & Braun, Erfurt) bestellt. ...
09.02.2012 - Seit dem 01. Februar 2012 ist Rolf Behringer Geschäftsführer des Kunststofftechnologie-Unternehmens Grässlin KBS GmbH, Villingen-Schwenningen. Zuvor war er 24 Jahre lang bei Nilit Plastics Europe (ehem. Frisetta Polymer), einem in Europa führenden Hersteller von Polyamid-Hochleistungscompounds, tätig,...
09.02.2012 - Lifocolor Farbplast Sp. z o.o. (Bydgoszcz/Polen), die polnische Unternehmenstochter des Masterbatch-Herstellers Lifocolor Farben GmbH & Co. KG, investiert acht Mio. Złoty ( ~ 2 Mio. €) in ein neues Werk. Es wird im Industriepark „Bydgoski Park Przemysłowo-Technologiczny“ am südöstlichen Stadtrand...
09.02.2012 - FuE-Verbund entwickelt Verfahren und mögliche Produkte Unter Koordination des Fraunhofer Instituts für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM) startet ein Verbund aus neun Partnern seine Arbeiten zu Biokunststoffen auf Lignin-Basis, um konventionelle Kunststoffe in der Elektronikindustrie zu ersetzen....
09.02.2012 - 26.-27. April 2012, Wiesbaden Neue Werkstoffeigenschaften, Herstellungs- und Verlegeverfahren und neue Einsatzgebiete - bei Kunststoffrohren ist die Innovationsdynamik weiterhin sehr hoch. Hinzu kommen neue Anforderungen aus dem Einsatz von Kunststoffrohren bei regenerativen Energien. Die 16. Wiesbadener...
09.02.2012 - Die außerordentliche Hauptversammlung der Balda AG hat gestern die Mitglieder des Aufsichtsrates in ihren Ämtern bestätigt. Damit scheiterte der Antrag des Minderheitsaktionärs Octavian Special Master Fund L.P., New York, auf Abberufung der drei Mitglieder des Gremiums, um es komplett mit eigenen Kandidaten...
09.02.2012 - Die ColorLite GmbH bietet Farbmessgeräte für die Kunststoff produzierende Industrie an. Die leistungsfähigen und handlichen Spektralphotometer sph860 und sph900 mit 45°/0° Geometrie oder/und d/8° Geometrie sind nun mit neuer Technologie ausgestattet. Die Geräte verfügen u.a. über ein O-LED Farbdisplay...
09.02.2012 - Die von der Bayer MaterialScience LLC entwickelte AURA® Infusionstechnologie wird als ein kostengünstiges, umweltverträgliches Verfahren zur Verbesserung des UV-Schutzes von spritzgegossenen oder extrudierten Polycarbonat-Teilen beschrieben. Das Unternehmen hat die Technologie weltweit exklusiv an die...
08.02.2012 - Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der Pharma- und Healthcare-Industrie, hat das Geschäftsjahr 2011 mit einem kräftigen Umsatzplus und guten Ergebniszuwächsen abgeschlossen. „Im Geschäftsjahr 2011 haben wir bei Umsatz und Ergebnis starke Zuwächse verbucht. In 2012 wollen wir weiter...
08.02.2012 - Die fhw-moulds GmbH aus Bottrop stellt eine spezielle Lösung zum Entzug der Luft aus dem Blasformwerkzeug vor. Der Spezialist für Extrusionsblasformwerkzeuge reagiert damit nach eigenen Angaben mit der optimierten Blasform auf die Forderungen der Hohlkörperhersteller nach stetigen Zykluszeitverbesserungen....
08.02.2012 - Bereits zum dritten Mal entschied sich ein Polyolefin Plattenhersteller kürzlich für den Kauf einer PE/PP-Plattenextrusionsanlage von battenfeld-cincinnati, teilt der Maschinenbauer mit. Das Highlight der jetzt in Betrieb genommenen Anlage ist den Angaben zufolge ein Glättwerk mit Walzenschnellwechselvorrichtung,...
08.02.2012 - Dass auch Autos mit Bauteilen aus Biokunststoffen im Autorennsport erfolgreich abschneiden können, hat das Bioconcept-Car in der Saison 2011 bewiesen. Der VW Scirocco vom Rennteam Four Motors erwies sich mit Fahrer Smudo von den „Fantastischen Vier“ bei der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring...
08.02.2012 - Zum zweiten Mal nach 2011 sponsert Ticona das 12. Internationale CAR-Symposium. Bei der weltweit beachteten Veranstaltung, die am 08. und 09. Februar im Bochumer Kongresszentrum „RuhrCongress“ stattfindet, stellt das Unternehmen Teilnehmer der Podiumsdiskussion und informiert über die Möglichkeiten...
27091 bis 27105 von 38.815 News « 18051806180718081809»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.