Die Suche nach "H+R" in News brachte 38748 Treffer.

30556 bis 30570 von 38.748 News « 20362037203820392040»
zurück zur Suche
23.07.2010 - Die beiden Holding-Gesellschaften der Greiner Group, Greiner Holding AG und die Greiner Bio-One International AG, haben den Vorsitz im Aufsichtsrat neu geregelt. Bei der am 5. Juli 2010 abgehaltenen Aufsichtsratssitzung wurde beschlossen, dass DI Dr. Klaus Schützdeller die Agenden des Vorsitzenden Prof....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
23.07.2010 - Nur in den "Nicht-K-Jahren" findet die Fakuma in Friedrichshafen statt, die nächste also im Oktober 2011. Schon jetzt meldet Veranstalter Schall hohes Interesse von Ausstellern: "Mit Verfügbarkeit der Aussteller-Anmeldeunterlagen zur 21. Fakuma ... hat sich in sehr kurzer Frist ein wahrer und in dieser...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
23.07.2010 - Der Polyurethan-Spezialist BBG präsentiert auf der Fachmesse für solare Produktionstechnik "Solarpeq" Solarthermie-, Photovoltaik- und Kombimodule, bei denen Rahmen und Befestigungselemente aus Polyurethan (PUR) sind. Mit der von BBG entwickelten "Solar-PUR-Flush"-Technik soll es möglich sein Einlege-,...
23.07.2010 - Der polnische Polyester-Hersteller Elana hat erhebliche Probleme, einen geplanten Technologie-und Forschungspark in der zentralpolnischen Stadt Torun (Thorn) zu errichten. Das berichtet die einheimische Wirtschaftszeitung „Parkiet“. Die Schwierigkeit: Elana wird möglicherweise doch nicht die erforderlichen...
23.07.2010 - Insgesamt 141 Beiträge aus der gesamten PVC-Branche gingen bis Ende April bei SolVin, dem Organisator des europäischen Wettbewerbs "SolVin Award for PVC Innovation" ein. Das sind 25 Prozent mehr als beim letzten SolVin Award 2007. Der Wettbewerb fand 2010 zum vierten Mal im Vorfeld der internationalen...
23.07.2010 - LANXESS kooperiert bei der Erkundung der technischen Potenziale seines neuen, leicht fließenden HNBR-Elastomers Therban AT 3400 VP mit dem Elastomer-Maschinenbau-Spezialisten Maplan, Ternitz, Österreich. Die in dieser Zusammenarbeit gewonnenen Erfahrungen sollen Interessenten der neuen, Flüssigspritzguss-fähigen...
22.07.2010 - Die Scholz Dosiertechnik GmbH hat nach eigenen Angaben den Zuschlag für den vom belgischen Prüf- und Forschungsinstitut Materia Nova ASBL international ausgeschriebenen Auftrag zum Technikumsausbau um eine Mehrkomponenten-Dosiertechnik für Feststoffe und Flüssigkeiten erhalten. Das Scholz CON-TRUST...
22.07.2010 - Die Farbe Orange wirkt heiter und erfrischend, warm und dynamisch. Gleichzeitig zeichnet sich dieser Farbton durch einen unübersehbaren Signalcharakter aus. Für technische Kunststoffe in anspruchsvollen Einsatzfeldern sind brauchbare Orange-Pigmente jedoch Mangelware, denn gerade in der Kunststoff-Verarbeitungstechnik...
22.07.2010 - Kompetente Vertreter mehrerer großer Hersteller von Spritzgießmaschinen an einen Tisch zu holen und zu einem Thema referieren und diskutieren zu lassen – das ist den rührigen Machern des Kunststoff Netzwerks Franken gelungen. Auf der bevorstehenden K-Messe werden die Anwender mit verschiedenen...
22.07.2010 - Eine neue Möglichkeit in einem Zyklus zwei unterschiedliche Teile zu spritzen und innerhalb des Werkzeugs mit einander zu verbinden, sollen zwei zum Etagenwerkzeug "geschulterte" Indexplatten-Werkzeuge eröffnen. Die Montage der beiden Kunststoffteile geschieht in einem mittig angeordneten Montageblock....
22.07.2010 - Der Spritzgieß-Maschinenhersteller MAPLAN Maschinen u. technische Anlagen Planungs- und Fertigungs-Ges. m.b.H. übergab dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen eine neue Elastomer-Spritzgießmaschine der Type MTF 750/160 PC5000touch mit einer Schließkraft von 1590 kN. Mit dieser...
22.07.2010 - Schoeller Arca Systems hat nach eigenen Angaben von der Schweinfurter ZF Sachs AG einen Auftrag über die Lieferung von 1.480 Kunststoff-Großladungsträgern (GLT) erhalten. ZF produziert und vertreibt Kupplungs- und Fahrwerkskomponenten für die Automobilindustrie. Die Behälter kommen in den neuen Produktionshallen...
22.07.2010 - 22.-23. September 2010, Festung Marienberg, Würzburg Die Fachtagung „Polypropylen im Automobilbau“ befasst sich mit Polypropylen im Automobilbau - mit einer Menge von bis zu 105 kg/je Fahrzeug der bedeutendste Kunststoff in diesem Bereich. Er deckt eine breite Anwendungspalette ab und hat in der...
22.07.2010 - Egal, ob Werbeflächen hintergrundbeleuchtet oder kantenbeleuchtet sein sollen, die Werbewirkung kann neben der richtigen LED Lichtquelle entscheidend vom eingesetzten Kunststoff abhängen. Arthur Krüger, Kunststoffhändler und -verarbeiter aus Norddeutschland, bietet in seinem Sortiment die LED-geeigneten...
22.07.2010 - Wiederablösbare Klebefolien mit dem Ethylen-Vinylacetat-Polymer (EVM) Levamelt von LANXESS lassen sich wirtschaftlich auch in der durchsatzstarken Blasfolienextrusionstechnik herstellen. Dies belegt laut LANXESS ein Verfahren zur Herstellung einer dreischichtigien Folie mit einer Levamelt-Funktionsschicht,...
30556 bis 30570 von 38.748 News « 20362037203820392040»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise