Die Suche nach "H+R" in News brachte 38483 Treffer.

37936 bis 37950 von 38.483 News « 25282529253025312532»
zurück zur Suche
18.11.2003 - Auch in diesem Jahr war die 6. Internationale AVK-TV-Tagung der Arbeitsgemeinschaft Verstärkte Kunststoffe -Technische Vereinigung e.V. (avk-tv.de), die vom 7.-8. Oktober 2003 in Baden-Baden stattfand, mit rd. 600 Besuchern sehr gut besucht. Trotz des weiterhin schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes,...
17.11.2003 - Die neusten Zahlen aus dem Jahr 2002 zeigen: Die Verwertungsquote bei PET-Flaschen liegt in der Schweiz bei 72 Prozent (Menge Verbrauch: 37.783 Tonnen, Menge Recycling: 27.306 Tonnen). Vorgeschrieben wären 75 Prozent. Das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL, www.buwal.ch) hat Massnahmen...
14.11.2003 - Die C.F. Scheer & Cie. GmbH + Co. (www.cf-scheer.de), ein international tätiger Hersteller von Stranggranulatoren, hat das Programm um die Unterwasser-Granuliertechnik erweitert. Zur Markteinführung wurde die Type ‚S-UWG 05’ während der Fakuma 2003 in Friedrichshafen präsentiert. Damit unterstreicht...
13.11.2003 - Die neue VDI-Richtlinie 4425 „Systematische Verpackungsverminderung“ (www.vdi.de) bietet einen umfassenden Überblick über Möglichkeiten der systematischen Verpackungsverminderung, sowohl bei bestehenden als auch bei neu zu planenden Verpackungen bzw. Verpackungssystemen. Nach Festlegung des Packgutes...
12.11.2003 - Die deutsche Verpackungsverordnung schreibt feste Quoten für die Rücknahme von Verkaufsverpackungen und die werkstoffliche Verwertung von Kunststoffen vor. Die Sachverständigen der Dekra Umwelt GmbH (www.dekra.com) unterstützen ihre Kunden mit entsprechenden Prüfungen bei dem Nachweis, dass die Rücknahmepflichten...
11.11.2003 - Tria S.p.A., italienischer Hersteller für Schneidmühlen und Recyclinganlagen, hat eine Kooperationsvereinbarung getroffen mit der japanischen Matsui MFG. CO. LTD., Hersteller von Maschinen und Anlagen für das Materialhandling, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Gegenwärtig gilt die Vereinbarung...
10.11.2003 - Die Rethmann Rohstoff GmbH (Lünen, www.rethmann.de) und die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling GmbH (DKR, www.dkr.de) haben im gegenseitigen Einvernehmen die Auflösung ihres langfristigen Verwertervertrages zum 31. Dezember 2003 beschlossen. Begründet wird die Auflösung durch die rückläufigen...
07.11.2003 - Die Zukunft der Getrennterfassung von Verpackungen stand in den letzten Wochen in der öffentlichen Diskussion. Wichtige Gesichtspunkte waren dabei die Vorstellung des „Innovationsprogramm 2007“ des Dualen Systems (www.gruener-punkt.de), das eine Veränderung der heutigen Erfassungsstruktur für bestimmte...
06.11.2003 - Die Sattler KunststoffWerk GmbH (www.sattlerkunststoffwerk.de) betreibt seit 1970 das Compounding, die Einfärbung und das Recycling von thermoplastischen Kunststoffen wie vor allem PC, aber auch POM, PA, PBT, ABS sowie PC/ABS in jeder technisch möglichen Farbe. Die qualitätssichernde Überprüfung im...
05.11.2003 - Vom 19.-21. November 2003 veranstaltet die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH (www.ascon-net.de) in Viareggio/Italien das 3. Deutsch-Italienisches Symposium für Sortier- und Verwertungstechnologie, wo sich die deutsche, italienische und internationale Recyclingwirtschaft...
04.11.2003 - Die Amboss + Langbein GmbH & Co. KG (www.amboss-langbein.de) liefert für schwer rieselfähige Kunststoffrecyclate, z. B. PET-Flakes, ausgereifte pneumatische Fördergeräte. Damit gehören die bisherige problematische Förderung durch Schnecken bzw. Spiralförderer nach Angaben des Unternehmens ebenso...
03.11.2003 - Zwei Jahre ist es her, dass die Bundesregierung den Gesetzesentwurf zur Entsorgung von Altfahrzeugen verabschiedete, mit der die EU-Richtlinie über Altfahrzeuge in nationales Recht umgesetzt wird. Ziel dabei ist, alte Kraftfahrzeuge umweltgerecht zu entsorgen. So sollen ab 2006 mindestens 85 Prozent...
31.10.2003 - Die noch strittige Frage der Rückstellungsverpflichtungen durch die EU-Richtlinie zur Entsorgung gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) hat das Europäische Parlament am 21. Oktober 2003 gelöst. Es hat einer entsprechenden Änderung der Richtlinie mit großer Mehrheit zugestimmt. Dieser Beschluss...
30.10.2003 - Mit der Einweihung des Spielplatzes Richtweg in Geesthacht, Schleswig-Holstein, startete am 21. Oktober ein zukunftsweisendes Pilotprojekt. Zum ersten Mal bestehen wesentliche Teile, die gewöhnlich aus Holz oder Beton hergestellt werden, aus wiederverwerteten Kunststoffverpackungen aus dem Gelben Sack....
29.10.2003 - Eine neue Recycling-Technologie von DuPont (www.dupont.de) ermöglicht einen geschlossenen Materialkreislauf bei der Wiederverwertung großer Fahrzeugteile aus glasfaserverstärktem Polyamid. Dies ist das Ergebnis eines von DuPont und der japanischen Denso Corporation (www.globaldenso.com) gemeinsam durchgeführten...
37936 bis 37950 von 38.483 News « 25282529253025312532»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.