Die Suche nach "HPP" in News brachte 57 Treffer.

16 bis 30 von 57 News « 1234»
zurück zur Suche
26.07.2019 - Evonik und thyssenkrupp Industrial Solutions lizenzieren an Zibo Qixiang Tengda Chemical Co. die HPPO-Technologie zur Herstellung von Propylenoxid. Entsprechende Verträge haben die Parteien im chinesischen Guangzhou Ende Juli unterzeichnet. Evonik lizenziert darüber hinaus das Verfahren für Wasserstoffperoxid...

Anzeige

Das Kunststoff-Zentrum SKZ bietet eines der umfangreichsten Weiterbildungsprogramme der Branche – von Materialien und Verarbeitungstechniken bis hin zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität. Praxisnah, aktuell und auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Für Fachkräfte und Quereinsteiger. Jetzt informieren!
21.03.2019 - Sollen Elektroautos leichter werden, muss auch der Motor abspecken. Beispielsweise, indem man ihn aus faserverstärkten Kunststoffen herstellt. Forscher des Fraunhofer-Instituts für Chemische Technologie ICT entwickeln gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie KIT ein neues Kühlkonzept, das...
12.09.2017 - Solvay Specialty Polymers führt in Partnerschaft mit Husky Injection Molding Systems „Verian“ Hochbarrierepolyester (HBP) in den Markt ein. „Verian“ HBP ist laut Anbieter eine recycelbare innovative Produktlinie von Hochleistungspolymeren, die eine neue Generation nachhaltiger Verpackungslösungen für...
21.07.2017 - Der ungarische Öl- und Gaskonzern MOL plant den Bau eines Fertigungskomplexes für Polyole, bei einer Investition von etwa 1 Mrd. USD. Wie das Unternehmen an die Budapester Börse BSE meldet, wurden mit den deutschen Unternehmen Evonik IP und Thyssenkrupp Industrial Solutions entsprechende Partnerschaftsverträge...
24.03.2017 - Vorteile des Faserverbundwerkstoffs auf Phenolbasis sind laut ICT eine potenzielle Gewichtsreduktion von etwa 20 % im Vergleich zu Aluminium und eine potenzielle Kostenreduktion in der Serienproduktion im Spritzgießen. Zusätzlich haben diese Motoren verbesserte akustische Eigenschaften aufgrund der...
27.01.2017 - A. Schulman Inc., a leading international supplier of high-performance plastic compounds, powders, composites and resins, recently announced that it is extending its distribution agreement with Solvay for three of the company’s High-Performance Polyamides (HPPA), which include “Ixef” polyaryla-mide...
11.10.2016 - Auf der K 2016 will der Plattenaufteiltechnik-Spezialist Holzma präsentieren, wie sich Kunststoffplatten mit über sechs Metern Länge effizient und ergonomisch zuschneiden lassen. Vorgestellt wird unter anderen die horizontale Kunststoffsäge HPP 500 P. Darüber hinaus informieren auch die Schwesterfirmen...
18.05.2016 - Mit Wirkung ab dem 1. Mai hat Solvay Specialty Polymers den Vertrieb seiner "Ryton" Polyphenylensulfide (PPS) in strategischer Partnerschaft mit Biesterfeld Plastic GmbH auf ganz Europa mit Ausnahme von Italien ausgedehnt. Biesterfeld Plastic vertreibt "Ryton" PPS-Kunststoffe in Deutschland, Frankreich...
30.07.2015 - Solvay hat im Werk Changshu (China) die Produktion von Fluorelastomeren (FKM) aufgenommen. Die FKM-Anlage ist Teil der Strategie des Unternehmens, seine Produktionsstätten weiter auszubauen, um der steigenden Nachfrage nach seinen Spezialpolymeren in der rasch wachsenden asiatischen Automobilindustrie...
08.04.2015 - Sollen Autos leichter werden, muss auch der Motor abspecken. Beispielsweise, indem man ihn aus faserverstärktem Kunststoff herstellt: Solche Zylindergehäuse wiegen bis zu 20 Prozent weniger als Konstruktionen aus Aluminium – bei etwa gleichen Kosten. Denn per Spritzguss lassen sie sich in Großserie...
16.03.2015 - Der Zuschnitt von Kunststoffplatten stellt hohe Anforderungen an die Sägentechnologie – vor allem, wenn in kurzer Zeit viel Material verarbeitet, in Serie produziert oder große Platten zugeschnitten werden sollen. Holzma hat seine Plattenaufteilsäge HPP 500 P, die u.a. in der industriellen Kunststoffbearbeitung...
02.12.2014 - Solvay Specialty Polymers hat eine verbesserte Version seines „Lavanta“ High-Performance Polymer (HPP) zur Fertigung von Leuchtdioden (LED) für Fernsehgeräte und hinterleuchtete Anwendungen vorgestellt. In der zweiten Generation bietet das Material „Lavanta“ 5115 WH 224 laut Anbieter eine erheblich...
04.08.2014 - Hangzhou Hangding Nylon Tech. Co., Ltd. und Uhde Inventa-Fischer haben eine Anlage zur Produktion von Hochleistungspolyamid 6 für textile Anwendungen in Betrieb genommen. Die Anlage befindet sich in der Economic Technical Development Area von Hangzhou City, in der chinesischen Provinz Zhejiang, und...
23.09.2013 - Das Bargstedt Flächenlager auf der K 2013 ist angeschlossen an die Holzma HPP 530 P, eine der größten Seriensägen der Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH aus Calw-Holzbronn. So können sich die Besucher direkt auf der Messe von den Möglichkeiten einer solchen Säge-Lager-Kombination überzeugen. Die HPP...
09.04.2013 - Die Sumitomo Bakelite Co. Ltd. Group präsentiert sich ihren Kunden weltweit mit einer neuen Aufstellung ihrer Geschäftseinheit für Hochleistungskunststoffe. Ab 8. April 2013 treten die Unternehmen dieser Geschäftseinheit im Markt geschlossen unter dem Dach der Sumitomo Bakelite High-Performance Plastics...
16 bis 30 von 57 News « 1234»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.