Die Suche nach "Imm" in News brachte 11202 Treffer.

5656 bis 5670 von 11.202 News « 376377378379380»
zurück zur Suche
16.07.2015 - Die TER Plastics Polymer Group, Herne, stellt die neue Produktreihe „Terez Galvano PA“ vor. Galvanisierte Formteile werden in vielfältiger Form eingesetzt. Anwendungsbeispiele sind Zierblenden, Griffe, Schriftzüge in den Branchen Automobil, Möbel, Sanitär und Haushalt. Der eingesetzte Kunststoff...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
16.07.2015 - Der US-amerikanische Konsumgüterkonzern Jarden Corp. übernimmt den Kunststoffverarbeiter The Waddington Group (TWG). Laut Pressemitteilung von Jarden ist der Abschluss der Transaktion vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden noch im dritten Quartal dieses Jahres geplant....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
16.07.2015 - 15.-16. September 2015, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt am 15. und 16. September 2015 zur Fachtagung "Qualitätssicherung für FVK-Prozessketten als Enabler für die industrialisierte Fertigung" ins SuperC der RWTH Aachen ein. Die...
15.07.2015 - Am 3. Juli 2015, kurz vor 19 Uhr, hat Dr.-Ing. Klaus-Dieter Johnke, Präsident der SPE Central Euope, im Jupitersaal des Swissôtel Düsseldorf/Neuss die 16. SPE AWard Night eröffnet. Welche Bauteile, welche Medien werden in diesem Jahr die begehrten Awards gewinnen Die Einreichungen seien allesamt qualitativ...
15.07.2015 - Der australische Verpackungsmittelkonzern Amcor übernimmt das bislang von der indischen Essel Propack kontrollierte Branchenunternehmen Packaging India Pvt Ltd (PIPL). Laut Pressemitteilung von Amcor beläuft sich das finanzielle Volumen der Übernahme auf 1,65 Mrd. INR (23,5 Mio. EUR). Essel Propack...
14.07.2015 - Anlässlich der Mitgliederversammlung am 3. Juli 2015 in Königstein-Falkenstein wählten die Vertreter der Mitgliedsfirmen des Fachverbandes Kunststoff- und Gummimaschinen für den Zeitraum 2015 bis 2018 einen neuen Vorstand in folgender Zusammensetzung: Michael Baumeister, Brückner Maschinenbau, Siegsdorf...
13.07.2015 - Der Aurelius Konzern, ein mittelständischer europäischer Investor, hat die Regain Polymers Holding Limited ("Regain") von Chamonix Private Equity erworben. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart. Regain gilt als ein führender Wiederaufbereiter und Recycler von Hartkunststoff-Abfällen...
13.07.2015 - Das OFI, eines der größten Prüfinstitute Österreichs und Entwicklungspartner der Industrie, freut sich den Kollegen Ing. Mag. (FH) Günter Jechlinger (47) zurück an Bord zu haben. Eine 10-jährige "OFI Auszeit" führte ihn zur Prüfstelle der Gemeinde Wien sowie in den technischen Dienst der Baustoffindustrie...
13.07.2015 - Die Constantia Flexibles Gruppe stärkt ihre Position auf dem Wachstumsmarkt der afrikanischen Länder südlich der Sahara durch den Kauf von Afripack, einem Hersteller von flexiblen Verpackungen. Über finanzielle Details zur Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss der Akquisition ist...
10.07.2015 - Am 1. Juli 2015 feierte die spanische Arburg-Niederlassung in Montcada i Reixac im Beisein der geschäftsführenden Arburg-Gesellschafterin Renate Keinath die offizielle Eröffnung ihres neuen Domizils in Barcelona. An dem Event und dem Open House am folgenden Tag nahmen insgesamt über 110 Gäste aus Spanien...
10.07.2015 - Mediscan, eine Tochter der Greiner Bio-One International, eröffnete heute einen neuen Standort in Kremsmünster/Rohr. Insgesamt investierte das Unternehmen nach eigenen Angaben 14 Millionen Euro in die Erweiterung. "Am neuen Standort kommen zwei Technologien zur Sterilisation und Produktveredelung kombiniert...
10.07.2015 - Die Akro-PlasticC GmbH, Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, lud am 17. und 18. Juni 2015 zum "9. KUNSTSTOFF-DIA(hr)LOG" ins rheinland-pfälzische Niederzissen. In diesem Jahr wurde das Konzept der Veranstaltung erstmals in deutscher und englischer Sprache umgesetzt....
09.07.2015 - Im Jahre 2014 wurde die Polyphthalamid basierte Produktreihe "Frianyl XT" von Nilit Plastics erfolgreich am Markt eingeführt. Nun hat mit "Frianyl XT4 GF30 V0I" ein Vertreter dieser Serie die UL94 V0 Zertifizierung erzielt für alle Farben und für Materialdicken bis zu 0,4 mm. Die Zertifizierung von...
09.07.2015 - Der ungarische Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Grana hat an seinem Standort im westungarischen Győr ein neues Spritzgusswerk in Betrieb genommen. Medienberichten zufolge strebt das Unternehmen mit dem 650 m² großen neuen Werk eine Steigerung der Produktionskapazitäten um 30% an....
09.07.2015 - 16.-17. September 2015, Bonn Die Rohstoffpreisentwicklung, fehlende Fachkräfte und eine nicht abnehmende Regulierungswut, nicht zuletzt in Form der europäischen Chemikalienpolitik, setzen die Kunststoffverarbeitung nachhaltig unter Druck. Während bei Thermoplasten die aktuellen Rohstoffpreise (Ethylene)...
5656 bis 5670 von 11.202 News « 376377378379380»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise