Die Suche nach "Imm" in News brachte 11202 Treffer.

5716 bis 5730 von 11.202 News « 380381382383384»
zurück zur Suche
16.06.2015 - Vertiefende Einblicke in den Werkstoff Polyurethan ermöglichte der FSK-Polurethan-Einsteiger-Workshop bei Bayer MaterialSience in Oldenburg. In einem Polyurethan-Praxistag für Studenten, Hochschulen und Branchenfremde, zu dem der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) zusammen mit...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
16.06.2015 - Borealis gibt die Ernennung Seiner Exzellenz Suhail Al Mazrouei, Managing Director der International Petroleum Investment Company (IPIC), zum Mitglied und Vorsitzenden des Borealis Aufsichtsrats bekannt. Suhail Al Mazrouei folgt S.E. Khadem Al Quabaisi nach, der unlängst als Mitglied des IPIC Board...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
15.06.2015 - Die Chemiekonzerne Solvay und Ineos bereiten für den 1. Juli 2015 die Gründung des Joint Ventures Inovyn für die Sparte Chlor-Vinyl vor. Wie beide Konzerne bekannt gaben, hat kürzlich die Europäische Kommission die endgültige Genehmigung für die Bildung des Gemeinschaftsunternehmens erteilt. ...
15.06.2015 - Im Januar 2015 berichtete plasticker über die Übernahme der Firma HD Kunststoffe durch die Grafe-Gruppe (siehe plasticker-News vom 19.01.2015). Beteiligt daran war auch die Verticon Management GmbH, die nach eigenen Angaben als Beratungsunternehmen die übertragende Sanierung der HD Kunststoffe an die...
15.06.2015 - Der Titel des Sabic Sustainability-Bericht für 2014 „Foundation for the Future“ (Basis für die Zukunft) soll die vom Unternehmen geleisteten Fortschritte bei der Einbindung nachhaltiger Verfahren in seine globalen Geschäftsprozesse reflektieren. Der Bericht enthält aktuelle Informationen zur Unternehmensentwicklung...
12.06.2015 - Vor einigen Tagen erreichte die Zustimmung des türkischen Wettbewerbsamtes zum Kauf von 70 Prozent der Anteile an der Farel Plastik A.S. die Firmenzentrale der Wirthwein AG in Creglingen. Damit tritt der Vertrag zwischen der Farel Plastik A.S. und der Wirthwein AG rückwirkend zum 1.1.2015 in Kraft....
12.06.2015 - Zwei Jahre nach Erscheinen der ersten Markstudie, veröffentlicht das nova-Institut nun eine vollständige Überarbeitung der umfangreichen Markstudie zu bio-basierten Polymeren. Das Update erfasst unter anderem bio-basierte Building-blocks als Vorstufe bio-basierter Polymere und erweitert damit die Bandbreite...
12.06.2015 - Der schallschluckende Melaminschaumstoff „Basotect“ TG der BASF kommt ab sofort zur Geräuschdämpfung im Volkswagen-Motor EA888 für die in Nordamerika gebauten Modelle Jetta, Golf, Passat, Tiguan und Beetle zum Einsatz, teilt die BASF mit. Ausgangsmaterial sind die aus „Basotect“ hergestellten Akustikelemente...
11.06.2015 - Fujian Kuncai Material Technology Co., Fuqing, Provinz Fujian, China, Hersteller von Perlglanzpigmenten, hat mit dem niederländischen Masterbatchproduzenten QolorTech B. V., Vaasen, Provinz Gelderland, Niederlande, Hersteller und Lieferant von Pigmenten, Pigmentpräparaten und Additiven, ein Joint Venture...
11.06.2015 - Am 19. Juni 2015 findet wieder der Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag statt, das jährliche Informations- und Kommunikationsforum für die Branche im Oberbergischen Kreis bei Köln, das die Barlog Gruppe nun bereits zum 19ten mal veranstaltet. Schwerpunktthemen sind diesmal neue wie bewährte...
10.06.2015 - Die Kölner KHB GmbH steigt als langfristig orientierter Investor beim Kunststoffverarbeiter Henze GmbH ein. Die Henze GmbH gilt mit 56 Mitarbeitern als ein führende Hersteller und Verarbeiter im Bereich Kunststoffrohrsysteme (PE-Rohre u. PP-Rohre bis DN 3600). Seit seiner Gründung 1952 beschäftigt sich...
10.06.2015 - 24.-25. September 2015, Stuttgart Mit der bio!CAR geht im September eine neue Konferenz für die Automobil-Industrie an den Start. Im Mittelpunkt stehen biobasierte Materialien im Automobilbau. Ihre Premiere feiert die internationale Tagung im Rahmen der Composites Europe 2015 vom 24. bis 25. September...
09.06.2015 - In den Bereichen Additive Manufacturing und 3D-Druck hat sich die Rapid.Tech in den letzten elf Jahren zu einer der international führenden Veranstaltungen entwickelt. Dies liegt laut Veranstalter nicht zuletzt an der einzigartigen Kombination von Fachmesse und hochkarätigem Kongress mit Anwendertagung...
09.06.2015 - Die pekutherm Kunststoffe GmbH aus Geisenheim, ein auf Acrylglas- und Polycarbonat-Recycling spezialisiertes Unternehmen, ist mit dem silbernen EcoVadis-Zertifikat für nachhaltiges Handeln ausgezeichnet worden. Nachhaltigkeit meint das bewusste Streben, soziale und ökologische Ziele mit wirtschaftlichem...
09.06.2015 - In vielen Bereichen müssen für gewisse Funktionalitäten Kunststoffe untereinander oder aber auch mit anderen Werkstoffen dicht verbunden werden. Verklebungen können hier in vielen Fällen die gewünschten Anforderungen erfüllen. Aufgrund der fortschrittlichen Entwicklung geeigneter Klebstoffe wird das...
5716 bis 5730 von 11.202 News « 380381382383384»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.