Die Suche nach "Imm" in News brachte 11202 Treffer.

5986 bis 6000 von 11.202 News « 398399400401402»
zurück zur Suche
12.01.2015 - EMS-Grivory bietet neu hoch hydrolysestabile Grivory HT-Typen an. Erhältlich sind Produkte mit 40 und 50 Prozent Glasfaserverstärkung für Anwendungen im Automobilbau sowie für Bauteile im direkten Trinkwasser- und Lebensmittelkontakt. Die neuen Grivory HT Produkte sind eine Weiterentwicklung der...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
12.01.2015 - 18.-19. März 2015, Lüdenscheid Um heutigen Kundenwünschen gerecht zu werden, steigen die Anforderungen an Produktion und Entwicklung zunehmend. Spritzgussartikel werden heute mit einer hohen Funktionsdichte und Komplexität, oft unter Einsatz von Materialkombinationen, gefertigt. Der Ruf nach modernen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
09.01.2015 - Mold Hotrunner Solutions Inc. (MHS, Hauptsitz in Kanada), ein weltweit tätiger Anbieter von Hochleistungs-Heißkanalanwendungen für Spritzgießer und Werkzeugmacher, hat vor kurzem mit der MHS Heißkanaltechnik GmbH in Würzburg eine neue Niederlassung in Deutschland in Betrieb genommen. Das neue europäische...
09.01.2015 - Der saudi-arabische Kunststoffverarbeiter Takween Advanced Industries übernimmt die Sparte Kunststoffverpackungen der ebenfalls saudi-arabischen Savola Group. In einer Mitteilung an die Börse Tadawul in Riad informierte Takween am 31. Dezember über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung...
08.01.2015 - Stefan Biancardi (35), ausgewiesener Kunststoff-Experte im technischen Vertrieb mit jahrelanger Erfahrung und fundiertem Branchen-Know-how, verstärkt seit Oktober 2014 das Vertriebsteam der Kläger Spritzguss GmbH & Co. KG aus Dornstetten im Bereich Kunststoff-Spritzgießen. Jens Graf, Prokurist, Mitglied...
08.01.2015 - Die Interessenvertretung und Verbandsorganisation der Styropor-Hersteller und -Rohstofflieferanten in Österreich hat einen neuen Vorsitzenden: Mario Neuwirth (40) übernimmt von Peter Schmid für die nächsten zwei Jahre die Agenden in der GPH Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum. „Sanierungs-Scheck...
07.01.2015 - Der französische Roboter- und Automationsspezialist Sepro Robotique, La Roche-sur-Yon, meldet für das Geschäftsjahr 2014 einen zu erwartenden Umsatz von fast 79 Mio. Euro. Damit verzeichnet Sepro das zweite Jahr in Folge einen Rekord­umsatz, der laut Unternehmen durch steigende Verkaufszahlen in allen...
07.01.2015 - Zum Jahreswechsel übernimmt die Hosokawa Alpine AG die Anton Kolb Maschinenbau GmbH. Die Familie Kolb zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Laut Hosokawa Alpine soll die Anton Kolb Maschinenbau GmbH am bisherigen Standort uneingeschränkt fortgeführt und das Produktprogramm weiter ausgebaut werden....
07.01.2015 - Am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden wurde das Prüflabor zur Polymeranalyse um eine Feuchtigkeitsmesszelle erweitert. Diese neuartige Präzisionsmesszelle wird zur Charakterisierung von Klebstoffen, Schmelzen sowie Harz- und Schaumstoffsystemen unter...
07.01.2015 - Die Bosch-Gruppe hat die Übernahme des 50-Prozent-Anteils von Siemens an der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH am 5. Januar 2015 vollzogen (siehe auch plasticker-News vom 22.09.2014). Zuvor hatten die Kartellbehörden der vollständigen Übernahme zugestimmt. Damit ist der Weg frei für die Weiterführung...
07.01.2015 - 25.-26. Februar 2015, Würzburg Alles, was genutzt wird, ist irgendwann verschlissen und abgenutzt. Verschleiß ist in vielen Fällen zeitlich sogar vorprogrammiert. Ein Beispiel hierfür ist die Lebensdauergarantie von Automobilherstellern. Verschiedene Verschleiß-Prüfmethoden sollen bewirken, dass...
06.01.2015 - Der Aufsichtsrat der Biesterfeld AG beruft zum 1. April 2015 einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Thomas Arnold, Mitglied des Vorstands und Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie, übernimmt die Funktion von Birger Kuck, der nach insgesamt 35 Jahren bei Biesterfeld in den Ruhestand geht. "Mein...
06.01.2015 - Der schwedische Kunststoffkonzern Hexpol hat den Erwerb des nordamerikanischen Komplettanbieters für Verbundstoffe, RheTech Inc. (Whitemore Lake, Michigan, U.S.A.), bekannt gegeben. Mit einer fast 50-jährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Polyolefin-Verbundstoffe gilt RheTech heute als einer der führenden...
05.01.2015 - Die Verträge sind unterschrieben, das Closing ist perfekt: Huhtamaki Films hat einen neuen Eigentümer, die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) und den von ihr beratenen DBAG Fund VI. Das Bundeskartellamt hat dem Verkauf des Folienherstellers an die Beteiligungsgesellschaft zugestimmt, teilt das Unternehmen...
05.01.2015 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, hat gegen Ende des Jahres 2014 eine Entscheidung der finnischen Steuerverwaltung für seine finnische Tochtergesellschaft Borealis Technology Oy für das Jahr 2008 erhalten, teilt...
5986 bis 6000 von 11.202 News « 398399400401402»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.