Die Suche nach "Imm" in News brachte 11217 Treffer.

6916 bis 6930 von 11.217 News « 460461462463464»
zurück zur Suche
04.10.2013 - Motan-Colortronic stellt „Service“ thematisch in den Mittelpunkt seiner Präsenz während der K 2013. Im Lounge Bereich von mo’s corner will das Unternehmen Fragen rund um die Pheripherietechnik diskutieren. Der Besucher soll dabei das Thema bestimmen. Auch sei die Auswahl an Exponaten auf anwendungsspezifische...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
04.10.2013 - Auf der K 2013 stellen Forscher des Fraunhofer-Institutes für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF ein halogenfreies, polymeres Flammschutzmittel (FSM) für Fasern vor, das sich beispielsweise für flammhemmend ausgerüstete Sitzbezüge eignet. Als einzigartig wird die Einbringung des polymeren...
04.10.2013 - Kundenorientierte Lösungen und Steigerung des Automatisierungsgrades sind zwei zentrale Themen der Werner Koch Maschinen­technik GmbH auf der K 2013. Den gewachsenen Anforderungen der Kunststoffverarbeiter sollen die Exponate zum Dosieren, Mischen und zur Trocknung von Granulat ebenso Rechnung tragen,...
04.10.2013 - Der schwedische Spezialist für Schneidmühlen, Rapid Granulator AB, bringt zur K 2013 eine neue schallreduzierte Beistellmühle, die Rapid 150-21 ASP, auf den Markt. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung des schon länger im Markt eingeführten Modells 150-21 A; das „ASP“ steht dabei für Auger...
04.10.2013 - Zur K 2013 zeigt die Karg Industrietechnik erstmalig das Faser­längen­analyse­system („FASEP“). Über die Bestimmung der Länge und Anordnung der Fasern lässt sich eine Vorhersage der mechanischen Eigenschaften faserverstärkter Verbundwerkstoffe treffen. Dabei ist der erste wichtige Schritt die Separation...
04.10.2013 - Die Tramaco GmbH bietet mit den Eigenprodukten „Tracel“ eine Vielfalt endothermer Treibmittel an, die das Unternehmen auf der K 2013 präsentiert. Als Pulver, Pasten und polymergebundene Konzentrate werden diese Produkte bei der Verschäumung von Polymeren eingesetzt. Mit dem Einsatz endothermer „Tracel“-Produkte...
02.10.2013 - Piovan, italienischer Anbieter von Peripherietechnik für die Kunststoff-Verarbeitung, wird auf der K 2013 ein neues Marketing-Konzept vorstellen. Unter dem Namen „Industry Expertise“ will der Hersteller von Kühltechnik, Temperiergeräten, Trocknern sowie Förder- Misch und Dosiertechnik künftig seine...
02.10.2013 - Der Recyclinganlagen-Hersteller ARTEC, seit 2010 zugehörig zur Kunststoffsparte der Industrieanlagenbau-Gruppe GAW Technologies GmbH mit Sitz in Graz, Österreich, präsentiert auf der K 2013 die Ergebnisse einer Entwicklungsoffensive. Eingeleitet wurde diese von einem neuen Führungsteam unter der Leitung...
02.10.2013 - Henkel will mit seinem neu entwickelten Polyurethan-Matrixharz Loctite MAX 3 einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung vollautomatisierter Serienfertigung von Composite-Bauteilen für die Automobilindustrie machen. Gemeinsam mit KraussMaffei hat Henkel einen Prozess entwickelt, im High-Pressure-RTM-Verfahren...
02.10.2013 - Die auf der K 2013 zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentierte onBOX wurde entwickelt, um polymere Schmelzen im Prozess auf vielfältige Eigenschaften mittels hochpräziser Sensortechnologie zu untersuchen. Die neue Messtechnik soll die präzise Charakterisierung von polymeren Schmelzen, insbesondere...
02.10.2013 - Der Einsatz von Werkzeuginnendruck- und Werkzeugwandtemperatur-Sensoren zur Qualitätssicherung direkt am Spritzteil ist laut Priamus seit vielen Jahren ein ständig wachsender Markt. Dies sei nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenke, dass ein Schlechtteil, aus verschiedenen Gründen, nur über die...
01.10.2013 - Die zur Biesterfeld Spezialchemie GmbH gehörende Niederlassung Biesterfeld France Produits Spéciaux EURL in Rueil-Malmaison bei Paris hat am 01. April 2013 die französische Firma SMPC Production ansässig in St. Ouen l‘Aumone übernommen. Die Firmierung und der Firmensitz von SMPC Production bleiben erhalten....
01.10.2013 - Der Einsatz elektromechanischer Antriebe verzeichnet seit Jahren einen enormen Anstieg. Sowohl im Automobilbau als auch in Gebäudetechnik, Medizintechnik oder industriellen Anwendungen werden diese Antriebe eingesetzt um größeren Komfort, mehr Sicherheit oder höhere Präzision zu erreichen. Da die Bauräume...
01.10.2013 - Die Haidlmair Werkzeugbau GmbH, Spezialist bei Spritzgießwerkzeugen für den Container-Spritzguss, hat in diesem Jahr neue Produktionskapazitäten zur Großteilebearbeitung und –montage in Betrieb genommen (siehe auch plasticker-News vom 29.4.2013). Damit decken die Werkzeug­bau­möglich­keit­en nun das...
01.10.2013 - Wittmann stellt auf der K 2013 die Robotergeneration W8pro vor, die Weiterentwicklung der Roboterserie W8. Mit dem Modell W833 pro wird die erste Typenreihe der neuen Geräteserie präsentiert. Darüber hinaus wurde der Funktionsumfang der leistungsfähigen IPC Robotsteuerung R8 neuerlich erweitert, die...
6916 bis 6930 von 11.217 News « 460461462463464»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise