Die Suche nach "Imm" in News brachte 11112 Treffer.

8926 bis 8940 von 11.112 News « 594595596597598»
zurück zur Suche
19.04.2010 - Verständliche Darstellung In der akademischen und industriellen Forschung wird schon immer nach neuen Techniken zur Erhöhung der Haftfähigkeit von Kunststoffoberflächen gesucht, da sie von großer Bedeutung für deren Dekoration sind. Vor Kurzem erschien im Carl Hanser Verlag ein Fachbuch, das sich speziell...
19.04.2010 - Forschergruppe 702 präsentiert aktuelle Ergebnisse Die Werkstoffvielfalt und die verfahrenstechnischen Herausforderungen bei der Fertigung von Mikro-Präzisionsbauteilen erfordern eine eigens abgestimmte Prozesstechnologie. Das 2. Industriekolloquium der Forschergruppe 702 präsentiert hierfür am 24....
16.04.2010 - Greiner Packaging erweitert ihr Technologiespektrum für den russischen Verpackungsmarkt sukzessive. Für Senf- und Ketchupmarken, die zum Heinz-Konzern gehören, produziert das Unternehmen seit kurzem 550 Gramm fassende Flaschen in der Extrusionsblastechnologie. Größere Dekorationsfläche durch Sleeves...
15.04.2010 - Der patentierte EXAKO der Werner Koch Maschinentechnik GmbH ist ein gravimetrisches Direktdosiergerät auf der Basis des KE-M Einfärbgerätes. Er kombiniert das genaue Dosieren über Kammervolumen mit einem gravimetrischen Dosiersystem. Additive in minimalen Mengen von 1 g - 55 g lassen sich so einer Hauptkomponente...
15.04.2010 - Da die Materialkosten an den gesamten Herstellungskosten eines Kunststoffrohres einen Anteil von bis zu 90 Prozent haben, will jeder Rohrproduzent Übergewicht reduzieren, um möglichst nahe an die zulässigen Minimum-Toleranzen zu gelangen. Die Großrohrtechnologie von KraussMaffei Berstorff verspricht...
15.04.2010 - viavario® heißt die patentierte Kugelbahn, die aus Neopolen® P (EPP: expandiertes Polypropylen) von BASF besteht. Die Kugelbahn des Bausysteme-Herstellers isorast®, Taunusstein, kann nach dem Baukastenprinzip zu immer neuen Bahnformen zusammengefügt werden. Sie profitiert dabei von dem leichten Gewicht,...
14.04.2010 - Der bulgarische Hersteller von verstreckter Polypropylen-Folie (OPP), Plastchim-T, und Brückner haben ihr zweites gemeinsames BOPP-Projekt erfolgreich realisiert. Die 6,6m breite, mehr als 400m/min schnelle Produktionsanlage hat einen jährlichen Ausstoß von rund 18.000 Tonnen und ist mit neuer Technologie...
13.04.2010 - Seit Januar 2010 sind die Vertriebsorganisationen von Motan, Colortronic und Colortronic Systems unter dem Namen motancolortronic vereint. Zum April 2010 werden die Produkte der colortronic systems unter dem Markennamen motan ausgeliefert.Die Produktintegration erfolgt nach Unternehmensangaben im Rahmen...
13.04.2010 - In der neuen 5-Achsen-Rundtischanlage RT-F 1400 Duo für die Kunststoff-Nachbearbeitung hat Huber & Grimme zwei synchron arbeitende Spindeln und vier Rundtische im Shuttletisch-System integriert. Das soll die Kapazität gegenüber konventionellen Anlagen mehr als verdoppeln, die Stillstandzeiten auf eine...
13.04.2010 - Der polnische Kunststoff-Verarbeiter Plast-Box hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Wie das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung bekannt gab, bestimmte die Hauptversammlung den Ökonomen Jarosław Kożlik zum neuen Führungsmann dieses Gremiums. Damit scheint der andauernde Führungskonflikt...
09.04.2010 - Kunststoff-Verarbeiter wissen um das Problem: Die bei der Herstellung auftretenden Grate an den Kunststoffteilen sind nur aufwendig zu entfernen. Bei komplexen Bauteilen, beispielsweise mit Innenbohrungen, liegen diese oft genug an schwer zugänglichen Stellen. Nicht selten ist hier Handarbeit gefragt,...
09.04.2010 - IGK übernimmt Federführung für Pilotprojekt der Europäischen Kommission Die in Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis aktive Interessengemeinschaft Kunststoff (IGK) hat die Federführung für ein Pilotprojekt der Europäischen Kommission für Bildung und Kultur übernommen. Dabei wird in kleinen und mittelständischen...
07.04.2010 - Huntsman Polyurethanes hat ein neues flammhemmendes, halogenfreies thermoplastisches Polyurethan (TPU) entwickelt, dass vor allem im IT-Bereich und in der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik eingesetzt werden soll. Der Irogran A95P5003DP genannte Werkstoff erfülle die wesentlichen Forderungen der...
07.04.2010 - und was zählt ist auf’m Platz: Kunststoff Genau 147 Mal musste einer der Torhüter während der Sommermärchen-WM in Deutschland hinter sich greifen und die Kunststoffkugel aus dem Netz holen. Durchschnittlich 2,3 Tore pro Spiel fielen bei dieser Weltmeisterschaft. Exakt 64 Partien wird es auch in Südafrika...
06.04.2010 - Zum 13. Internationalen Altkunststoff-Tag der Kunststoffrecycler trafen sich in diesem Jahr mehr als 340 Teilnehmer aus aller Welt in Bad Neuenahr. Damit konnte der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. Dabei hat die Branche eine schwierige...
8926 bis 8940 von 11.112 News « 594595596597598»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.