Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5372 Treffer.

3136 bis 3150 von 5.372 News « 208209210211212»
zurück zur Suche
25.08.2015 - Gneuß Kunststofftechnik GmbH, Spezialist für Filtriersysteme, Messtechnik und Technologien in der Extrusionstechnik aus Bad Oeynhausen, ist in Lateinamerika seit mehr als 30 Jahren tätig. Vor genau einem Jahrzehnt eröffnete das Unternehmen seine Niederlassung in São Paulo, Brasilien. Der Gründung voraus...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
25.08.2015 - Auf der diesjährigen Fakuma präsentiert die Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH ihre komplettierte Baureihe an Hochleistungs­schmelze­filtern, ausgelegt für die kontinuierliche Verarbeitung von Neuware bis hin zu stark kontaminiertem Recycling­material. Die zuletzt entwickelten ECO-Schmelzefilter sind...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
24.08.2015 - In zeitlicher Nähe zur Fakuma 2015 präsentiert der oberösterreichische Kunststoff-Maschinenbauer MAS Maschinen- und Anlagenbau Schulz GmbH erstmals die neue und größte Type seiner Filterbaureihe zur kontinuierlichen Schmelzefilterung. Dessen Filterfläche von 6.560 cm² stellt nach Angaben des Unternehmens...
20.08.2015 - Auf der Fakuma 2015 präsentiert Gneuß einen RSFgenius 75 Schmelzefilter aus der RSFgenius-Serie. Diese selbstreinigenden Filtrationssysteme arbeiten vollautomatisch, druck- und prozesskonstant und sind universell einsetzbar. Bezüglich Produktqualität, Wirtschaftlichkeit und Bedien- und Wartungsfreundlichkeit...
19.08.2015 - Erstmals präsentiert die Weima Maschinenbau GmbH auf der Fakuma 2015 ihren neuen WLK 1000 Einwellen-Zerkleinerer mit Hydraulikantrieb. Dieser eignet sich sowohl für die Zerkleinerung von Thermoplasten wie PE, PP, PVC, PS, PU und PET als auch für Duroplaste und Elastomere. Hierbei können auch großvolumige...
18.08.2015 - Auf der Fakuma 2015 stellt Erema "RegrindPro" vor, eine neue Technologie für das Recycling von Mahlgut. Desweiteren wird der Spezialist im Kunststoffrecycling-Anlagenbau erstmals seinen neuen Upcycling Service für Recycling & Compounding mit "Corema" präsentieren. "RegrindPro" für das Recycling von...
17.08.2015 - 1. Oktober 2015, Weißandt-Gölzau Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) am 01.10.2015 in Weißandt-Gölzau ein Institutskolloquium. Beim IK 2015 "Biozide – Materialien, Anwendungen und Trends" stehen in diesem Jahr antimikrobielle Oberflächenmodifizierungen...
07.08.2015 - P&G Fabric Care will den Anteil nachhaltig produzierter Verpackungen in der weltweiten Produktion für seine Produkte konsequent weiter ausbauen. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, will man zukünftig 230 Millionen Waschmittel- und Weichspülerflaschen der Marken Ariel, Lenor und Dash mit bis zu 50 Prozent...
06.08.2015 - Das abgelaufene Geschäftsjahr 2014/15 (Stichtag 30. April 2015) verlief für die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) zufriedenstellend. Wie das Unternehmen mitteilte, konnten in einer verhaltenen Investitionslandschaft Umsatz und Betriebsleistung weiter gesteigert werden. Das vergangene Geschäftsjahr...
05.08.2015 - Das IFA-Tulln wurde 1994 von der Universität für Bodenkultur Wien, der Technischen Universität Wien und der Veterinärmedizinische Universität Wien unter Beteiligung des Bundes, des Landes Niederösterreich und der Stadt Tulln als Interuniversitäres Department für Agrarbiotechnologie der Universität für...
04.08.2015 - Verpackungskonzepte rücken bei der ökologischen Ausrichtung von Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln immer stärker in den Fokus der Produktbewertung. 2012 hat das Mainzer Unternehmen Werner & Mertz – bekannt durch seine Marken "Frosch", "Erdal" und "Green Care" – die Recyclat-Initiative ins Leben gerufen....
27.07.2015 - Wie der Mondi-Konzern (London, Großbritannien / Johannisburg, Südafrika) bekannt gab, wird sich das Unternehmen von seiner Folienproduktion in Osterburken (Deutschland) trennen. Eine entsprechende Vereinbarung zum Verkauf des Werks an die Polifilm Extrusion GmbH, einer der führenden deutschen Hersteller...
27.07.2015 - Das SKZ Lab öffnete einmalig seine Türen für Schüler der Grundschule Martinsheim. 25 Kinder aus der ersten und zweiten Klasse besuchten das SKZ, um etwas über das Thema "Recycling" zu erfahren. Die kleinen Gäste hatten sich bereits in der Schule intensiv mit dem Thema Kunststoff beschäftigt. Aber...
24.07.2015 - Frankreichs Nationalversammlung beschloss am Mittwoch, den 22. Juli 2015, das Reformgesetz zur Energiewende und ökologischem Wachstum der französischen Umweltministerin Ségolène Royal. European Bioplastics (EUBP) begrüßt die darin enthaltene Vorgabe, bestimmte Verpackungstypen sowie Obst- und Gemüsebeutel...
20.07.2015 - Mit Wirkung vom 26. Juni 2015 hat ProTec Polymer Processing die PolymersNet GmbH übernommen. Das im südhessischen Lampertheim im Kreis Bergstraße ansässige Unternehmen hatte sich auf Planung, Bau und Inbetriebnahme von leistungsfähigen Anlagen zur Herstellung langfaserverstärkter Thermoplaste (LFT)...
3136 bis 3150 von 5.372 News « 208209210211212»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.