Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5355 Treffer.

4006 bis 4020 von 5.355 News « 266267268269270»
zurück zur Suche
19.11.2010 - Die WIPAG Nord GMBH & Co. KG aus Gardelegen hat am 17. November 2010 den 10. Hugo-Junkers-Innovationspreis Sachsen-Anhalt in der Kategorie „Innovativster Regelbruch“ verliehen bekommen. Die Preisvergabe erfolgte durch den Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes, Dr. Reiner Haseloff. Der Preis...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
17.11.2010 - Der Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“ in der AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. hat einen Bericht zum Thema „Nachhaltigkeit von Faserverbundkunststoffen“ veröffentlicht. In diesem Bericht wird die Vorteilhaftigkeit von Faserverbundkunststoffen über den gesamten Produktlebenszyklus...
16.11.2010 - Die deutsche Reclay Group und das österreichische UFH wollen zukünftig im Bereich gewerblicher Verpackung gemeinsam für mehr Wettbewerb im österreichischen Recyclinggeschäft sorgen. Als Basis für die langfristig angelegte Zusammenarbeit hat die Reclay Group am 15. November die Anteilsmehrheit an der...
16.11.2010 - Die neue Studie „Entwicklungen und Trends im Markt der Mehrweg-Transportverpackungen“, 1. Ausgabe, Juli 2010, der EKUPAC GmbH aus Köln versteht sich als eine Generalübersicht, die mit fundierten Informationen den strategischen Informationsbedarf im Sektor Mehrweg-Transportverpackungen abdecken möchte....
16.11.2010 - Die estnische Bestor Grupp plant die Produktion von Baustoffen aus Altpapier sowie die Entwicklung von neuen Erzeugnissen aus Kunststoffabfällen. Geschäftsführer Jaak Heinola erklärte, die Idee sei dadurch zustande gekommen, dass es in Estland Altpapier und Kunststoffabfälle im Überfluss gebe, während...
15.11.2010 - Kunststoffabfälle werden in Europa unterschiedlich gut verwertet. Zwar betrug die durchschnittliche Verwertungsrate für Post-Consumer-Abfälle 2009 in der EU 54 Prozent und lag damit um 2,7 Prozent höher als im Jahr zuvor. Doch dahinter verbergen sich extreme Unterschiede. Die Schweiz, Deutschland und...
12.11.2010 - „…Schraube locker“. Mit dieser provokanten Frage, präsentierten sich Rohstoffspezialist und Dienstleister der BARLOG Gruppe auf dem NRW Gemeinschaftsstand auf der K 2010 in Düsseldorf. Die Ausstellung der technischen Lösungen konzentrierte sich auf den Themenkreis Messing-, Druckguss- und Stahlersatz...
11.11.2010 - Vertreter führender Unternehmen der Kunststoffmehrwegbehälter- und Recyclingbranche unterzeichneten am 9. November 2010 in Nürnberg das Gründungsprotokoll des Vereins recrate e.V.. recrate wird ab dem 1. Januar 2011 mittels eines internetgestützten Monitoringsystems den geschlossenen Kreislauf von schwermetallhaltigen...
10.11.2010 - Das zur Unternehmensgruppe REMONDIS gehörende Duale System „EKO-PUNKT“ will angesichts des eklatanten Mengenschwundes bei den lizenzierten Mengen der Dualen Systeme in Deutschland noch in dieser Woche Strafanzeige stellen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. In mutmaßlich betrügerischer Absicht...
10.11.2010 - Ein Neuzugang im Führungsteam vermeldet der Biokunststoff-Spezialist FKuR Kunststoff GmbH. Mit Wirkung vom 1. Oktober 2010 übernimmt Carmen Michels als Prokuristin das Ressort Technologie & Produktion. Sie ergänzt damit die Führungsmannschaft um Dr.- Ing. Edmund Dolfen, Geschäftsführer, und Patrick...
09.11.2010 - Das „KBE System_ 88mm“ der profine Group ist der Gewinner des diesjährigen „SolVin Award for PVC Innovation“ in der Kategorie Recycling. Mit dem „SolVin Award for PVC Innovation” zeichnet der Rohstoffhersteller Solvin Unternehmen und Produkte aus, die mit dem Werkstoff PVC innovativ Beiträge zum...
09.11.2010 - Der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler INTERSEROH SE hat seinen Erfolgskurs auch im dritten Quartal fortgesetzt. In den ersten neun Monaten 2010 erwirtschaftete die Interseroh-Gruppe ein Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 41,9 Mio. Euro und erzielte damit ein deutliches Plus...
08.11.2010 - Auf der K 2010 präsentierte Borealis erstmals Pilotprojekte zur Verwendung recycelter Polyolefine. Die Projekte umfassen einen Einkaufswagen und einen Einkaufskorb, hergestellt aus einer Kombination aus recyceltem Polypropylen (PP) und weiterentwickelten, wiederverwertbaren Polypropylen (PP)-Typen von...
08.11.2010 - SABIC Innovative Plastics hat auf der K 2010 ein erweitertes Portfolio an recycelten Werkstoffen (PCR) vorgestellt. Dieses umfassende Portfolio, dem inzwischen über 25 Typen aus sechs Produktfamilien angehören, soll die Kunden bei der Entwicklung einer breiten Vielfalt an nachhaltigeren Produkten unterstützen....
08.11.2010 - Die Herbold Meckesheim GmbH zieht ein überaus positives Fazit zur K 2010. Werner Herbold, Geschäftsführer des Unternehmens, fasst zusammen: "Wir sind mit der K-Messe sehr zufrieden. Wir haben viele gute und bisher unbekannte Projekte akquiriert. Das wird über Jahre hin zu zahlreichen Aufträgen führen....
4006 bis 4020 von 5.355 News « 266267268269270»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise