Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5355 Treffer.

4051 bis 4065 von 5.355 News « 269270271272273»
zurück zur Suche
05.10.2010 - Das zur K 2010 präsentierte Kunststoff-Sortiersystem Powersort 200 der UNISensor Sensorsysteme GmbH realisert das sortenreine Recycling von Kunststoffen mittels Hochgeschwindigkeits-Laserspektroskopie, ein anspruchsvolles aber auch hocheffizientes und genaues Detektionsverfahren. Das Material in einem...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
04.10.2010 - Die WMK Plastics GmbH verweist auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in Bereichen der kosten- und prozessorientierten Entwicklung und Herstellung von technischen Thermoplasten. Trotz der angespannten Wirtschaftslage hat das Unternehmen seine Produktion in 2009 um einen zusätzlichen Doppelschneckenextruder...
01.10.2010 - Calciumcarbonate beeinflussen die Produkteigenschaften von Polyolefinen, PVC, Duroplasten, Verbundwerkstoffen und Gummi. Vor allem die Steigerung der Calciumcarbonat-Zugaben in Polyolefinen hat Omya nach eigenem Bekunden in den letzten Jahren vorangetrieben, um die technischen und wirtschaftlichen Ensatzbedingungen...
29.09.2010 - Die ARA Altstoff Recycling Austria AG, Österreichs führendes Verpackungssammelsystem, senkt mit 1.1.2011 ihre Lizenztarife bei 8 von 15 Packstoffgruppen. Die übrigen Tarife bleiben unverändert. Die durchschnittlichen Lizenzierungskosten für eine Tonne Verpackungsmaterial betragen im nächsten Jahr 148...
28.09.2010 - Vor genau 20 Jahren gründeten Handel und Industrie in Bonn die „Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung mbH“. Am 28. September 1990 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister. Damit schuf die deutsche Wirtschaft ein Modell zur Rücknahme...
28.09.2010 - Die Maag Pump Systems AG stellt auf der K 2010 eine neue Generation von Siebwechslern der Baureihe CSC / BF-PE vor, die jetzt auch alle Anforderungen für das Direktrecycling erfüllen soll, wie z.B. die Verarbeitung von PET-Bottleflakes zu Lebensmittelfolien in einem Prozess-Schritt. Möglich wird...
27.09.2010 - Verbundstoffe bestehen aus zwei oder mehr fest miteinander verbundenen Materialien. Dabei hat der Verbund andere Werkstoffeigenschaften als die Einzelkomponenten, so dass völlig neue Anwendungen möglich werden. Gerade der Verbund stellt aber am Ende der Nutzungsdauer oftmals ein Problem dar, weil er...
24.09.2010 - „Wir wollen die flächendeckende Einführung der Wertstofftonne. Es ist sinnvoll neben den Verpackungsabfällen auch die stoffgleichen Nichtverpackungen mit zu erfassen und zu verwerten“, das machte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock gestern im Rahmen der Anhörung des Bundesumweltministeriums zur Novelle...
23.09.2010 - "Die mutige Fortentwicklung des Gesetzes hin zu einer belastbaren Grundlage für eine moderne Stoffstromwirtschaft unterbleibt, obwohl gerade die Versorgung der Industrie mit Sekundärrohstoffen angesichts der weltweit knapper werdenden natürlichen Rohstoffreserven eine politische Aufgabe höchster Priorität...
23.09.2010 - Die Pallmann Unternehmensgruppe präsentiert sich auf der K 2010 auf einem über 210 m² großen Stand als Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Zerkleinerung von Kunststoffen, das Recycling von Wertstoffen und die Aufbereitung von Kautschuk, Gummi und Verbundwerkstoffen. Die Schwerpunkte 2010 bilden...
22.09.2010 - Dieses Werk erscheint in seiner 6. Auflage. Es wurde vor vielen Jahren von Professor Georg Menges, IKV Aachen, für seine Studentinnen und Studenten geschrieben. Es sollte einen ersten umfassenden Einblick in die Faszination der Kunststoffe und ihre Verarbeitungstechniken vermitteln. Eine Welt ohne...
21.09.2010 - Dr. habil. Thomas Probst, Kunststoffexperte beim Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse), ist Kunststoffrecycler des Jahres 2010. Diese Auszeichnung erhielt er am 13.9.2010 in Krefeld im Rahmen des Kongresses „Zukunft Kunststoffverwertung“ von Fraunhofer UMSICHT (Oberhausen), FKuR (Willich)...
21.09.2010 - Die KREYENBORG GRUPPE besteht aus der KREYENBORG GmbH, der BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH, der BSG Bruckmann Steuerungstechnik GmbH sowie der KREYENBORG PLANT TECHNOLOGY GmbH & Co. KG und ist fokussiert auf den Markt der Technischen Kunststoffe. Die Gruppe will künftig mit ihrer Innovationskraft...
20.09.2010 - Push-Pull, Twist-Top, Snip-Tip oder doch lieber Toggle-Swing Die Auswahl an Deckeln und Kappen ist schier unüberschaubar, und ständig werden neue Verschlüsse entwickelt. „Obwohl in vielen Bereichen kostengünstige Standardprodukte eingesetzt werden, ist der Trend zu immer komplexeren Verschluss-Systemen...
17.09.2010 - Einmal jährlich vergibt die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. ihren beliebten Innovationspreis für besonders herausragende Entwicklungen im Bereich der verstärkten Kunststoffe. 2010 zeichnet die AVK vier Preisträger in drei Kategorien aus. In der Kategorie Industrie geht der...
4051 bis 4065 von 5.355 News « 269270271272273»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.