Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5355 Treffer.

4066 bis 4080 von 5.355 News « 270271272273274»
zurück zur Suche
16.09.2010 - Rund 2,56 Mio. Euro hat die PET to PET Recycling Österreich GmbH nach eigenen Angaben über den Sommer 2010 in den Ausbau des Unternehmens investiert. Durch die neuinstallierte Granulieranlage könne nun das gesamte PET-Material - jährlich 20.000 Tonnen PET-Flaschen - zur Herstellung von qualitativ hochwertigem...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
15.09.2010 - Die Verwertung von Kunststoffabfällen ist in Deutschland Teil des Alltags. Beim genauerem Hinsehen aber knirscht es im Getriebe: Recycler beklagen niedrige Verbrennungskosten, die den Wettbewerb um die Sekundärrohstoffe verzerren. Der Entwurf zum neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz bleibt umstritten. Ein...
14.09.2010 - Bayer MaterialScience hat ein Konzept für einen „grünen Schuh“ entwickelt, bei dem eine ganze Reihe nachhaltiger Materialien und Technologien zum Einsatz kommen. Dazu gehören Polyurethan (PUR)-Rohstoffe auf Basis natürlicher Ressourcen, Produkte für lösemittelfreie Beschichtungen und Klebstoffe, außerdem...
14.09.2010 - Abfüllern und Handel deutschlandweit ein kompetenter Partner für die Entsorgung von Post-Consumer-Getränkeflaschen zu sein, das ist das Ziel der neugegründeten EKG PET Recycling GmbH & Co KG. Das Unternehmen mit Sitz in Hamm sei aus einer engen Zusammenarbeit zwischen der Reiling Unternehmensgruppe,...
13.09.2010 - Große Erfolge bei der Kunststoffverwertung Kunststoffabfälle werden in Deutschland als wichtige Ressource genutzt. Auch in der Krise funktioniert die Kunststoffverwertung in Deutschland - die anfallenden Kunststoffe werden zu 41 Prozent werkstofflich, zu einem Prozent rohstofflich und zu 55 Prozent...
13.09.2010 - Gemeinsam mit Unternehmen aus der PVC- und Recycling-Branche informiert die Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V. erneut über das Recycling von PVC-Produkten wie Böden, Dach- und Dichtungsbahnen, Fenster, Planen, Rohre und anderen Anwendungen. Partner auf dem Gemeinschaftsstand sind in diesem Jahr:...
13.09.2010 - Mit dem Konzept Micromat Plus präsentiert Lindner reSource zur K 2010 eine neue Reihe vielfältig konfigurierbarer Einwellenzerkleinerer für das Kunststoff-Recycling. Die in drei Baugrößen erhältlichen Maschinen sind konsequent auf geringen Energieverbrauch bei zugleich hoher Produktivität ausgelegt....
13.09.2010 - Die Automatik Plastics Machinery GmbH präsentiert auf der K 2010 neue und aktualisierte Granuliersysteme für Zylinder- und Kugelgranulat für alle Standardanwendungen mit Massenkunststoffen und technischen Thermoplaste. Der traditionsreiche Systemlieferant hat auf seinem Messestand A04 in Halle 9 fünf...
10.09.2010 - Was 1835 als kleine Wiener Schlosserwerkstätte begann, gilt heute als eines der weltweit führenden Unternehmen, wenn es um Lösungen für flexible Verpackungen aus Kunststoffgewebe und PET-Recyclingtechnologie geht. Nicht zuletzt deshalb gilt Starlinger auch als ein anerkanntes Aushängeschild der österreichischen...
10.09.2010 - Mit einem ebenso vielseitigen wie gut besuchten Festprogramm feierte die Montanuniversität Leoben am Dienstag, den 7. September 2010, „40 Jahre Kunststofftechnik“. Seit Aufnahme des Studienbetriebs im Wintersemester 1969/70 wurden 640 Absolventen in dieser Studienrichtung ausgebildet. Für die Zukunft...
08.09.2010 - Der Maschinen- und Anlagenbauer Herbold Meckesheim GmbH stellt auch auf der K 2010 Neuheiten für das Zerkleinern und das Recycling von Kunststoffabfällen vor. Neue Schneidmühlen der Baureihe HB Das Angebot an Schneidmühlen wurde um die Baureihe HB ergänzt, die zum ersten Mal auf der K 2010 präsentiert...
07.09.2010 - Die Arbeitsgemeinschaft PVC-Bodenbelag Recycling besticht seit 1990 durch eine kontinuierliche Verwertungslösung und gute Infrastruktur. Gefeiert wird das Jubiläum auf der IFAT ENTSORGA in München. Noch in den Kinderschuhen steckte das Thema Kunststoffrecycling, als sich 1990 namhafte europäische...
07.09.2010 - Der chilenische Verband Asexma organisiert eine Delegationsreise im Rahmen der K 2010 nach Düsseldorf. Die Delegationsteilnehmer sind an Firmenbesichtigungen und Teilnahme an Vorträgen bzw. Seminaren zu nachstehenden Themen interessiert: • flexible Produktionsprozesse in der Kunststoffindustrie ...
02.09.2010 - Seit dieser Saison spielt der FC Thun wieder in der obersten Liga der Schweizer Fussballmeisterschaft. Top-Niveau erreicht er auch beim PET-Recycling. Dank dem zusätzlichen Engagement wird das Stadion Lachen zur 30.000sten PET-Sammelstelle der Schweiz. Zu diesem Anlass hat PET-Recycling Schweiz einen...
02.09.2010 - Zum 14. Mal in Folge hat das Unternehmen Faerch Plast in Holstebro, Dänemark, eine Umweltbilanz vorgelegt, deren Schwerpunkt auf der Minimierung der Umweltbeeinflussung liegt. "Wir begannen 1996 auf Aufforderung durch die Behörden unsere Klimabeeinflussung zu messen. Heute fordert der Markt, dass...
4066 bis 4080 von 5.355 News « 270271272273274»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise