Die Suche nach "MIT" in News brachte 37050 Treffer.

26221 bis 26235 von 37.050 News « 17471748174917501751»
zurück zur Suche
30.01.2012 - 28. bis 29. März 2012, Festung Marienberg, Würzburg Der Markt für Polymerschäume hat in Europa ein jährliches Wachstum von ca. 5 %. Polymerschäume spielen in unserem Leben täglich eine wichtige Rolle. Viele Anwendungen sind dabei nicht direkt sichtbar, wie zum Beispiel die Isolation unserer Häuser,...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
27.01.2012 - Am 26. Januar 2012 einigten sich die Vertragsparteien in Wiesbaden auf einen neuen Tarifabschluss. Auf die bisherigen Vergütungssätze in der Hessischen Kunststoffindustrie erfolgt rückwirkend ab 1. Januar 2012 zunächst für vier Monate eine pauschale Einmalzahlung von monatlich 60,- Euro für alle Vergütungsgruppen....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
27.01.2012 - Die Mues Products & Moulds GmbH hat in Zusammenarbeit mit KRAIBURG TPE neuartige Logoblenden für die Motorabdeckung im Automobilbereich auf den Markt gebracht. Durch den Einsatz der Hochleistungs-Compounds HIPEX® kann die Herstellung in einem 2-Komponenten-Spritzgussprozess erfolgen, was im Vergleich...
27.01.2012 - Der Polymerspezialist Rehau fertigt die hinteren Stoßfänger für das neue Flaggschiff des Konzerns PSA Peugeot Citroën, den DS 5. Der französische Hersteller für Nutzfahrzeuge und PKW setzte bei der Auftragsvergabe auf das gute Verhältnis zum weltweit tätigen Entwicklungspartner und Zulieferer, vor allem...
27.01.2012 - Emerald Kalama Chemical, ein Unternehmensbereich von Emerald Performance Materials, gab kürzlich bekannt, dass der Bau einer neuen Betriebseinrichtung zur Produktion von phthalatfreien Weichmachern und Verbundstoffen der Reihe K-FLEX® in Rotterdam begonnen habe. Der neue Standort soll nach aktuellen...
27.01.2012 - Zahoransky zeigt auf der Medtec, Stuttgart, in Zusammenarbeit mit den Firmen Engel und Transcoject eine klebefreie, vollautomatische Produktionsanlage für Einwegspritzen. Um dies zu ermöglichen, entwickelte Zahoransky ein hocheffizientes Nadelvereinzelungssystem (NFS) mit dem bis zu 400 Nadeln pro Minute...
27.01.2012 - Die IMCD Gruppe und die Altropol Kunststoff GmbH verbindet eine neue Vertriebspartnerschaft. Seit Anfang des Jahres vermarktet IMCD die Polyole mit dem Markennamen „Neukapol“ in ganz Europa sowie in Süd-Afrika. Die „Neukapol“-Spezialitäten basieren auf nachwachsenden Rohstoffen wie z.B. Rizinusöl,...
27.01.2012 - Die Klebtechnik Dr. Hartwig Lohse e.K. aus Itzehoe hat für neue, kennzeichnungsfreie PU-Reiniger den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen. Diese Produkte kommen bei Verarbeitern von 2-k-PU-Systemen zum Einsatz. Bei der Verarbeitung von 2-k-PU Kleb- und Dichtstoffen, sowie...
27.01.2012 - Am 26. Januar 2012 veranstaltete das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm zum vierten Mal sein jährliches Biopolymer-Kolloquium im eigenen Hause. Den Schwerpunkt bildeten diesmal Biopolymere für technische Anwendungen mit einem besonderen Fokus auf der stofflichen...
26.01.2012 - Der japanische Mischkonzern Marubeni plant in der russischen Teilrepublik Tatarstan die Produktion von Terephthalsäure und Polyethylenterephthalat (PET bzw. PETF). Laut Medienberichten soll das Werk in Kooperation mit der staatlichen TatNefteKhimInvest-Holding errichtet werden, deren Verwaltungsrat...
26.01.2012 - Die Purus Arzberg GmbH, ein mittelständisches Familienunternehmen aus Oberfranken mit 75 Mitarbeitern, schafft am Firmensitz in Arzberg mit einer Investition von 7,7 Millionen Euro neue Recyclingkapazitäten. Das Kunststoff-Recycling-Unternehmen, 1994 gegründet und nach der Einführung des Dualen Systems...
26.01.2012 - Die Rettig ICC Gruppe hat vorbehaltlich der Zustimmung durch das Kartellamt die gesamten Geschäftsanteile der Hewing GmbH, Ochtrup, übernommen. Die entsprechenden Verträge wurden am 24. Januar 2012 zwischen der bisherigen Eigentümerin von Hewing, dem Uponor Konzern, Finnland, und der Rettig Group, Finnland,...
26.01.2012 - Die AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. bittet um Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2012 für den Bereich Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) mit neuen Kategorien: • Innovative Produkte/Bauteile bzw. Anwendungen • Innovative Prozesse bzw. Verfahren • Besonders attraktiver FVK-Arbeitgeber...
26.01.2012 - 13.-14. Februar 2012, Regensburg Das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut e.V., kurz OTTI, veranstaltet am 13. und 14. Februar 2012 in Regensburg ein zweitägiges Fachforum zum Thema „Kunststoffe: Einsatz in Solarthermie und Photovoltaik“. Der erste Tag wird ganz den Grundlagen gewidmet. Den...
25.01.2012 - Wassersport in 17 Messehallen bietet derzeit die „Boot“ in Düsseldorf – und mittendrin, zwischen hoch aufragenden Felswänden und einem 90 Meter langen Fluss, präsentiert sich in Halle 13 die ganze Vielfalt des Kanusports. In dieser Umgebung konkretisierten jetzt die Kanuten im Team Kunststoff ihre Saisonplanung...
26221 bis 26235 von 37.050 News « 17471748174917501751»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise