Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

26536 bis 26550 von 37.059 News « 17681769177017711772»
zurück zur Suche
17.11.2011 - Der in den letzten zwei Jahren stark expansiv agierende polnische Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Boryszew hat seine Ergebnisse im dritten Quartal dieses Jahres nicht mehr so stark verbessern können wie zuvor. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg der konsolidierte Umsatz zwar um 29,5%...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
17.11.2011 - Die Unterzeichnung des Auftrags für die 100. Streckblasmaschine InnoPET Blomax Serie IV meldet KHS Corpoplast. Erteilt wurde die Order von Western Container Corporation, USA. Sie betrifft eine InnoPET Blomax Serie IV mit 24 Blasstationen und einer Leistung von bis zu 52.800 PET-Flaschen/h. Die neue...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
17.11.2011 - Das formaldehydreduzierte, besonders emissionsarme Polyacetal Delrin® 300TE erfüllt laut Hersteller als erstes schlagzähmodifiziertes POM von DuPont die hohen Ansprüche der Automobilindustrie für den Einsatz von Kunststoffen im Kfz-Innenraum. Mit einem Schmelzindex (MFI190/2,16) von 6 g/10min schlage...
17.11.2011 - Sonderhoff - Spezialist für polymere Flüssigdichtungen sowie Misch- und Dosiertechnik - ist mit seiner Tochtergesellschaft Sonderhoff Italia s.r.l. seit 2001 in Italien aktiv. Zum 10jährigen Bestehen von Sonderhoff Italia hat sich die Sonderhoff Holding GmbH gemeinsam mit Antonio Campi, Geschäftsführer...
16.11.2011 - Der Bayer-Konzern will Produktion, Vertriebsnetz und Forschung in Asien weiter ausbauen und den Umsatz in den kommenden Jahren kräftig steigern. "Wir wollen unseren Umsatz in der Region Asien bis zum Jahr 2015 um mehr als 60 Prozent steigern", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers am Mittwoch...
16.11.2011 - In einer feierlichen Zeremonie und unter Beteiligung von lokalen Politkern und der Presse wurde am 3. November 2011 in Al Ain, Abu Dhabi, VAE, eine neue Recyclinganlage für Kunststoffe eröffnet. Diese 14 Mio. Euro teure Anlage wurde von der Firma Emirates Environmental Technology Co.Llc (EET), einem...
16.11.2011 - Meusburger, österreichischer Spezialist von Normalien für den Werkzeug- und Formenbau, erweitert sein Produktsortiment mit qualitativ hochwertigen Betriebsstoffen für alle Anwendungen. Die Hochleistungsschmierstoffe sowie Reinigungs- und Konservierungsmittel sind ab Dezember 2011 in unterschiedlichen...
16.11.2011 - Der ungarische Werkzeugbauer und Kunststoffverarbeiter Euroform Szerszámgyártó Kft hat mit der Erweiterung seines Standortes in Csepel im Süden der ungarischen Hauptstadt begonnen. Presseberichten zufolge soll dabei ein Gebäudekomplex mit 1.556 m² Fertigungs- und 1.145 m² Büroflächen entstehen. Für...
16.11.2011 - Beim niederländischen Schaumstoffverar­bei­ter Masterfoam B.V. übernimmt der Deutsche Udo Storck die Gesellschafter­mehrheit vom bisherigen Geschäftsführer Hein Wiegerinck. Udo Storck, seit 2008 Commercial Director und Mitgesellschafter, kooperiert den Angaben zufolge bei der Übernahme mit der niederländischen...
16.11.2011 - Volumen-Hologramme erlauben die Darstellung faszinierender dreidimensionaler Bilder und werden nach Angaben von Bayer MaterialScience bald in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens zu finden sein. Als ein aktuelles Beispiel wird die fälschungssichere Ausstattung von Ausweisen und Dokumenten genannt....
16.11.2011 - 14.-15. Februar 2012, Baden-Baden Effiziente Produktentwicklung und das Spritzgießen von E&E-Bauteilen stehen im Fokus der VDI-Spritzgießertagung am 14. und 15. Februar 2012 in Baden-Baden. Immer kürzere Produktzyklen und der Kundenwunsch nach Artikelvielfalt stellen Entwickler und Verarbeiter...
15.11.2011 - Wie Evonik meldet, wurde die zweite Ausbaustufe der PMMA-Anlage in Schanghai abgeschlossen und in Betrieb genommen. Damit sei die regionale Kapazität für Formmassen aus Polymethylmethacrylat (PMMA) auf ca. 40.000 Tonnen verdoppelt worden. Die Kapazitätserweiterung soll dem ungebrochenen Wachstum...
15.11.2011 - Seine Drucklufttrockner für kleine Durchsätze hygroskopischer Materialien hat Fasti-Koch weiterentwickelt: Eine moderne Steuerung per Touch-Panel bietet laut Anbieter intelligent angepasste Granulat-Trocknung im Zusammenspiel mit hohem Bedienkomfort. Die neue Steuerung regelt den Energie- und den Druckluftverbrauch...
15.11.2011 - Borealis verzeichnete im dritten Quartal 2011 einen Nettogewinn von EUR 107 Millionen im Vergleich zu EUR 54 Millionen im gleichen Quartal 2010. Insgesamt meldet das Unternehmen einen Nettogewinn von EUR 448 Millionen seit Jahresbeginn gegenüber 200 Millionen im Vergleichszeitraum 2010. Borealis’ Nettoverschuldungsposition...
15.11.2011 - Das russische Unternehmen Danaflex hat am Freitag in Kazan ein neues Werk zur Produktion von Kunststofffolien unter Verwendung von Nanomaterialien eröffnet. Laut Pressemitteilung soll der Betrieb eine Jahreskapazität von 46.000 Tonnen Folien und anderer Kunststoffverpackungen erreichen. Beliefert...
26536 bis 26550 von 37.059 News « 17681769177017711772»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise