Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

26971 bis 26985 von 37.059 News « 17971798179918001801»
zurück zur Suche
21.09.2011 - Zur FAKUMA 2011 zeigen der Schweizer IML-Spezialist Beck Automation AG, Oberengstringen (CH), und die Glaroform AG, aus Näfels (CH), beidseitig dekorierte Dünnwandbecher aus hochtransparentem Polystyrol. Beck bietet IML-Anwendern dazu erstmals ein QS-Inspektionsmodul mit Kameraüberwachung an. Die IML-Experten...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
21.09.2011 - Bereits zum fünften Mal in Folge wird der IT-Komplettdienstleister Sycor auf der FAKUMA ausstellen. Gemeinsam mit dem Partner SAP Deutschland AG & Co. KG wollen die Göttinger zeigen, wie sich Kunststoff verarbeitende Unternehmen mit einer zur Unternehmensstrategie passenden IT echte Wettbewerbsvorteile...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
21.09.2011 - Zukünftig sollen in Deutschland mehr Haushaltsabfälle recycelt werden. Zu diesem Zweck will die Bundesregierung die getrennte Wertstofferfassung stärken und die "Gelbe Tonne" zu einer "Wertstofftonne" weiterentwickeln. Metalle und Kunststoffe könnten dadurch in größerem Maße als bisher für eine hochwertige...
21.09.2011 - Die ZEON Europe GmbH, Düsseldorf, verantwortet als Vertriebsgesellschaft der ZEON Corporation, Tokyo/Japan, das gesamte Europa-Geschäft des Unternehmens. Als wesentliches Ziel für die Zukunft habe das Unternehmen den deutlichen Ausbau des Geschäftsbereichs Spezial Kunststoffe neben dem Bereich Elastomere...
20.09.2011 - Die ips Intelligent Pelletizing Solution GmbH & Co. KG, Großostheim, hat seit dem Jahr 2001 insgesamt bereits 100 Granulieranlagen an die Erema Engineering Recycling Maschinen und Anlagen GmbH, Freindorf, geliefert. Die Stranggranulieranlagen werden von Erema in ihre Gesamtanlagen für das Kunststoffrecycling...
20.09.2011 - Die russische Chemieholding HaloPolimer erweitert und modernisiert die Produktionskapazitäten an ihrem Standort Kirovo-Chepetsk im Gebiet Kirov. Laut Medienberichten werden dabei in die Umstellung der Chlorelektrolyse vom Quecksilber- auf das moderne Membranverfahren im Zeitraum 2010-2013 insgesamt...
20.09.2011 - Single-use-Artikel sind in der Medizintechnik eine bewährte Methode, sich vor Verunreinigung durch Keime zu schützen. Wo immer es material- und fertigungstechnisch möglich und wirtschaftlich vertretbar ist, werden Einmalartikel aus Kunststoff verwendet. Dieser Trend bekommt durch den Fortschritt...
20.09.2011 - Grund zum Feiern gab es gestern an der Montanuniversität Leoben. Im Beisein von Universitätsratsvorsitzendem Dr. Hannes Androsch, des Rektors der Montanuniversität, Magnifizenz Wolfhard Wegscheider, der Landtagsabgeordneten Ing. Eva Maria Lipp sowie des Leobener Bürgermeisters, Dr. Matthias Konrad,...
20.09.2011 - Songwon Industrial hat die Verpflichtung von Elena Scaltritti als Manager Main Accounts für Europa bekannt gegeben. Dies sei ein weiterer Schritt in der im März 2011 verkündeten Strategie des Unternehmens, sich zur Deckung der weltweit steigenden Nachfrage der Kunden mit einer ganzen Reihe von Fachleuten...
20.09.2011 - Die österreichische Econ GmbH präsentiert auf der Fakuma 2011 ihre Unterwassergranulierung Modell EUP 150, die nach Anbieterangaben eine effiziente und platzsparende Produktion ermöglichen kann. In einem Durchsatzbereich von ca. 100 bis 350 kg/h können demnach sämtliche Thermoplaste, aber auch Naturharze,...
20.09.2011 - Intertek, ein weltweit agierender Anbieter von Qualitäts- und Sicherheitslösungen, präsentiert auf der Fakuma 2011 in Friedrichshafen ein breites Spektrum an spezifischen Verfahren für die Charakterisierung und Verarbeitung von Polymeren. Interteks Angebot im Polymer- und Kunststoffbereich umfasst...
20.09.2011 - Materialhandling mit effektiven und effizienten Systemlösungen, zugeschnitten auf die Aufgaben bei der Spritzgießverarbeitung von rieselfähigen Kunststoffen, stehen im Fokus des Messeauftritts von MANN+HUMMEL ProTec auf der diesjährigen Fakuma in Friedrichshafen. In Halle B3, Stand 3119 präsentiert...
19.09.2011 - Der börsennotierte polnische Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer Boryszew hat ein verbindliches Angebot zum Kauf des insolventen sächsischen Spritzguss-Werkzeugbauers WEDO Formenbau und Kunststoffverarbeitung eingereicht. Das Unternehmen stellt Formen für die Herstellung von Teilen für...
19.09.2011 - Der französische Automobilzulieferer plasti méca, 100 prozentige Poschmann-Tochter, wird umbenannt zu Poschmann France SA. Die Umbenennung soll die internationale Ausrichtung des Tochterunternehmens und seine enge Anbindung an die Poschmann GmbH & Co. KG dokumentieren, heißt es in einer Mitteilung....
19.09.2011 - Ohne Konnektoren läuft kein Computer und ohne Computer läuft heutzutage kaum noch etwas. Da diese jedoch immer kleiner und leistungsstärker werden, müssen auch die Steckverbinder immer höheren Anforderungen standhalten. Elektronische Bauteile aus VESTAMID® HTplus von Evonik Industries sind nach...
26971 bis 26985 von 37.059 News « 17971798179918001801»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise