Die Suche nach "MIT" in News brachte 37048 Treffer.

27811 bis 27825 von 37.048 News « 18531854185518561857»
zurück zur Suche
31.03.2011 - Die AKRO-PLASTIC GmbH, Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoffcompounds, lädt am 4. und 5. Mai 2011 zum fünften KUNSTSTOFF-DIA(hr)LOG® ins rheinland-pfälzische Niederzissen. Es referieren zahlreiche Fachleute, hauptsächlich aus der Industrie, sowie Vertreter aus der eigenen Unternehmensgruppe....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
31.03.2011 - Der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler INTERSEROH SE hat das Geschäftsjahr 2010 mit einem Ergebnis über den Erwartungen abgeschlossen. Bei der Bilanzpressekonferenz in Köln sagte Vorstandschef Dr. Axel Schweitzer: „Wir haben die Weltwirtschaftskrise hinter uns gelassen und im...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
30.03.2011 - Die Gabriel-Chemie Group sieht sich aufgrund von Rohstoffknappheit und damit verbundene, kontinuierliche und in dieser Höhe bisher nicht gekannter Preiserhöhungen ihrer Lieferanten, sowie einem erheblichen Anstieg von Energie-, Transport- und Verpackungskosten gezwungen, die Preise für Additiv-, Farb-...
30.03.2011 - Das Kunststoff-Institut hat seine Oberflächenprüftechnik erweitert. Mit dem Abriebprüfgerät ABREX® der INNOWEP GmbH ist ab sofort die Simulation von Handabrieb an beliebigen Oberflächen möglich. Die Prüfung erfolgt gemäß der europäischen Norm DIN EN 60068-2-70 / IEC 68-2-70. Ziel ist es, die zu untersuchende...
30.03.2011 - Auf der JEC 2011 Messe vom 29. bis 31. März in Paris präsentiert Bayer MaterialScience unter dem Motto "From Megatrends To Business" Polyurethan (PUR)-Systeme und Technologien für die Herstellung von Verbundwerkstoffen. Hohe Festigkeit und Leichtgewichtigkeit eröffnen Composites sehr vielseitige Einsatzmöglichkeiten...
30.03.2011 - Acrylnitril-Styrol-Acrylester-Copolymere (ASA) zeichnen sich durch ihre gute Witterungsbeständigkeit, Wärmeformbeständigkeit und Zähigkeit aus. Diese Materialien werden immer häufiger im Bauwesen sowie in der Elektro- und Automobilindustrie eingesetzt. Verschiedene Einsatzgebiete stellen allerdings...
30.03.2011 - Die Bolta Werke GmbH - mit Standort in Diepersdorf - entwickelt und produziert hochwertige, technische Bauteile und Baugruppen aus Kunststoffen und gehört heute nach eigenen Angaben zu den größten und führenden Kunststoffgalvaniseuren. Die glänzenden Bauteile, z.B. das Kühlerschutzgitter des Audi A4,...
30.03.2011 - Am 25. März 2011 verstarb im Alter von 63 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit Professor Dr.-Ing. Ullrich Masberg, Honorarprofessor der RWTH Aachen University und Mitglied des wissenschaftlichen Direktoriums des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen. Professor Masberg studierte...
30.03.2011 - Die Stabilisierung von PVC ist eine wesentliche Voraussetzung für seine thermoplastische Verarbeitung und seine Alltagstauglichkeit. Schiller stellt in seinem Buch „PVC Stabilisatoren“ dieses Thema in allen seinen Aspekten dar: Nach einer kurzen Einführung in die Chemie des PVC’s werden alle wichtigen...
29.03.2011 - Der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. hat ihren aktuellen IK-Konjunkturtrend herausgegeben. Die IK-Mitgliedsunternehmen werden dabei zu wesentlichen Konjunkturparametern befragt. Das Ergebnis für das zweite Quartal 2011 zeigt nach IK-Angaben einen sehr eindeutigen Trend. Danach...
29.03.2011 - Lieferengpässe, -Verzögerungen und Kontingentierungen an der Tagesordnung Die Beschaffung von Basiswerkstoffen wird für die Hersteller von Masterbatches zunehmend schwieriger. Sämtliche wichtigen Rohstoffe wie Polymere, Additive und Farbmittel waren im ersten Quartal 2011 selbst bei vorausschauender...
29.03.2011 - Das neue VESTAMID® HTplus M1533 von Evonik Industries ist ein 30% glasfaserverstärktes Compound mit internem Gleitmittel. Dank der reduzierten Reibung und des geringeren Abriebs des Polyphthalamids (PPA) wird die Haltbarkeit von Getriebeteilen nach Anbieterangaben erhöht und der Energieverbrauch in...
29.03.2011 - Müller Kunststoffe produziert seit Jahren halogenfreie flammgeschützte Lifoflex TPE-Compounds. Diese flammgeschützten Compounds erreichen nach Anbieterangaben nach der Prüfmethode UL 94 die Brennbarkeitsklasse V0 mit einer minimalen Probendicke von 3,0 bzw. 1,6 Millimetern. Die beiden Standardserien...
29.03.2011 - Auf der diesjährigen Interpack vom 12.-18. Mai in Düsseldorf präsentiert MANN+HUMMEL ProTec Know-how und innovative Systeme für das wirtschaftliche Materialhandling. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufbereitung von PET (Polyethylenterephthalat), einem für unterschiedliche Anwendungen eingesetzten...
29.03.2011 - Die MEDTEC Europe 2011, europäische Fachmesse für Medizintechnik, die vom 22. bis 24. März 2011 in Stuttgart stattfand, konnte das extrem wachstumsstarke Vorjahr in punkto Ausstellerzahl, Ausstellungsfläche und Besucherzahl nochmal übertreffen, teilt der Veranstalter UBM Canon in seiner Nachmessebericht...
27811 bis 27825 von 37.048 News « 18531854185518561857»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.