Die Suche nach "MIT" in News brachte 37046 Treffer.

30181 bis 30195 von 37.046 News « 20112012201320142015»
zurück zur Suche
08.03.2010 - Nach der Übernahme der Produktreihe SHELFPLUS®O2 von der CIBA setzt der Hamburger Distributeur und Compoundeur bei der Erschließung des Zielsegmentes „Verpackungen“ auf seine eigene Entwicklungsstärke. Ziel der Entwicklung sei die deutliche Effizienzsteigerung der Produkte um bis zu 500% bei gleichzeitiger...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
08.03.2010 - Auch in diesem Jahr geht die BARLOG plastics GmbH davon aus, dass der 14. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag (EKTT), der für den 25. Juni 2010 in Engelskirchen angekündigt ist, beim Fachpublikum wieder auf großes Interesse stoßen wird. Das hätten aktuelle Publikumsumfragen unter den bisherigen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
08.03.2010 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat die erste Bauphase für den neuen Produktionsstandort Jhagadia im westindischen Bundesstaat Gujarat abgeschlossen. Die Produktion von Kautschuk-Chemikalien wurde wie geplant gestartet, nachdem die Anlage von Thane im Bundesstaat Maharashtra umgesiedelt worden war....
08.03.2010 - Der diesjährige 13. Internationale Altkunststofftag des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung findet am 8.-9. Juni in Bad Neuenahr statt. Das Programm für die Workshops und die Tagung wird momentan noch erarbeitet und in Kürze veröffentlicht. Schon jetzt ist es jedoch möglich, sich...
08.03.2010 - Die RAMPF Giessharze GmbH mit Sitz in Grafenberg führt einen neuen Produktbereich ein. Ab sofort bietet der Spezialist für Reaktionsharze neben Polyurethan und Epoxid auch Silikone an - auf Wunsch mit der passenden Verarbeitungstechnik vom Partnerunternehmen RAMPF Dosiertechnik. Die hochwertigen ein-...
08.03.2010 - Als All-Inklusive-Angebot bezeichnet Billion seine Spritzgießmaschinen, und will sich damit beim direkten Preisvergleich von asiatischen Anbietern und funktional abgespeckten Maschinenversionen anderer Hersteller abheben. Verwiesen wird beispielsweise bei der vollelektrischen Select-Baureihe auf...
08.03.2010 - Die paramecc GbR, Hersteller einer vollelektrischen Kleinspritzgießmaschine für Mikroteile, hat sich ab dem 1. Januar 2010 mit der Otto Männer Holding AG zusammengeschlossen. „männer“ gilt als einer der weltweit führenden Partner für Systemlösungen zur Herstellung von Kunststoff-Spritzgussteilen...
08.03.2010 - Dow Automotive Systems führt Synexa ein, eine Lösung für schnell aushärtende Epoxid-Composite. Die Lösung kann, so der Entwickler, bis zu 40 Prozent Gewicht sparen im Vergleich zur üblichen Bauweise aus Stahl. Es seien Zykluszeiten von rund 10 Minuten möglich, wobei unter 5 Minuten angestrebt werden....
08.03.2010 - Das Osnabrücker Unternehmen polyvanced entwickelt kundenspezifisch Schläuche auf "grüner" Rohstoffbasis. Für die umweltfreundlichen Schläuche werden nachwachsende Rohstoffe, wie Maiszucker, Rizinusöl und aus Zuckerrohr gewonnenes Ethanol, verwendet. Die grüne polyvanced-Linie: Bei Polyurethanschläuchen...
08.03.2010 - Zur VDI-Tagung stellt Milliken ein neues Verstärkungsmittel für Polyolefine unter der Bezeichnung Hyperform HPR-803 vor. Es eignet sich laut Unternehmen besonders für Anwendungen im Automobilbau, beispielsweise um leichtere Polypropylen-Teile zu erzielen. Gegenüber traditionellen mineralgefüllten Systemen...
05.03.2010 - Am 3. März wurde Herrn Univ.-Prof. em Dr. Dr. h.c. Hartwig Höcker im Eurogress Aachen der Georg-Menges-Preis 2010 verliehen. Den festlichen Rahmen für diese Auszeichnung lieferte die Eröffnungsveranstaltung des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums des Instituts für Kunststoffverarbeitung...
05.03.2010 - Die MPF Trading Kunststoff Compounds mit Sitz in Mutlangen ist nach eigenen Angaben ein aufstrebendes internationales Handelsunternehmen mit exclusiven Vertretungen für Kunststoffrohstoffe. Das bisherige Produktportfolio PA 6, PA 6.6., PC, PC/ABS, ABS, POM, PBT, PP, PP/EPDM, HDPE, LDPE, TPE, TPO...
05.03.2010 - Diesjähriger Schwerpunkt des Entwicklungsdienstleisters Bertrandt auf der VDI-Kunststofftagung ist die fachbereichsübergreifende Funktionsentwicklung von Kunststoff-Bauteilen. In interdisziplinären Entwicklungsteams für Entwicklung/Konstruktion, Funktionsauslegung sowie der Erprobung erhöht eine verzahnte...
05.03.2010 - Auf www.beroobi.de, einem Projekt von Schulen ans Netz e.V., finden Interessenten ab jetzt den Beruf „Verfahrensmechaniker - Kunststoff- und Kautschuktechnik" als interaktive und multimedial aufbereitete Berufsbilddarstellung. Berufe spielerisch entdecken beroobi ist ein kostenfreies und neuartiges...
05.03.2010 - In Hybridbauweise gestaltete Bauteile bestehen in jedem Funktionsbereich aus dem bestgeeigneten Werkstoff. Der Kunststoffspezialist faigle wirkte kürzlich an der Entwicklung hybrid aufgebauter Gehängeleisten für Gärschränke mit. Die Längsprofile der Gehängeleisten bestehen aus endlosfaserverstärktem...
30181 bis 30195 von 37.046 News « 20112012201320142015»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise