Die Suche nach "OHS+Kunststoffverarbeitung" in News brachte 327 Treffer.

16 bis 30 von 327 News « 12345»
zurück zur Suche
16.10.2023 - Advantage Austria präsentiert auf der Fakuma 2023 auf einem Gemeinschaftsstand 18 Aussteller aus Österreich. Die österreichischen Aussteller kommen aus den Bereichen Kunststoffverarbeitung, Spritzguss, Extrusionstechnologie, Thermoformung, 3D-Druck und Kreislaufwirtschaft. Die Aussteller des Gemeinschaftstandes...
12.10.2023 - Oerlikon Balzers, eine Technologiemarke von Oerlikon und weltweit tätiger Anbieter von hochleistungsfähigen Dünnfilm-PVD-Beschichtungen, präsentiert ihre neue Oberflächenlösungen auf der Fakuma 2023. Die Oberflächentechnologien bieten laut Anbieter optimalen Schutz vor abrasivem Verschleiß und Korrosion...
11.09.2023 - Das neue Folien-Qualitäts-Analysesystem von Brabender charakterisiert optische Folieneigenschaften im Rahmen der Werkstoffentwicklung auf Laborebene und wird beschrieben als ein effizientes sowie schnelles Werkzeug zur Inline-Prozessüberwachung im Produktionsprozess. Die Kamera des Systems detektiert...
06.09.2023 - Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei stellt auf der Fakuma 2023 vielfältige Materiallösungen für sichere und kompakte Batteriekomponenten, verbesserte Konnektivität und Leichtbau sowie eine optimierte Kreislaufwirtschaft vor. Thermoplastische Verbundwerkstoffe für EV-Batterieanwendungen...
28.08.2023 - Das erste Halbjahr war für die Kunststoff verarbeitende Industrie von einem deutlichen Umsatzrückrang gekennzeichnet. Der Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV) fordert von der deutschen Bundesregierung eine Kurskorrektur in der Wirtschaftspolitik. Geringere Umsätze im Handel...
27.06.2023 - Die insolvente Hänel Formen und Werkzeugbau GmbH & Co. KG aus Röthenbach bei Nürnberg ist gerettet: Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Dominik Schmitt von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen (Nürnberg) ist es gelungen, einen Investor für den Betrieb mit 14 Mitarbeitern zu finden. Wie...
12.06.2023 - Nachdem die German EPS Converters (GEC) Group im vergangenen Jahr die niederländische PolyStyreneLoop-Anlage in Terneuzen aus der Insolvenz gerettet hat, konnte diese jetzt in den Regelbetrieb übergehen. Die Anlage, die seitdem als PSLoop auftritt, gilt als die erste industrielle Einrichtung für das...
17.05.2023 - Geschäumte Kunststoffe bestehen in der Regel aus fossilen Rohstoffen. Sie bilden das Material für Verpackungen, die nach einmaligem Gebrauch aber oftmals im Abfall landen und nur selten recycelt werden. Um langfristig auf eine ressourcenschonende Alternative umzusteigen, forscht das Fraunhofer Umsicht...
03.05.2023 - Der gebürtige Schweizer Richard Metzler, aufgewachsen in München, folgt Thomas Manzei und übernimmt zum 01. Juli 2023 die Position des Geschäftsführers der Purus Plastics GmbH in Arzberg. An seiner Seite steht unverändert Waltraud Zeisel als Mitglied der Geschäftsführung. Während sie primär die kaufmännischen...
28.04.2023 - Das IKK - Institut für Kunststoff- und Kreislauftechnik der Leibniz Universität Hannover (IKK) greift auf der Kuteno 2023 das Thema der Kreislaufwirtschaft auf. Hier werden aus recycelten Textilien Granulate und Spritzgussteile hergestellt. Das IKK kooperiert dabei mit Thermo Fisher Scientific, Dr....
13.04.2023 - Der negative Trend rund um den Ausbildungsberuf zum Kunststoffverfahrensmechaniker setzte sich 2022 weiter fort – und das bei einem bereits niedrigen Ausgangsniveau. Wie der pro-K - Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. weiter mitteilt, wurden insgesamt im vergangenen Jahr...
27.03.2023 - Behälter für moderne Logistik müssen stapelbar sein, sie tragen IML-Barcodes, integrierte RFIDs und das Logo des Besitzers. Die Schweizer Georg Utz AG (Utz) hat sich darauf spezialisiert und dafür mit einer KraussMaffei MX 4000-75000 die nach Angaben des Maschinenbauers landesweit größte Spritzgießmaschine...
27.03.2023 - Die Rohre PP-R und PP-RCT, aus Polypropylen-Copolymer, haben sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer einzigartigen chemischen und mechanischen Eigenschaften und den damit verbundenen Vorteilen in Bezug auf Leistung und geringe Umweltauswirkungen am Markt etabliert. PP-R-Rohre, die auch in mehrschichtigen...
22.03.2023 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart lud zum 28. Stuttgarter Kunststoffkolloquium ein. Dieses Jahr untergliederte es sich erstmals in eine virtuelle Veranstaltung und in eine Präsenzveranstaltung. Im virtuellen Teil wurden vom 28. Februar an drei Nachmittagen die herausragenden...
14.02.2023 - Die B-Plast 2000 Kunststoffverarbeitungs-GmbH, als Kunststoffrecyclingspezialist und Lieferant von Kunststoffrohstoffen, hat kürzlich die Zulassung für Anwendungen für Lebensmittelbedarfsgegenstände, wie u.a. lebensmitteltaugliche Verpackungsfolien, Verpackungen für Körperpflege-Produkte, Verpackungen...
16 bis 30 von 327 News « 12345»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise