Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31049 Treffer.

24121 bis 24135 von 31.049 News « 16071608160916101611»
zurück zur Suche
17.11.2010 - Rhodia erweitert seine PA-66-Produktfamilie TechnylStar®, die sich durch hohes Fließvermögen auszeichnet, um eine neue Generation von Ausführungen ohne Füllstoffe, die nach Anbieterangaben beispiellose Energieeinsparungen ermöglichen soll. TechnylStar ohne Füllstoffe wurde speziell für jene Bereiche...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
17.11.2010 - Der Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“ in der AVK – Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. hat einen Bericht zum Thema „Nachhaltigkeit von Faserverbundkunststoffen“ veröffentlicht. In diesem Bericht wird die Vorteilhaftigkeit von Faserverbundkunststoffen über den gesamten Produktlebenszyklus...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
17.11.2010 - Die KTK Kunststofftechnik Vertriebs GmbH, Germering, ein Händler und Verarbeiter für technische Kunststoffe in Süddeutschland, stärkt seinen Vertrieb in Österreich. Begründet wird diese Maßnahme mit einer in den letzten Jahren stark gestiegenen Nachfrage nach Kunststoffhalbzeugen und Zeichnungsteilen....
17.11.2010 - Bayer MaterialScience will in China fünf neue kundennahe Einrichtungen für insgesamt 110 Millionen Euro bauen. Das Projekt ist Teil eines langfristigen Programms, um die stark wachsende Industrie dort zu begleiten. Es geht um drei Systemhäuser für Polyurethan-Schaumstoff sowie eine Produktionsanlage...
17.11.2010 - Kiefel verweist auf eine äußerst zufriedenstellende, höchst positive Bilanz zur K 2010. Die gezeigten Neuentwicklungen fanden beim internationalen Publikum großen Anklang. Bei einer Reihe von Projekten in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika konnten Geschäftsabschlüsse getätigt werden. Weitere...
17.11.2010 - Neue Werkstoffe und individueller Kundenservice, das sind die Themen, über die V. G. Kunststofftechnik GmbH auf der EuroMold 2010 informiert. Erstmals präsentiert das Chemnitzer Familienunternehmen seine neuentwickelten Polyamid-Composite-Werkstoffe für das Lasersintern. Sie zeichnen sich nach Anbieterangaben...
17.11.2010 - 16.-17. Februar 2011, Festung Marienberg, Würzburg Kunststoffe, das Wetter und die Folgen Das Verhalten von Kunststoffen bei Witterungseinflüssen ist für viele Anwendungsgebiete ein wichtiger Faktor, zum Beispiel für den Automobilbau. Welche Einflüsse haben die Freilagerung und eine entsprechende...
17.11.2010 - Wolters Packaging Czech, Tochter des niederländischen Kunststoffverarbeiters Wolters Europe, hat Pläne zum Bau einer neuen Produktionsstätte an ihrem bisherigen Standort in Kostěnice (Bezirk Pardubice) zur Umweltverträglichkeitsprüfung eingereicht. Wolters Packaging will dort künftig rund 2.450...
17.11.2010 - Die WEIMA Maschinenbau GmbH stellte auf der K 2010 in Düsseldorf erstmals ihr neu entwickeltes, modulares Shreddersystem vom Typ Spider vor. Bereits direkt auf der Messe konnte der Maschinenbauer Verkaufsabschlüsse für die neuen Shredder aber auch für andere bewährte Produkte abschließen. Jörg Töpfer,...
17.11.2010 - Zusammen mit Faurecia, einem der weltgrößten Automobilzulieferer mit Hauptsitz in Nanterre (Frankreich) und der Firma Performance Materials Corporation (PMC) in Camarillo, Kalifornien (USA) hat die BASF eine Fahrzeugsitzlehne entwickelt, die neue Kunststoff-Technologien nutzt. Nachdem ein Prototyp auf...
17.11.2010 - Die Vecoplan AG zieht zur K 2010 eine positive Bilanz. Dies zeigt sich nach Angaben des Unternehmens vor allem in der starken internationalen Resonanz der Besucher: „Wir sind mit dem Verlauf der Messe, den Besucherzahlen und den sehr gezielten Anfragen von unseren Kunden sehr zufrieden“, so Irene Scheidweiler,...
17.11.2010 - Das neue Durethan BC 700 HTS von LANXESS soll, bezogen auf den konditionierten Zustand, einen E-Modul von nur 210 MPa besitzen und ist damit nach Aussagen des Herstellers für ein Polyamid 6 ungewöhnlich weich. Der unverstärkte Werkstoff eigne sich damit besonders, um Ladeluftrohre mit integrierten Faltenbälgen...
16.11.2010 - Die Auftragslage der Semperit Gruppe entwickelte sich in den ersten neun Monaten 2010 in allen Divisionen erfreulich. Die im zweiten Quartal deutlich gewordene Nachfrageerholung in den zyklischen Divisionen hielt an und dürfte weiterhin für eine gute Auslastung aller Standorte sorgen, teilt das Unternehmen...
16.11.2010 - Die deutsche Reclay Group und das österreichische UFH wollen zukünftig im Bereich gewerblicher Verpackung gemeinsam für mehr Wettbewerb im österreichischen Recyclinggeschäft sorgen. Als Basis für die langfristig angelegte Zusammenarbeit hat die Reclay Group am 15. November die Anteilsmehrheit an der...
16.11.2010 - Eine Woche nach der SaarGummi Deutschland GmbH (Siehe auch plasticker-News vom 10.11.2010) hat am 12.11.2010 auch die Obergesellschaft, die SaarGummi GmbH, nachgezogen und ebenfalls einen Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht gestellt. Die Geschäftsführung der SaarGummi GmbH hatte sich zu diesem...
24121 bis 24135 von 31.049 News « 16071608160916101611»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise