Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31039 Treffer.

24256 bis 24270 von 31.039 News « 16161617161816191620»
zurück zur Suche
28.10.2010 - Zur K 2010 stellt die BASF das Steckbesteck JOIN aus dem Kunststoff Ultramid® A3EG6 FC vor, einem lebensmittelrechtlich zugelassenen Spezialpolyamid, vor. Entwickelt haben das hochwertige Kunststoffbesteck mit dem innovativen Design die drei Inhaber des Hannoveraner Designer-büros ding3000. Nicht nur...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
28.10.2010 - Auf der K 2010 präsentiert die Extrudex Kunststoffmaschinen GmbH den Einschnecken-Extruder HELIBAR®, der nach Anbieterangaben immense Vorteile hinsichtlich Energieeinsatz und Langlebigkeit verspricht. „Am Anfang stand die Forderung von SOPLAR, mit neuen Extrudern den Durchsatz auf den Flaschen-Blasmaschinen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
28.10.2010 - Bayer MaterialScience liefert hochwertigen Werkstoff für einen innovativen Roboteranzug, der die menschliche Motorik unterstützt und Kraft verstärkt. Das Exoskelett HAL®, entwickelt und hergestellt von der japanischen Firma CYBERDYNE, ist jetzt bei Bayer MaterialScience auf der K 2010 als Beispiel für...
28.10.2010 - Mit neuen Geräten zur Rohstoffanalyse, für die Erfassung von Druck- und Temperaturdaten bis hin zur integrierten Extrusionssteuerung für die kontinuierliche Überprüfung von Produkteigenschaften positioniert sich Dynisco als Anbieter von Komplettlösungen für die Kunststoffbranche vom Pellet bis zum Produkt....
28.10.2010 - Die österreichische C-Polymers GmbH präsentiert sich auf der K 2010 als ein Hersteller von polymergebundenen, staubfreien Carbon Nanotubes /-Fasern Masterbatches und antistatischen bzw. elektrisch leitfähigen Compounds, die hauptsächlich für alle im technischen Einsatz befindlichen Thermoplaste entwickelt...
28.10.2010 - TecPart – Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. vergibt in diesem Jahr zum 15. Mal den TecPart-Innovationspreis. Wie seine Vorgänger will er die aktuelle Innovationskraft der Kunststoffverarbeitung widerspiegeln. Auch trägt er nach Angaben des Verbandes dazu bei, das qualitative Wirken dieses...
28.10.2010 - "Ganz gleich, ob eine Folie, ein Profil oder ein Rohr hergestellt werde, der Kühlung des Halbzeugs fällt eine bedeutende Rolle zu." Nach Angaben der Reisner AG sorgt die Kühlung für eine hohe Ausstoßleistung der Gesamtanlage und garantiere eine optimale Endproduktqualität. Dem Kälteanlagenherstellers...
28.10.2010 - Vor allem für das schonende Entgraten von Bauteilen aus Duroplasten und hochgefüllten Thermoplasten entwickelt wurde die kompakte Wendebalkenanlage WS 1200. Sie lasse sich bei unterschiedlichen Seriengrößen und -teilen wirtschaftlich einsetzen. Das Prinzip: Mit einem Wendebalken werden die Formteile...
28.10.2010 - Anlässlich der K in Düsseldorf will die Rubbertec Alliance in ihrem Technikum im nahen Nettetal unter dem Motto "Extrusion live – customized solutions" die Herstellung von Gummiprofilen vom Extruder bis zur Inline-Endkontrolle zeigen. Dabei soll erstmals eine übergeordnete Anlagensteuerung zum Einsatz...
28.10.2010 - Zur K 2010 will Sise zwei Typen des Wassertemperiergeräts 95E6-9S3 vorstellen. Mit Wasser als Temperiermedium kann der Anwender bis 90 °C arbeiten. Die Heizleistung beträgt 6 oder 9 kW, die Kühlleistung entspricht 25 kW bei 10 °C Kühlwasser und 90 °C Vorlauftemperatur. Die Tauchpumpe erreicht 40 l/min....
28.10.2010 - 16.-18. November 2010, Gasthof Grüner Baum, Hersbruck Das Seminar richtet sich hauptsächlich an die Anwender in der Blasfolienextrusion und soll mit lebendiger Gestaltung helfen, den Arbeitsalltag mit dem Erzeugnis Folie einfacher zu machen. Referent Ulrich Büttel ist seit mehr als 35 Jahren mit...
28.10.2010 - 22.-23. Februar 2011, Baden-Baden Der wirtschaftliche Aufwärtstrend stellt strategische und technische Zukunftsplanungen wieder verstärkt in den Fokus. Die VDI-Jahrestagung "Spritzgießen" bietet deshalb in diesem Jahr zwei richtungsweisende Themenschwerpunkte an: Nachhaltigkeit und Verpackungstechnik....
28.10.2010 - Im Bereich der Flachfolienherstellung ist es der Breyer GmbH Maschinenfabrik nach eigenen Angaben erstmals gelungen, mit einer neuartigen Automatikdüse die Anfahrzeiten einer Extrusionsanlage, die benötigt werden um die gewünschte Dicke einer Folie im gewünschten Toleranzbereich einzustellen, drastisch...
28.10.2010 - Das SKZ-Prüflabor hat seine umfangreiche Analytik um ein automatisiertes GC/MS-Gerät mit Headspace-Kopplung erweitert. Mit diesem Gerät können alle organischen Verbindungen, die gasförmig vorliegen oder die sich aus dem flüssigen oder festen Zustand unzersetzt verdampfen lassen, qualitativ und quantitativ...
28.10.2010 - Verwender von Kunststoff-Chip- und Magnetbandkarten müssen sich zu jedem Zeitpunkt auf die Funktionsfähigkeit und die Sicherheit ihrer Karten verlassen können. Gleichzeitig sollen die Karten mindestens 10 Jahre zuverlässig funktionieren und kosteneffizient herstellbar sein. Aus der Zusammenarbeit mit...
24256 bis 24270 von 31.039 News « 16161617161816191620»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise