Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31030 Treffer.

30991 bis 31005 von 31.030 News « 20652066206720682069»
zurück zur Suche
07.12.2001 - Der neue High-Speed-Wäscher von Warema (Warema GmbH, Freindorf-Unterfeldstrasse 3, A-4052 Ansfelden/Linz, Tel. +43/70/305634-259, Fax +43/70/305634-270, www.warema.at) ist ein effizienter Hochgeschwindigkeitswäscher, der - je nach Anforderungsprofil - mit Kalt- oder Heißwasser betrieben werden kann....

Anzeige

05.12.2001 - Komposter gehören mittlerweile zur Grundausstattung eines Gartens. Seit Einführung des Grüngutkonzeptes in vielen Städten und Gemeinden ist die Entsorgung von Grünabfällen in Wertstoffhöfen nicht mehr kostenlos. Somit ist Eigenkompostierung nicht mehr nur ökologisch sinnvoll, sondern spart auch Geld....
30.11.2001 - Die Kali und Salz GmbH (K+S-Forschungsinstitut, Postfach 11 61, 36262 Heringen, Tel. 06624/81-0, Fax 06624/81-1233) trennt nach dem elektrostatischen Verfahren zahlreiche Kunststoffgemische in ihre Komponenten. Besonders geeignet sind gering verschmutzte Zweikomponentengemische (z.B. HDPE/PP, ABS/PS,...
29.11.2001 - GEFRAN (GEFRAN S.p.A., Via Sebina, 74, I-25050 Provaglio D´iseo (BS),Tel. 030/98881, Fax 030/9839063) stellte auf der K2001 mit den Serien M und W eine neue Generation von Drucksensoren vor, die für industrielle Prozesse mit einer Medientemperatur von bis zu 400°C geeignet sind. Die Serie M, bei der...
28.11.2001 - VALPAK U.K., ein Tochterunternehmen der größten britischen Verpackungsrecycling-Organisation Valpak, und PRO EUROPE, der Dachverband aller Grüner-Punkt-Organisationen (www.green-dot.org) in Europa, haben ein Lizenzabkommen zur Nutzung des Markenzeichens "Der Grüne Punkt" in Großbritannien geschlossen....
27.11.2001 - Die Kreyenborg Gruppe (Kreyenborg GmbH, Coermühle 1, D-48157 Münster, Tel. 0251/21405-13, Fax 0251/21405-67), spezialisiert auf Komponenten und Systeme für die Kunststoff- und Recyclingindustrie, zeigte auf der K'2001 neue Zahnradpumpen für die Extrusionstechnik. Durch den Druckaufbau und die unterschiedlichen...
22.11.2001 - Das kanadische Unternehmen CSR (Corporations Supporting Recycling) und PRO EUROPE, der Dachverband aller Grüner-Punkt-Organisationen (www.green-dot.org) in Europa, haben ein Lizenzabkommen zur Nutzung des Markenzeichens "Der Grüne Punkt" in Kanada geschlossen. Damit ist das größte Land der Welt gleichzeitig...
21.11.2001 - Ein neuer polymerer Werkstoff vereinigt Ökologie und Ökonomie. Er enthält Produktionsreste und Abfälle, genügt jedoch trotzdem hohen mechanischen Ansprüchen: Die in Sandwichaufbau gefertigten Bauteile sind leicht, fest und vollständig recycelbar. Ein Anwendungsbeispiel ist die preisgekrönte Automobil-Fußstütze,...
20.11.2001 - Zu Beginn des neuen Geschäftsjahres, das am 1.7.2001 begann, ist die GBK Beteiligungen AG (Ballindamm 26, 20095 Hamburg, Tel. 040/32 56 24 - 16 , Fax 040/32 56 24 50, www.gbk-ag.de) bereits zwei neue Beteiligungen eingegangen. Zum einen beteiligte sie sich an Innovation Network AG, einem Inkubator...
16.11.2001 - Revulcon ist ein partiell devulkanisiertes Material, das jedoch - im Unterschied zu den konkurrierenden chemo-mechanischen Verfahren - seine Wiedervulkanisierbarkeit auf rein mechanischem Wege, also ohne den Einsatz von Chemikalien erreicht. Die partielle Devulkanisation nach dem Revulcon-Verfahren...
15.11.2001 - Die Gebr. Jehmlich GmbH (Waldheimer Straße 210, D-01683 Nossen, Tel. 035242/43240, Fax 035242/64250) zeigte auf der K'2001 Kompakt-Mahlanlagen, die für das stoffliche Recycling von Kunststoff-Abfällen unterschiedlicher Art einsetzbar sind. Die Stoffeigenschaften und die Anforderungen an die Mahlprodukte...
14.11.2001 - Polytechs (ZI de la Gare, F 76450 Cany Barville, Tel. +33/0/2/35578154, Fax +33/0/2/35578190, www.polytechs.fr) stellte auf der K'2001 das Masterbatch Perox PP5X vor. Es enthält 5 % Peroxid auf Polypropylenbasis, das dafür bestimmt ist, die Viskosität des Polypropylens kontrolliert zu senken. Sein Einsatz...
09.11.2001 - PLASMAC (PLASMAC Ltd., Unit 18, Aylesbury Business Centre, Chamberlain Road, Aylesbury, GB Bucks HP19 3DY, Tel. +44/1902/373699, Fax +44/1902/373664) launched its Modular System range of plastics recycling extruders together with the new Procut in-line shredder and Powerfeed venturi trim conveying system....
08.11.2001 - Mit der Weiterentwicklung der Doppelband-Presse Thermofix möchte Schott & Meissner Maschinen- und Anlagenbau GmbH (Rudolf-Diesel-Straße 32, D-74572 Blaufelden, Tel. 07953/8850, Fax 07953/88543, www.schott-meissner.de) nicht nur Anwender im Bereich des Kalandrierens, Laminierens und Oberflächenfinishings...
07.11.2001 - Foam Manufacturers to Try-out New Recycling Technology The Dow Chemical Company announced October 25, 2001, in Düsseldorf/Germany, as part of their development agreement with Mobius Technologies, that the companies will install a proprietary polyurethane recycling system at Dow's Technical Development...
30991 bis 31005 von 31.030 News « 20652066206720682069»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.