Die Suche nach "PRO+PE" in News brachte 31030 Treffer.

31006 bis 31020 von 31.030 News « 2066206720682069»
zurück zur Suche
06.11.2001 - Foma Engineering (Plutoweg 13, NL-8913 AC Leeuwarden, Tel. +31/58/288-5555, Fax +31/58/288-6938, www.foma.nl) introduced during the K'2001 a separating centrifuge that facilitates the recycling of plastics. As is pointed out, plastics recycling is often limited by the quality of the re-granulate. The...

Anzeige

05.11.2001 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (DKR, www.dkr.de) weist die Kritik der European Plastics Recyclers (EuPR) an der Qualität der zur Verwertung bereitgestellten PET-Flaschen zurück. Von den belieferten Recyclingunternehmen werden die Flaschen aus den Sammlungen des Dualen Systems...
02.11.2001 - SolVin (Solvay S.A., Rue du Prince Albert 33, B-1050 Bruxelles, Tel. +32/2/5097230, Fax +32/2/5097240, www.solvay.com), das 1999 durch Zusammenlegung der Kompetenzen von Solvay und BASF im Vinylsektor gegründete Gemeinschaftsunternehmen, ist ein führender Hersteller auf dem PVC- und PVDC-Markt. Das...
01.11.2001 - Folcieri (Folcieri Bruno & C. snc, Via sopracomune, 1, I-26030 Volongo (CR), Tel. +39/0372/845921, Fax +39/0372/845760) will be introducing at the K'2001 (Hall 9, Stand D74) its new BM granulator generation. This very large granulator has a total height of 7.5 m and features a solid rotor diameter of...
30.10.2001 - Das Elaplasten-Verfahren ist eine Möglichkeit des werkstofflichen Recycling auf hohem Niveau. Durch eine neue Technologie - das Schmelzemischen mit dynamischer Stabilisierung - ist es gelungen, aus Gummimehl von Altreifen und speziellen Kunststoffen einen neuen Werkstoff zu erzeugen. Diese Elastomerlegierung...
29.10.2001 - Eriez Magnetics (Eriez Magnetics Europe Ltd., Bedwas House, Industrial Estate, Bedwas, GB Caerphilly CF83 8YG, Tel. +44/29/20855854, Fax +44/29/20851314, eriez@eriezeurope.co.uk) will be demonstrating at the K'2001 (Hall 3, Stand F52) its new SR model Eddy Current Separator or ECS, which has been specifically...
25.10.2001 - Mit 25 Sekunden Kühlzeit - und damit knapp 50 Sekunden gesamter Zykluszeit - hat remaplan (remaplan Anlagenbau GmbH, Siemensstraße 12, D-94405 Landau, Tel. 09951/98720, Fax: 09951/987211) die schnellste Palettenpresse (K'2001, Halle 9, Stand A60) der Welt für die PET-bunt-Wiederverarbeitung entwickelt....
24.10.2001 - Kreyenborg (Kreyenborg GmbH, Coermühle 1, D-48157 Münster, Tel. 0251/21405-13, Fax 0251/21405-67) präsentiert auf der K'2001 (Halle 9, Stand A56) neue PET-Recyclinganlagen. Der wachsende Bereich der PET-Flaschen und der damit verbundene Rücklauf dieser Fraktionen erfordert Techniken, die ein wirtschaftliches...
22.10.2001 - Das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising entwickelt derzeit ein neues Recyclingverfahren für den im Elektronikschrott enthaltenen Kunststoffanteil. Die in einer Mischfraktion anfallenden Kunststoffabfälle konnten bisher nicht verwertet werden, weil sie Stör- und Gefahrstoffe...
19.10.2001 - Die Gehwegplatten der Sarnafil AG/Schweiz (www.sarnafil.ch) werden im Spritzgießverfahren aus PVC-Pulver (Quelle: AfDR Arbeitsgemeinschaft für das Recycling von Dachbahnen aus PVC) und den Abschnitten hergestellt, die bei der Produktion von Kunststoffdichtungsbahnen anfallen. Die Altabdichtungen werden...
17.10.2001 - Die B. A. Tech Anlagentechnik (Rheinstr. 26-27, A-6890 Lustenau) bietet einen neuen Solardachziegel, der aus 100% Mischkunststoff der ÖKK-Sammlungen (www.okk.co.at) hergestellt wird. Beim B.A-Tech-Sonnenstrom-Ziegel ist die Solarzelle in das Modul integriert. Eine speziell von der Firma Henkel entwickelte...
16.10.2001 - Eine neuartige selbstansaugende Rotormühle für leichte Kunststoffteile stellt die TLT Transport- und Lagertechnik GmbH (i. Hse. Ringoplast GmbH, Großringer Straße 24, 49824 Ringe) vor. Nach Herstellerangaben werden damit die Probleme gelöst, die viele herkömmliche Schneidmühlen mit der Zerkleinerung...
15.10.2001 - Fraunhofer UMSICHT (K'2001, Halle 8.1, Stand A 20) bietet maßgeschneiderte Recyclingkonzepte für die Automobilhersteller und die Automobilzulieferer. Die neue EU-Altautoverordnung stellt die Automobilindustrie vor neue Herausforderungen. 2005 wird erstmalig für die Typenzulassung von Neuwagen der...
12.10.2001 - Schmalbach-Lubeca hat gemeinsam mit dem Technologiekonzern Bühler ein verbessertes Recycling-System ("Flasche-zu-Flasche-Recycling") zur Herstellung neuer Getränkeflaschen aus gebrauchten PET-Gebinden entwickelt. So wird die Schmalbach-Lubeca AG das Produktionsvolumen ihres Recyclingwerks in Beaune,...
11.10.2001 - Die Deutsche Gesellschaft für Kunst-stoff-Recycling mbH (DKR) stellt auf der K 2001 in Düsseldorf (Halle 4, Stand A23) vom 25. Oktober bis zum 1. November 2001 die neue Farbigkeit von Regranulaten vor. Neben der umfassenden Präsentation steht allen interessierten Besuchern am Donnerstag, 25. Oktober...
31006 bis 31020 von 31.030 News « 2066206720682069»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise