Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1472 Treffer.

1066 bis 1080 von 1.472 News « 7071727374»
zurück zur Suche
09.05.2011 - 30. Juni 2011, Lüdenscheid Licht sind nicht nur Photonen, die von A nach B wandern - Licht verleiht dem Menschen Emotionen. Licht erfüllt unterschiedliche Aufgaben: Es unterstützt das Auge, gibt Orientierung, dient als Warnung, beeinflusst den Bio-Rhythmus, schmückt die Umgebung und kann für funktionelle...
05.05.2011 - Vor dem Hintergrund des Klimawandels und den endlichen fossilen Energievorkommen ist die Entwicklung von ressourceneffizienten und emissionsarmen Fahrzeugen eine zentrale Herausforderung. Das Fahrzeuggewicht spielt dabei als verbrauchsrelevante Größe eine besonders wichtige Rolle. Die Notwendigkeit...
05.05.2011 - Stabilisatoren bewahren Kunststoffe gegen die schädlichen Wirkungen von Hitze und Licht. "Der weltweite Markt für diese unverzichtbaren Additive wird bis zum Jahr 2018 einen Umsatz von nahezu 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen", erwartet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Nach...
26.04.2011 - 7.-8. Juli 2011, Ludwigsburg Umwelt, Mobilität, Sicherheit und Komfort – das sind die zentralen Herausforderungen für die Automobilindustrie. Dem Fahrzeugleichtbau kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Welche ganzheitlichen, kosteneffizienten und nachhaltigen Werkstoffkonzepte bietet die Automobilindustrie...
21.04.2011 - Der VDI verlieh im April 2011 während des 35. Internationalen VDI-Kongresses "Kunststoffe im Automobilbau" in Mannheim den VDI-Nachwuchspreis Kunststofftechnik 2011 für herausragende Arbeiten mit Bezug zur Automobilindustrie. Zwei Nachwuchswissenschaftler/innen teilten sich den mit 3000 Euro dotierten...
13.04.2011 - Die europäische PVC-Industrie präsentierte den Abschlussbericht zu ihrer im Jahr 2000 gestarteten, auf 10 Jahre angelegten Initiative "Vinyl 2010". Das Programm, das in Form einer freiwilligen Selbstverpflichtung der Branche europaweit umgesetzt wurde, zielte auf die Erhöhung der Nachhaltigkeit in der...
06.04.2011 - Der Markt für bio-basierte Kunststoffe und Verbundwerkstoffe zeigt - wie schon in den letzten Jahren - ein zweistelliges Wachstum. Dennoch zeichnet sich dieser junge Markt laut nova-institut immer noch durch Insider-Wissen und mangelnde Transparenz aus. Der Internationale Branchenführer iBIB2011 soll...
31.03.2011 - Unter dem Motto „Thinking outside the box“ startet Reifenhäuser am 04. April 2011 einen offenen Wettbewerb zum Thema Kunststoffextrusion, der sich vor allem an Studenten richtet – den „Extrusioneers® Innovation Contest“. Auf der Webplattform www.extrusioneers-innovation-contest.com wird nicht nur...
30.03.2011 - Am 25. März 2011 verstarb im Alter von 63 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit Professor Dr.-Ing. Ullrich Masberg, Honorarprofessor der RWTH Aachen University und Mitglied des wissenschaftlichen Direktoriums des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen. Professor Masberg studierte...
28.03.2011 - Zum vierten Mal hat das nova-Institut (Hürth) auf dem Biowerkstoff-Kongress in Köln am 15. März 2011 den Preis „Biowerkstoff des Jahres 2011“ vergeben. Sponsor des Preises war wie auch im Vorjahr die Coperion GmbH aus Stuttgart, Hersteller von Doppelschnecken-Extrudern. Nachdem im Vorfeld des Kongresses...
24.03.2011 - 5. Int. Marine Debris Conference in Hawaii Auf Initiative der europäischen Kunststoffindustrie wurde von 47 Kunststofforganisationen aus aller Welt nun eine gemeinsame Erklärung "Joint Declaration for Solutions on Marine Litter" unterzeichnet. Das im Rahmen der 5. International Marine Debris Conference...
22.03.2011 - 18.-19. Mai 2011, Festung Marienberg, Würzburg Bionik ist ein Wissenschaftszweig der Kybernetik, der sich mit der Erforschung biologischer Vorgänge und Systeme und ihre Umsetzung in technische Lösungen befasst. Aus gewonnenen Erkenntnissen von der belebten Natur werden Prinzipien entwickelt, z.B....
16.03.2011 - Am Donnerstag, den 28. April 2011, veranstaltet das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg gemeinsam mit der Akademie Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen das 5. Merseburger Kunststoffkolloquium. Es spricht Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. A.K. Bledzki, West Pomeranian University of Technology...
09.03.2011 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen im Bereich Basischemikalien und Kunststoffe, feierte am 8. März in Linz den Spatenstich zum Bau einer neuen semi-kommerziellen Anlage zur Katalysatorproduktion. Mit einer Gesamtinvestition von EUR 75 Millionen will das Unternehmen damit seine Forschungskompetenzen...
09.03.2011 - Das Innovationsforum Verfahrensintegration der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH wird ausgebaut. Der Dortmunder Kongress wird um eine begleitende Ausstellung ergänzt. Gleichzeitig geht die bisherige Kongressmesse Proform in dem neuen Format auf, teilt der Veranstalter mit. Die kosteneffiziente...
1066 bis 1080 von 1.472 News « 7071727374»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.