Die Suche nach "nova+Institut" in News brachte 1485 Treffer.

1156 bis 1170 von 1.485 News « 7677787980»
zurück zur Suche
30.08.2010 - Am Donnerstag, den 26. August, wurde eine Polyurethan-Anlage in Wolfsburg ihrer Bestimmung übergeben. Das Großgerät steht im Technikum der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften und dient hier künftig der Forschung auf dem Gebiet der Polyurethane sowie der Ausbildung von Studierenden an der...
30.08.2010 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen wird auf der Composites Europe 2010 erneut aktuelle Forschungshighlights aus dem Bereich der faserverstärkten Kunststoffe (FVK) präsentieren. Ein Highlight der Messe ist die COMPOSITES Product Demonstration Area in Halle 10/11, die...
27.08.2010 - Zentrum für Integrative Leichtbautechnologien stößt mit deutschlandweit einzigartigem Mikrospritzgießsystem in neue Dimensionen der Kunststoffverarbeitung vor. In unmittelbarer Nähe des Smart Systems Campus werden im Zentrum für Integrative Leichtbautechnologien (ZIL) der TU Chemnitz neue Spritzgießtechnologien...
27.08.2010 - Stefanie Kind, seit zwei Jahren wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität Braunschweig, hat im Rahmen der alle zwei Jahre stattfindenden Metabolic Engineering Conference als erste Europäerin den prestigeträchtigen „Young Metabolic Engineer Award...
25.08.2010 - WITTMANN BATTENFELD stellte kürzlich dem Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Aachen eine AQUAMOULD-Anlage neuester Technik für seine Entwicklungen auf dem Gebiet der Wasserinjektionstechnik zur Verfügung. Diese Anlage ersetzt die zuvor bereits vom IKV genutzte ältere Aquamould-Anlage. Bei...
24.08.2010 - Originelle und ästhetische Schlauchanwendungen gefragt Der Osnabrücker Schlauchproduzent polyvanced vergibt den "polyvanced Design und Medien Award 2010". Interessierte können ihre Ideen zur Einsatzmöglichkeit von Schlauch als Designelement in der Innenarchitektur einreichen. Eine Jury bewertet Originalität,...
24.08.2010 - Unter dem Motto „Wo Kunststoffe die Zukunft formen“ trifft sich die Kunststoff-Branche aus Brandenburg und Umgebung dieses Jahr nun schon zum zehnten Mal beim traditionellen Kunststoffkolloquium im Kulturhaus der BASF in Schwarzheide. Die Teilnehmer erwartet am 8. und 9. September ein vielseitiges...
06.08.2010 - Bei der internationalen Fachmesse für Montage- und Handhabungstechnik Motek, die vom 13. bis 16. September auf der Landesmesse Stuttgart stattfindet, werden in fünf Messehallen mehr als 900 Unternehmen aus 23 Nationen erwartet. Für die parallel stattfindende Bondexpo, Fachmesse für industrielle Klebetechnologie,...
04.08.2010 - Voraussichtlich 1.500 Aussteller auf 75.000 qm sollen wieder rund 60.000 Besucher anlocken Für Anfang Dezember 2010 ist bereits die 17. EuroMold, Weltmesse für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung angekündigt. Es werden dieses Jahr 1.500 Aussteller aus 45 Ländern erwartet, nach 1.354...
02.08.2010 - Die Firma RocTool mit Hauptsitz im französischen Le Bourget du Lac Cedex, und das Kunststoff-Institut Lüdenscheid haben ihre Entwicklungsgemeinschaft für die induktive Werkzeugerwärmung gestartet (Siehe auch plasticker-News vom 22.10.2009) und auf den IMTU Tagen erstmals gemeinsam die aktuellen Ergebnisse...
02.08.2010 - Die Umwandlung von Licht in Energie und die elektrische Leitfähigkeit gehören zu den Zukunftsfeldern einer Kunststoffindustrie, die sich enorm wandelt und für die Elektronik zum Innovationsfeld wird. Flexible Solarzellen auf Kunststoffbasis, Folienbatterien, smarte Materialien oder Bioanalytik auf dem...
30.07.2010 - Mit dem Dupont Gold Award und dem Ameristar Award des Institute of Packaging Professionals (IPP) wurde die Nordenia Verpackung für Clorox Fresh Step Katzenstreu ausgezeichnet. Entscheidend waren laut Unternehmen die Aspekte Nachhaltigkeit und Verbraucherfreundlichkeit: Die Menge des Verpackungsmaterials...
29.07.2010 - Am 9. und 10. September diskutieren in Krefeld Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Thema effiziente Ressourcenwirtschaft und Kunststoff: "Rohstoffe für Kunststoff, Kunststoff als Rohstoff" lautet der Titel des Kongresses Zukunft Kunststoffverwertung 2010, zu dem Fraunhofer UMSICHT...
23.07.2010 - Mit der Erteilung des Zuwendungsbescheids der Fachagentur Nachwachsender Rohstoffe (FNR) wird Zeppelin Reimelt nach eigenen Angaben innerhalb des Forschungsverbundes "Biokunststoffe zur stofflichen Verwertung von Biomasse" das Teilvorhaben "Energieeffiziente Verarbeitung von innovativen Konstruktionswerkstoffen...
22.07.2010 - Die Scholz Dosiertechnik GmbH hat nach eigenen Angaben den Zuschlag für den vom belgischen Prüf- und Forschungsinstitut Materia Nova ASBL international ausgeschriebenen Auftrag zum Technikumsausbau um eine Mehrkomponenten-Dosiertechnik für Feststoffe und Flüssigkeiten erhalten. Das Scholz CON-TRUST...
1156 bis 1170 von 1.485 News « 7677787980»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise