Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

29266 bis 29280 von 38.762 News « 19501951195219531954»
12.01.2011 - Das Esslinger Unternehmen Hartmut Junker Kunststoffverarbeitung hat die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise nach eigenen Angaben gut überstanden. Inzwischen kann der Mittelständler demnach selbst gegenüber der Vorkrisenzeit ein kräftiges Wachstum verzeichnen. Das auf die thermische Verformung...
12.01.2011 - Zum ersten Januar 2011 hat Matthias Rampf die Geschäftsführung der RAMPF Ecosystems GmbH & Co. KG mit Sitz in Pirmasens übernommen. Er tritt damit die Nachfolge seines Vaters Rudolf Rampf an, der sich aus dem operativen Geschäft der RAMPF-Gruppe zurückgezogen hat. RAMPF Ecosystems gehört seit 2003 zum...
12.01.2011 - 16.-17. März 2011, Lüdenscheid Die nächste traditionelle Fachtagung des Kunststoff-Instituts Lüdenscheid rund um die Spritzgießtechnik wird sich am 16. und 17. März 2011 mit dem Schwerpunkt „Spritzgießen als Mittel- und Ausgangspunkt für innovative Produkte“ beschäftigen. Dabei werden auch die...
12.01.2011 - Seit 2005 vertreibt Bodo Möller Chemie die Epoxidharz-Produkte von Spolchemie in Deutschland. Ab sofort bietet Bodo Möller Chemie darüber hinaus auch die nunmehr von Spolchemie vermarkteten Alkydharze von DIC Performance Resins Vienna an. Bodo Möller Chemie vertreibt...
12.01.2011 - Der ukrainische Haushaltswaren- und Hygieneartikelhersteller Biosfera hat im russischen Belgorod die Produktion von Müllbeuteln aus HDPE- und LDPE-Kunststoffen aufgenommen. Laut Pressemitteilung verfügt das im Dezember eröffnete Werk Biosfera Polimer zunächst über eine Produktionskapazität von 270...
12.01.2011 - Gerade der Wechsel von Werkzeugen in Druck- und Spritzgießmaschinen bietet für den Verarbeiter durch eine signifikante Reduzierung der Rüstzeiten erhebliche Einsparpotenziale, erläutert der Normalienspezialisten Strack Norma. In ihrer Arbeit konzentriere sich die Entwicklungsabteilung des Unternehmens...
11.01.2011 - Der IK-Konjunkturtrend, das Branchenbarometer der Kunststoffverpackungsindustrie, befragt vierteljährlich die Unternehmen aller Kunststoffverpackungssegmente zu den wichtigsten Wirtschaftsparametern. Danach rechnen die Unternehmen der Kunststoffverpackungsindustrie mit einem positiven Konjunkturverlauf...
11.01.2011 - 16.-17. Februar 2011, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen organisiert im Jahr 2011 das 17. Nationale Symposium SAMPE Deutschland e.V. Die Konferenz beleuchtet das Thema „Faserverbundwerkstoffe – Hochleistung und Großserie“ entlang der gesamten Wertschöpfungskette...
11.01.2011 - Der russische Anlagenbauer GlobalStroj-Engineering ist Generalauftragnehmer für den vom russisch-belgischen Gemeinschaftsunternehmen RusVinyl geplanten Bau eines PVC-Werks im Gebiet Nizhnij Novgorod. Darüber informierte RusVinyl in einer Pressemitteilung Ende letzten Jahres. Den Angaben zufolge soll...
11.01.2011 - Die POLYTEC GROUP hat schon am 29.12.2010 einen Vertrag zum Verkauf von 100% der Anteile an der POLYTEC Composites Italia (PCI) an Industrie Metallvakuum Ranger S.p.a. (IMR) unterzeichnet, teilt das Unternehmen mit. IMR produziert Verbundwerkstoff- und Spitzgussteile vorwiegend für den italienischen...
11.01.2011 - 24. März 2011, BZT, Berlin Die Durchfeuchtung erdberührter Bauteile und das Eindringen von Wasser in Untergeschosse sind immer wieder Schadensschwerpunkte des Bauens. Der Baugrund stellt dabei besondere Anforderungen an alle Baubeteiligten. Unzureichende Baugrunderkundungen, Bodengutachten und...
11.01.2011 - Morssinkhof Rymoplast announced that the Morssinkhof family has bought back the shares owned by the Dutch private equity firm Egeria. Morssinkhof Rymoplast is a leading European mechanical recycler of plastics with a history of more than 50 years. In recent years, the company has substantially grown...
10.01.2011 - Seit dem Zusammenschluss der Spritzgießmaschinen-Aktivitäten von Sumitomo Heavy Industries (SHI) mit der Demag Plastics Group im Frühjahr 2008 baut der japanisch-deutsche Maschinenbauer mit Sitz in Schwaig seine Vertriebs- und Serviceaktivitäten kontinuierlich mit dem Ziel aus, in allen wichtigen Industrieländern...
10.01.2011 - On January 1st 2011 Italian legislation banning the use of "non-biodegradable" plastic bags, entered into force. This ban has entered into force based on a communication of the Ministry for Environment. The Minister, Ms. Stefania Prestigiacomo, confirmed entry into force of the ban on 01/01/2011 and,...
10.01.2011 - Zum ersten Mal präsentiert sich der Schwertberger Spritzgießmaschinenbauer ENGEL auf der Messe Medtec Europe in Stuttgart. Unter anderem am Beispiel von Petrischalen will das Unternehmen dort seine hohe Systemkompetenz für die Medizintechnik beweisen. Auf dem Messestand sollen Petrischalen auf einer...
29266 bis 29280 von 38.762 News « 19501951195219531954»

Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.