Veranstaltungen - Vorschau und Nachlese

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

316 bis 330 von 4.072 News « 2021222324»
13.04.2023 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) präsentiert auf der Kuteno 2023 aktuelle Projekte und Dienstleistungen der Forschungsschwerpunkte „Digitalisierung / KI“ und „Nachhaltigkeit“. Die Anwendung von KI-gestützten Spritzgussprozessen sowie die Senkung des CO₂-Fußabdrucks in der Kunststoffverarbeitung...

Anzeige

12.04.2023 - 09. Mai 2023, Dresden Am 9. Mai 2023 findet in Dresden das 32. Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“ statt. Seit Beginn der Veranstaltungsserie im Jahr 1992 ist das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) der Tagungsort. Ein Markenzeichen der Seminarreihe in Dresden bestand stets...
05.04.2023 - Rund 150 Gäste Wirtschaft, Wissenschaft und Politik waren der Einladung zum ersten Parlamentarischen Abend von kunststoffland NRW in den Landtag gefolgt, um mit den Abgeordneten ins Gespräch zu kommen. Hausherr Rainer Schmeltzer, Vizepräsident des Landtags Nordrhein-Westfalen: „Die Kunststoffindustrie...
05.04.2023 - Die Weiterbildungsanbieter SKZ – Das Kunststoff-Zentrum aus Würzburg, das Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) und das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) rufen die Weiterbildungsinitiative „Kunststoff Dreieck Deutschland“ ins Leben. Die Initiative startet mit einem Launch-Event online am 26. April...
05.04.2023 - Der E-Learning Pionier Tech2Know stellt zur Kuteno 2023 ein neues Onboarding-Paket für Azubis vor. Das Angebot richtet sich an Spritzgieß-Verarbeiter, die Verfahrensmechaniker Kunststoff-Kautschuktechnik ausbilden. In vielen Kundengesprächen sei Tech2Know-Gründer Dr. Thornagel die Beobachtung mitgeteilt...
31.03.2023 - Die SKZ-Fachtagung "Siliconelastomere" gilt als der größte Branchentreff im deutschsprachigen Raum. Am 23. und 24. Mai 2023 wird die Fachtagung wieder in den Mainfrankensälen in Veitshhöchheim stattfinden. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die SKZ-Fachtagung zeigt die Vielseitigkeit der Silicone...
30.03.2023 - Kasachstan gilt als das wirtschaftlich am weitesten entwickelte Land Zentralasiens, sein Bruttoinlandsprodukt beträgt 193 Milliarden US-Dollar. Das Land strebt in den kommenden Jahren eine stärkere Industrialisierung an und verzeichnet ein hohes Wachstum, z.B. in der Automobilbranche. Der Import von...
29.03.2023 - Mehr als 110 Teilnehmer aus 18 Ländern trafen sich zwei Tage lang in Nürnberg (und online), um über Fortschritte bei der Herstellung von nachhaltigen Kunststoffen und daraus hergestellten Spielwaren zu berichten. Erstmals wurden auch die politischen Rahmenbedingungen und Ziele diskutiert. Einig waren...
29.03.2023 - Am 23. März 2023 veranstaltete Arburg in Loßburg den „Partner Summit“. Mit diesem Jubiläumsevent bedankte sich Arburg speziell bei seinen langjährigen Technologiepartnern und Lieferanten, ohne die die Erfolgsgeschichte „100 Jahre Familienunternehmen Hehl“ nicht möglich gewesen wäre (siehe auch plasticker-News...
28.03.2023 - Im Rahmen des 28. Stuttgarter Kunststoffkolloquiums wurde der Wilfried-Ensinger-Preis der Universität Stuttgart für herausragende Masterarbeiten und Dissertationen auf dem Gebiet der Kunststofftechnik verliehen. Den Preis für die Masterarbeit bekam M. Sc. Stefan Sedlatschek. Seine Arbeit mit dem...
28.03.2023 - Die PlastiVation Machinery GmbH präsentiert nach der Deutschland-Premiere der Tederic „Neo series“ im vergangenen Jahr auf der Kuteno 2023 erneut eine elektrische Spritzgießmaschine im Produktionsbetrieb. Auf einer elektrischen Kniehebel-Spritzgießmaschine Neo·E55/e110h wird ein Einkaufswagenchip produziert,...
27.03.2023 - Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ) hat im Jahr 2022 neue Fachbeiräte themenspezifisch berufen und bündelt so die Expertise von Branchenexperten aus Industrie und Forschung in einem jährlich stattfindenden fachlichen Austausch. Die Fachbeiräte des KUZ treffen sich jährlich themenspezifisch...
24.03.2023 - Das SKZ wird zukünftig neben Präsenz-, In-House- und Online-Live-Kursen auch E-Learning anbieten. Damit wird das umfangreiche Bildungsangebot des SKZ rund um Kunststoffe, Verarbeitung und Qualitätssicherung um eine weitere Lernform reicher. Die neuen E-Learning-Kurse sind neben dem gemeinsam mit dem...
24.03.2023 - Neue Materialien ermöglichen nachhaltige Produkte in Bereichen wie Textilien, Kosmetik, Verpackungen sowie elastische und biologisch abbaubare Materialien für eine Vielzahl von Anwendungen. Teilnehmende der „Renewable Materials Conference“ stimmen über die Gewinner beim Innovationspreis „Renewable Material...
22.03.2023 - Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart lud zum 28. Stuttgarter Kunststoffkolloquium ein. Dieses Jahr untergliederte es sich erstmals in eine virtuelle Veranstaltung und in eine Präsenzveranstaltung. Im virtuellen Teil wurden vom 28. Februar an drei Nachmittagen die herausragenden...
316 bis 330 von 4.072 News « 2021222324»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise