Veranstaltungen - Vorschau und Nachlese

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

706 bis 720 von 4.091 News « 4647484950»
24.11.2020 - Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im November auf 90,7 Punkte gesunken, nach 92,5 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Oktober. Der Rückgang war vor allem auf deutlich pessimistischere Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Auch...
19.11.2020 - Susanne Schröder, bisher Chefredakteurin des Branchenmagazins „Form+Werkzeug“, wird zum 1. Dezember 2020 die Chefredaktion der Zeitschriften „Kunststoffe“ und „Kunststoffe international“ von Dr. Karlhorst Klotz übernehmen, der den Herausgeber Carl Hanser Verlag verlässt. Wie das Unternehmen weiter...
11.11.2020 - Die Messe Düsseldorf hat sich mit ihren Partnern aus Verbänden, Industrie und dem Messebeirat über einen Weg der Durchführung der interpack vom 25. Februar bis 03. März 2021 verständigt. Gleiches gilt für die parallel ausgerichtete components. Aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie und der damit...
10.11.2020 - Unter dem Motto „Flexibilität, Qualität, Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Chancen für Prozesse und Produkte“ findet vom 17. bis 19. März 2021 die Extrusionstagung statt. Im Rahmen dieser Fachtagung sollen die zukünftigen Herausforderungen der Extrusionsbranche diskutiert sowie neue Chancen für...
09.11.2020 - Das Verfahren Arburg-Kunststoff-Freiformen (AKF) mit dem Freeformer ist prädestiniert für die Medizintechnik, die Verarbeitung von Weichmaterialien und PP sowie die additive Fertigung von Bauteilen aus mehreren Komponenten. Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, lassen sich auch Hochtemperatur-Kunststoffe...
30.10.2020 - Dr. Jürgen Vutz, seit 2001 Vorstandsvorsitzender beim Lengericher Maschinenbauer W&H und geschäftsführender Gesellschafter, wechselt zum 01. Januar 2021 in den Aufsichtsrat. Die Nachfolge als CEO übernimmt Peter Steinbeck, ebenfalls geschäftsführender Gesellschafter und bislang Vertriebsvorstand. ...
29.10.2020 - Die erste Sitzung des Ausstellerbeirates bildete am 22. Oktober 2020 den Auftakt für die nächste K in Düsseldorf, die für den 19. bis 26. Oktober 2022 terminiert ist. Das Expertengremium kam jetzt zusammen, um die Weichen für die weltweit bedeutendste Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie...
27.10.2020 - Solvay Speciality Polymers wird beim 20. Automotive Award des SPE Central Europe im kommenden Jahr einen Kategorie-Award unterstützen. Beiden Partnern gemeinsam ist, kunststofftechnische Innovationen für den Fahrzeugbau zu fördern. Der Vorstand von SPE Central Europe freut sich insbesondere vor dem...
26.10.2020 - Die Stimmung unter den Unternehmenslenkern hat sich eingetrübt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 92,7 Punkte gesunken, nach 93,2 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im September. Dies ist der erste Rückgang nach fünf Anstiegen in Folge. Die Unternehmen blicken deutlich skeptischer auf...
21.10.2020 - Nachdem im Frühjahr dieses Jahres alle Veranstaltungen der Coronakrise zum Opfer fielen, musste auch die für Mai angedachte Mitgliederversammlung des Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. (KNF) auf einen späteren Termin verlegt werden. Um ein virtuelles Format zu vermeiden, wurde eine Veranstaltung unter...
20.10.2020 - Auf einer dreitägigen Online-Konferenz vom 17. bis 19. November 2020 informiert Engel ausführlich rund um das Schaumspritzgießen. Erstmalig wird die traditionelle foammelt Konferenz virtuell stattfinden. Als kostenfreie Veranstaltung konzipiert ist dies eine Gelegenheit für alle, die neu in das Schaumspritzgießen...
19.10.2020 - Seit 1975 zählt die Verleihung der H.F. Mark Medaille zu den Veranstaltungsfixpunkten des Österreichischen Forschungsinstituts für Chemie und Technik (OFI). Mit dieser Auszeichnung wird die Arbeit von Persönlichkeiten geehrt, die Herausragendes in den Polymerwissenschaften oder der Kunststoffwirtschaft...
12.10.2020 - Das Thema Brennstoffzelle und Batterie rückt immer mehr in den Fokus der öffentlichen Diskussion – als alternative Antriebstechnologie in der Mobilität oder zur Zwischenspeicherung von fluktuierenden Energiemengen. Der Ausstieg aus der Atom- und Kohleenergie in Deutschland wurde beschlossen, die Wasserstoffstrategie...
08.10.2020 - Hybride Bauteile aus Kunststoff und Metall gelten mittels Insert- oder Outsert-Technik als seit langem etabliert. Wie es jedoch gelingt, beim Spritzgießen gleichermaßen Kunststoff und Metall in nur einem Zyklus, gewissermaßen als gleichberechtige Komponenten zu verarbeiten, zeigt ein interessanter Projektansatz...
07.10.2020 - Zu einem 30-Tage-Open-House „Campetella Calling“ treffen sich Fachbesucher seit dem 1. Oktober 2020 bei Campetella in Montecassiano, Italien. Zwei herausragende Exponate mit der gesamten Bandbreite der Automatisierungs-Kompetenz werden präsentiert. Mit hohen Hygiene-Standards will Campetella alle...
706 bis 720 von 4.091 News « 4647484950»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion

Die Wirtschaftlichkeit einer Extrusionsanlage ist insbesondere dann gegeben, wenn ein hoher Massedurchsatz bei ausreichend hoher Qualität der Kunststoffschmelze gewährleistet ist, die direkt mit der resultierenden Qualität des Endproduktes sowie der Ausschussrate der Produktion korreliert.