Veranstaltungen - Vorschau und Nachlese

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

736 bis 750 von 4.091 News « 4849505152»
11.09.2020 - Die aktuelle internationale Entwicklung der Covid-19 Epedemie macht eine erneute Verschiebung der 12th European Thermoforming Conference der SPE - Society of Plastics Engineers, European Thermoforming Division, nötig. Neuer Termin ist nunmehr der 03.-05. März 2021. Veranstaltungsort bleibt das Starling...
10.09.2020 - Mit der Vergabe des Reifenhäuser-Förderpreises würdigte das Unternehmen Reifenhäuser am 25. August 2020 die besondere Forschungsleistung von Melanie Kostka, M.Sc., die als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen tätig ist....
10.09.2020 - Unser Bedürfnis nach Mobilität steht zunehmend im Widerspruch zu einem nachhaltigen Umgang mit endlichen Ressourcen oder auch der Vermeidung klimaschädlicher Emissionen. Die "Neue Mobilität" ist angetreten, hier zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und diesen Widerspruch aufzulösen oder zumindest abzuschwächen....
09.09.2020 - Seit Anfang September ist Thomas Dohse (50) als Project Director der neue führende Kopf bei der interpack. Er folgt auf Bernd Jablonowski, der als Executive Director in die Geschäftsleitung der Messe Düsseldorf aufgestiegen ist. Dohse gilt in der globalen Verpackungsbranche und der verwandten Prozessindustrie...
09.09.2020 - Die Messegesellschaften müssen sich laut ifo Institut nach Corona auf ein schwierigeres Geschäft einstellen. 39 Prozent der deutschen Industriefirmen, die bislang auf Fachmessen ausgestellt haben, wollen ihre Teilnahme verringern. Das geht aus der ifo Konjunkturumfrage im August hervor. Nur 2 Prozent...
09.09.2020 - Der Georg-Menges-Preis, der hervorragendes Engagement bei der Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie ehrt, geht 2020 an Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Covestro. Dr. Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender von Covestro, ist der Träger des Georg-Menges-Preises 2020. Mit...
04.09.2020 - eLearning lässt sich jederzeit und nahezu von jedem Ort starten, pausieren und weiterführen. Neben einem Kostenvorteil durch Reduzierung von Reisekosten und Personalausfallzeiten bieten sie in der Regel auch eine echte Zeitersparnis. Weiterbildung kann sich damit sehr flexibel in das persönliche Tagesgeschäft...
02.09.2020 - Aufgrund der jüngsten Entwicklung der Covid-19 Infektionszahlen weltweit sowie damit einhergehend einer erneuten Verschärfung der Reiserestriktionen, hat sich die Mesago Messe Frankfurt GmbH entschlossen, die Formnext 2020 - Messe für Additive Manufacturing (AM) und die nächste Generation intelligenter...
02.09.2020 - Leichtbaukonzepte und Additive Fertigung durch neue Werkstoffe auf Basis von Polypropylen - diese Themen stehen besonders im Fokus der SKZ-Fachtagung „Polypropylen im Automobilbau“ auf der Festung Marienberg in Würzburg am 29. und 30. September 2020. Mit einer durchschnittlichen Menge von ca. 60...
20.08.2020 - Unternehmen sind immer mehr mit rasanten Veränderungen konfrontiert. Auf diese Veränderungen, besonders im Rahmen der Digitalisierung reagieren (mittelständische) Unternehmen tendenziell zu langsam. Das geht oft mit Gewinneinbußen einher. Denn digitalisierte Prozesse können bares Geld sparen, auch wenn...
19.08.2020 - Der Hanser Verlag veranstaltet vom 24.-25. November 2020 in Lüdenscheid sowie online per Livestream in Kooperation mit dem Kunststoff-Institut erstmals die neue Tagung „Kunststoffe + Prüfung“. Als fachlicher Leiter hat Jörg Günther, Geschäftsführer der KIMW Prüf- und Analyse GmbH, Lüdenscheid, dafür...
17.08.2020 - Prof. Dr. rer. nat. Markus Susoff ist neuer Professor für Kunststoffprüfung und Polymerphysik an der Hochschule Osnabrück und Leiter des gleichnamigen Labors im Laborbereich Kunststofftechnik. Der Nachfolger von Prof. Dr. Norbert Vennemann will die Forschungskompetenz des Labors zielgerichtet erweitern...
11.08.2020 - Der Systemlieferant Deckerform lud Mitte Juli in seine Räume Inhaber, Entscheider und Mitarbeiter von Kunststoffspritzgieß-Firmen aus der Region nach Aichach zum 1. Kunststoff-Stammtisch ein. Am Abend des 15. Juli durfte Franz Tschacha mit seiner Frau Rosemarie und Tochter Anna 30 Gäste begrüßen...
05.08.2020 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen hat eine neue roboterbasierte Wickelanlage der Firma Hille Engineering in Betrieb genommen. Insbesondere für das Kooperationsprojekt "Delfin" sollensich damit neue Möglichkeiten zur Erforschung möglicher Einsparpotenziale...
24.07.2020 - Dem Laborbereich Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück steht ab sofort eine weitere Spritzgießmaschine von Arburg für Lehr- und Forschungszwecke zur Verfügung. Im Juni übernahmen die beiden Professoren der Hochschule Osnabrück, Prof. Dr.-Ing. Thorsten Krumpholz (Leiter des Laborbereichs Kunststofftechnik)...
736 bis 750 von 4.091 News « 4849505152»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise