Veranstaltungen - Vorschau und Nachlese

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

796 bis 810 von 4.091 News « 5253545556»
28.02.2020 - Additive Fertigungsverfahren bieten enorme Potenziale. Schnell lassen sich Bauteile mit komplexen Geometrien und innenliegenden Strukturen in einer Anlage ohne Werkzeugwechsel oder Rüstvorgänge fertigen. Gleichzeitig bringt der schichtweise Aufbau aber den Nachteil geringer mechanischer Eigenschaften...
28.02.2020 - Im Rahmen des BMBF-Forschungsvorhaben „ResolVe“ entwickelte das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen gemeinsam mit verschiedenen Projektpartnern ein Verfahren zum rohstofflichen Recycling von Polystyrol (PS). Ausgangsware waren PS-Verpackungsabfälle aus dem Gelben Sack, Endprodukt...
27.02.2020 - Bis zu 32 Prozent mehr Durchsatz bei der Blasfolienextrusion ermöglicht ein neuartiges adaptives Luftführungssystem, das das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen entwickelte. Damit leisten die Forscher einen enormen Beitrag zu einer höheren Produktionseffizienz, was gerade bei...
27.02.2020 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen entwickelt derzeit eine neue Methodik zur automatisierten und präzisen Auslegung von Kühlkanalsystemen in Spritzgießwerkzeugen. So könnten die beiden entscheidenden Nachteile bisheriger Methoden behoben werden. Die Entwicklung der neuen...
26.02.2020 - Am Abend des 25. Februar beschloss die JEC-Gruppe auf der Grundlage der jüngsten Bewertung der Situation und nach Konsultation ihres Vorstands und der wichtigsten Interessenvertreter der Verbundwerkstoffindustrie, die Ausgabe 2020 der JEC World auf den 12. bis 14. Mai 2020 zu verschieben. Die jüngste...
26.02.2020 - Im Rahmen der „Roadshow Switzerland 2020“ vom 21. bis 23. April 2020 laden Günther Heisskanaltechnik, AHP Merkle, Contura MTC und Eberhard Werkzeugtechnologie Geschäftsführer, Produktionsverantwortliche sowie Werkzeugbauer und Konstrukteure ein. Thermische Trennung und Temperaturführung, Temperierung,...
26.02.2020 - Mehr als 100 Gäste konnte Engel Deutschland zur Medizintechnikkonferenz med.con 2020 begrüßen, zu der das Unternehmen Mitte Februar in sein Technologieforum Stuttgart eingeladen hatte. Patientensicherheit durch Technologievorsprung lautete das übergeordnete Thema, das aus unterschiedlichen Blickwinkeln...
26.02.2020 - Realitätsnahe Prüfungen alternativer Bauteile für moderne Automobile sind elementare Voraussetzung für ihren Einsatz anstelle herkömmlicher Metallbauteile. Deshalb entwickelte das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen gemeinsam mit dem Ford Research and Innovation Center Aachen...
26.02.2020 - Das Einrichten einer Spritzgießmaschine ist heute immer noch ein Prozess, der erfahrungsbasiert und iterativ erfolgt und somit sowohl zeitintensiv als auch nicht zu 100 Prozent reproduzierbar ist. Gleichzeitig sind es aber genau die korrekt eingestellten Maschinenparameter, die für die Qualität der...
25.02.2020 - Ganzheitliche Prozessbetrachtung zur Quantifizierung von Einflussfaktoren Unidirektional faserverstärkte Thermoplast-Halbzeuge, sogenannte UD-Tapes, bieten ein hohes Gewichts- und Kostensenkungspotenzial für eine Vielzahl von Anwendungen beispielsweise im Transport-, Sport- oder Medizinsektor. Deshalb...
25.02.2020 - PET-Mehrwegflaschen schneiden in Ökobilanzen aufgrund ihres geringeren CO2-Ausstoßes bei der Herstellung im Vergleich zu PET-Einwegflaschen und beim Transport im Vergleich zu Glasflaschen deutlich besser ab. Dennoch beträgt der PET-Mehrweganteil beispielsweise bei Säften in Deutschland noch weniger...
25.02.2020 - Die Groche Technik GmbH aus Kalletal in der Nähe von Bad Salzuflen, feiert dieses Jahr das 50-jährige Bestehen. Armin Groche, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, möchte aus diesem Anlaß interessierten Experten der Spritzgieß- und Extrusionstechnik am Tag der offenen Tür am 7. Mai 2020...
20.02.2020 - Die 34. Internationale Ausstellung der Kunststoff- und Kautschukindustrie sollte ursprünglich vom 21. bis 24. April 2020 im National Exhibition and Convention Center in Shanghai (NECC) stattfinden, wurde aber aufgrund der Coronavirus-Epidemie in China auf einen späteren Termin verschoben (siehe auch...
18.02.2020 - Zum russischen Messeduo aus interplastica, International Trade Fair for Plastics and Rubber und upakovka – Processing & Packaging, präsentierten sich vom 28. bis 31. Januar auf dem Central Exhibition Complex Expocentre in Krasnaya Presnya insgesamt 937 Aussteller aus 40 Ländern vor rund 24.950 Besuchern...
18.02.2020 - Bodo Möller Chemie repräsentiert auf der JEC World 2020 unter anderem die Produkte von Dow, DuPont, Henkel, Huntsman, Elkem, und Sigmatex, für zahlreiche Länder sowie 3M für den deutschen Markt. Die angebotene Produktpalette umfasst Klebstoffe auf Basis von Epoxidharz, Polyurethan und Silikon, Gieß-...
796 bis 810 von 4.091 News « 5253545556»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.