Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

27886 bis 27900 von 38.689 News « 18581859186018611862»
13.09.2011 - Auf der Fakuma 2011 wird Wanner Technik GmbH, Spezialist für Kunststoffschneidmühlen, seine Produkte erstmals in Halle A5 ausstellen. Auf knapp 100 m² stellt das Unternehmen sein komplettes Programm an Schneidmühlen sowie das Thermische Regranuliersystem vom Typ TG20 zur Wiederaufarbeitung thermoplastischer...

Anzeige

13.09.2011 - Schon zum dritten Mal ist das Bundesland Nordrhein-Westfalen auf der Fakuma vertreten und präsentiert sich 2011 mit 18 Unternehmen und Institutionen. Das Leistungsspektrum der diesjährigen Aussteller auf dem Messestand reicht von der den Angaben zufolge kleinsten Blasformmaschine der Welt, entwickelt...
13.09.2011 - Zur Fakuma 2011 will DuPont auf seinem Stand zeigen, wie der Einsatz werkstoffwissenschaftlicher Erkenntnisse und die Entwicklung kosteneffizienter Verarbeitungstechnologien helfen können, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu reduzieren und die Menschen und ihre Umwelt zu schützen. Dabei...
13.09.2011 - 30. November bis 1. Dezember 2011, Festung Marienberg, Würzburg Die „Tage der Instrumentellen Analytik in der Polymertechnik“ finden in diesem Jahr zum 10. Male in Würzburg statt. Veranstalter ist das Kunststoff-Zentrum (SKZ), das mit Dr. Anton Zahn auch den Tagungsleiter stellt. Es geht bei der...
12.09.2011 - HIRSCH Servo AG meldet den planmäßigen Produktionsstart im neuen Porozell-Verpackungswerk in Oradea/Rumänien. Hergestellt werden am neuen Produktionsstandort vor allem Porozell-Verpackungen für Monitore, Fernseher und Audio- und Videosysteme für den Elektronikhersteller Samsung. Das Produktionsvolumen...
12.09.2011 - Die schwedische WEMO Automation baut direkt an der Autobahn E47, im Industriepark Bredasten in Värnamo, Südschweden, ein neues Produktionswerk, teilt das Unternehmen mit. Mit den Bauarbeiten werde im September 2011 unmittelbar nach den Sommerferien begonnen. Der Einzug ist für Mai 2012 geplant. Das...
12.09.2011 - Der polnische Polystyrol-Hersteller Synthos hat nach den ersten sechs Monaten seinen Nettogewinn auf 403 Millionen Zloty (rund 100 Millionen Euro) fast verdoppelt. Wie das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung erklärte, hatte das Plus zwölf Monate zuvor noch bei 205,69 Millionen Zloty (50 Millionen...
12.09.2011 - Um der wachsenden Bedeutung des Leichtbaus im Automobil gerecht zu werden, hat die BASF Mitte 2011 ein Composite-Leichtbau-Team gegründet. Die Gruppe kümmert sich um die Entwicklung von marktfähigen Materialien und Technologien zur Fertigung von Hochleistungsfaserverbund-Bauteilen für den Automobilbau,...
12.09.2011 - Das Leitmotiv „Wo Kunststoffe die Zukunft formen“ des Kunststoff-Verbundes Brandenburg Berlin e.V. und das Ziel des KuVBB, die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft der Branche in den Ländern Brandenburg und Berlin intensiv zu fördern, spiegelt sich im Programm des 11. Schwarzheider Kunststoffkolloquium...
12.09.2011 - Die Fachmesse COMPOSITES EUROPE meldet 2011 weiter Auftrieb und geht vom 27. bis 29. September mit guten Vorzeichen an den Start: 25 Prozent mehr Ausstellungsfläche, 20 Prozent Wachstum bei der Zahl der Aussteller, darunter zahlreiche Global-Player aus den Bereichen CFK und Maschinenbau. Über 350 internationale...
12.09.2011 - Zur Fakuma präsentiert Kraiburg TPEs, die nun auch im Trinkwasser-Bereich eingesetzt werden können, ermöglichen neue Lösungen in der Lebensmittelbranche. Die Compounds der DW-Serie (Drinking Water), die laut Hersteller aufgrund ihrer speziellen Rezeptur die wichtigsten europäischen Trinkwassernormen...
12.09.2011 - FOBA Laser Marking + Engraving, tätig im Bereich Herstellung und Vertrieb von Systemen zum Markieren und Gravieren mit Laser, stellt auf der Fakuma 2011 seine neuartigen Lösungen für Metall und Kunststoff verarbeitende Industrien vor. Das Unternehmen FOBA zeigt eine neuartige 2-in-1 Maschine für...
12.09.2011 - Das Umspritzen von Glas mit Kunststoffen ist in der optischen und feinwerktechnischen Industrie Standard. Überall wo Glasscheiben eingesetzt werden, müssen diese umfasst, verschraubt oder verklebt werden. Schwierig wird das Umfassen allerdings, wenn das Glas vergütet wurde. Optische Filter werden bisher...
12.09.2011 - Folien für Lebensmittel oder strapazierfähige Bodenbeläge - moderne Kunststoffmaterialien brauchen Wärme während der Verarbeitung. Beschichtungen oder Kleber werden getrocknet, Kunststofffolien werden vor dem Prägen oder Laminieren mit Wärme vorbehandelt. Infrarot-Systeme erwärmen große, flächige Materialien...
09.09.2011 - Dr. Edmund Dolfen ist Träger des Kunststoff-Nachhaltigkeitspreises 2011, der anlässlich des Kolloquiums Zukunft Kunststoff-Verwertung am 6. September 2011 in Krefeld von der BKV Plattform für Kunststoff und Verwertung und Fraunhofer UMSICHT verliehen wurde. Die Auszeichnung würdigt Einsatz und überragende...
27886 bis 27900 von 38.689 News « 18581859186018611862»

Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.