Kunststoff-News

Sie möchten stets umfassend informiert sein?
Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

29251 bis 29265 von 38.764 News « 19491950195119521953»
17.01.2011 - Anfang Dezember fand in Würzburg erneut die Fachtagung "Kosten reduzieren durch Energieeffizienz in der Kunststofftechnik" am Süddeutschen Kunststoff-Zentrum statt. Die Teilnehmer konnten dabei konkrete und direkt umsetzbare Maßnahmen zur Energieeinsparung in ihrer Kunststofffertigung mit nach Hause...
14.01.2011 - Cereplast, Inc., ein amerikanischer Hersteller von patentgeschützten, kompostierbaren und nachhaltigen Kunststoffen auf biologischer Basis, hat kürzlich die Eröffnung seines europäischen Hauptsitzes in der deutschen Gemeinde Bönen bekannt gegeben, der die rasche Ausdehnung seiner europäischen Geschäftszweige...
14.01.2011 - Personalverstärkung durch Kooperation mit der PVCH Der KVS – Kunststoff Verband Schweiz in Aarau will die Wahrnehmung der Branche in der Öffentlichkeit verbessern und vermehrt Jugendliche zur Ausbildung in den verschiedenen Berufen der Kunststoffindustrie motivieren. Dazu soll die Öffentlichkeitsarbeit...
14.01.2011 - Der Kunststoffverarbeiter Novostrat hat eine neue Produktionsstätte im niederschlesischen Olszyna bei Lubań eröffnet. Nach Angaben des Portals spedycje.pl will Novostrat hier Polyethylenschaum für Wärme- und Schalldämmungen, Verpackungen und Fußbodenbeläge produzieren. Die Produktion soll komplett...
14.01.2011 - Nach der 2007 erfolgten Einführung von Stanyl® Diablo OCD2100, einer Hochleistungsausführung von Stanyl für Anwendungen im KFZ-Motorraum, hat DSM nun die neuen Diablo-Hochtemperaturkunststoffe auf den Markt gebracht: Stanyl Diablo® OCD2300 und Akulon Diablo® für Spritzguss und Blasformen. Diese Produkte...
14.01.2011 - LWB-Steinl, Hersteller von Pressen und Spritzgießmaschinen für die Elastomerverarbeitung, hat die Krisenjahre 2008 und 2009 nach eigenen Angaben vor allem dazu genutzt, um anwendungstechnische Innovationen zur Serienreife zu bringen. Herausragend wird in diesem Zusammenhang die neue Prozess- und Regeltechnik...
14.01.2011 - 7.4.2011. Zwickau Extrusion ist eines der wichtigsten Verfahren in der Kunststofftechnik. Aktuelle und künftige Anforderungen der Politik und des Marktes führen zu einer immer größeren Konzentration auf Naturmaterialien. Von der kompletten und teilweisen Substitution der traditionellen Polymere über...
14.01.2011 - 30.-31. März 2011, Festung Marienberg, Würzburg Noch mehr „Bio": Folienanwendungen „Bio“ ist ein Wortbestandteil mit der Bedeutung „Leben“. Biopolymere sind einerseits natürlich vorkommende Makromoleküle – z.B. Nucleinsäuren – und damit Bestandteile sämtlicher Lebewesen. Zum anderen sind Biopolymere...
13.01.2011 - 16.-17. März 2011, Stuttgart Fortschritte in der Kunststoffverarbeitung Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) unter der neuen Leitung von Prof. Christian Bonten (Siehe auch plasticker-News vom 2.9.2010) und das Institut für Polymerchemie (IPOC) unter der Leitung von Prof. Michael R. Buchmeiser...
13.01.2011 - Die LANXESS AG setzt den Ausbau ihres indischen Produktionsstandorts in Jhagadia im Bundesstaat Gujarat fort. Der Spezialchemie-Konzern legt den Grundstein für ein neues Kunststoffwerk mit einer Kapazität von zunächst 20.000 Tonnen pro Jahr. Die Produktionsanlage zur Compoundierung der technischen Kunststoffe...
13.01.2011 - Der Automobilzulieferer SaarGummi hat die Genehmigung des tschechischen Umweltministeriums für die Erweiterung seines Werks in Červený Kostelec (Bezirk Hradec Králové) erhalten. Das Werk, das bisher über acht Produktionslinien und eine Jahreskapazität von 17.000 Tonnen Gummiprofilen verfügt,...
13.01.2011 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS baut seine Aktivitäten in Lateinamerika aus. Die 100-prozentige Konzerntochter Rhein Chemie kauft die argentinische Darmex S.A., einen führenden Hersteller von Trennmitteln und Bladdern für die Reifenindustrie, heißt es in einer LANXESS-Mitteilung. Zugang zu Bladder-Technologie...
13.01.2011 - Das russische Chemieunternehmen SalavatNefteOrgSintez (SNOS) plant die Errichtung einer Pyrolyse-Anlage zur Herstellung von Grundstoffen wie Ethylen und Propylen für die Kunststoffproduktion. Laut Medienberichten sollen im Rahmen des Projekts zudem neue Anlagen zur Produktion von Polyethylen, Polypropylen...
13.01.2011 - Für Kunden der RIGK GmbH werden die Beiträge im Jahr 2011 – je nach zu verwertendem Produkt – gleich bleiben oder sogar sinken. So liegen die neuen Beiträge bei PE- und PP-Foliensäcken der Gruppen 1 bis 6 (siehe Tabelle 1) sowie bei Bigbags (FIBC) um 10 Euro, bei Verbundverpackungen um 15 Euro und bei...
13.01.2011 - 22.-23. März 2011, München Steigende Energiepreise sind ein wachsender Kostentreiber in Kunststoff verarbeitenden Betrieben. Doch gerade der Energieverbrauch und der Energiebezug bieten immense Kostensenkungspotenziale - auch schon bei geringfügigeren Investitionen in Umrüstung oder Modernisierung....
29251 bis 29265 von 38.764 News « 19491950195119521953»

Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise